Rudern

Beiträge zum Thema Rudern

Sport
Die Ruderer Nico Merget (l.) und Felix Brummel gewannen die "Dortmunder Langstrecke" über sechs Kilometer auf dem Dortmund-Ems-Kanal gegen sechs weitere Zweier-Boote bei eisigen Temperaturen von minus zwei Grad. | Foto: Seyb/Derlien (Deutschland Achter GmbH)
2 Bilder

Felix Brummel und Nico Merget gewinnen die "Dortmunder Langstrecke" im Zweier ohne
Sieg bei zwei Grad minus

Das Duo Felix Brummel/Nico Merget hat die "Dortmunder Langstrecke" bei Eiseskälte auf dem Dortmund-Ems-Kanal gewonnen. Die beiden Ruderer benötigten 21:19 Minuten für die sechs Kilometer im Zweier ohne Steuermann. Die sechs Boote danach lagen nur sieben Sekunden auseinander. Das Thermometer in Lindenhorst zeigte 2 Grad minus an. Doch die Kälte hielt die Ruderer des Teams Deutschland-Achter nicht davon ab, bei der Langstrecke auf dem Kanal an den Start zu gehen. Alle 18 Ruderer, die wenige Tage...

  • Dortmund-Nord
  • 03.12.19
Vereine + Ehrenamt
Auf der Sonnenterrasse wurde gegrillt und gefeiert. | Foto: RC Germania
5 Bilder

Angriff durch Badegäste am Kanal zwei Tage zuvor
Sommerfest beim Ruderclub Germania am Kanal in Lindenhorst

Die Ruderer des RC Germania 1929 Dortmund haben ihr traditionelles Sommerfest am und auch auf dem Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst gefeiert. Gestartet wurde mit einer vereinsinternen Regatta bei der immer zwei Gig-Ruderboote mit vier Ruderern, gemischt aus allen Alters- und Leistungsklassen, und einem Steuermann gegeneinander antraten. Anschließend wurde noch ein Slalom-Wettbewerb im Einer ausgefahren. Auch hier blieben alle Ruderer trocken. Zum Abschluss wurden die Sieger der Wettbewerbe...

  • Dortmund-Nord
  • 16.07.19
Sport
Paul Gebauer und Wolf-Niclas Schröder sitzen wieder gemeinsam im Zweier. | Foto: Deutschland Achter GmbH/Detlev Seyb
3 Bilder

Umbesetzungen im Zweier ohne Steuermann beim dritten Ruder-Weltcup in Rotterdam
Olympia-Qualifikation bleibt im Blick

Beim nächsten, dritten Ruder-Weltcup vom 12. bis 14. Juli in Rotterdam starten diesmal zwei andere Duos aus dem Lindenhorster Team Deutschland-Achter: Paul Gebauer und Wolf-Niclas Schröder sowie Marc Leske und Paul Schröter dürfen sich im Zweier ohne Steuermann beweisen. Marc Leske steigt mit Paul Schröter ins Boot, außerdem bewerben sich Paul Gebauer und Wolf-Niclas Schröder um die Rollsitze im Zweier. „Wir wollen etwas Neues probieren, in der Hoffnung, dass wir ein paar Plätze weiter vorne...

  • Dortmund-Nord
  • 01.07.19
Sport
Der Deutschland-Achter in Aktion im vergangenen Jahr 2017. | Foto: Martin Steffen/Deutschland-Achter-GmbH

2018 wird ein Wettkampf-Jahr für den Deutschland-Achter aus Lindenhorst

Die Jahresplanung beim Team Deutschland-Achter steht. 2018 wird für die Ruderer von Wettkämpfen geprägt sein. Nach den Ausscheidungen im Zweier wird die Riemen-Flotte vom Dortmunder Leistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst ab Mai bei fünf Regatten an den Start gehen, bevor die Weltmeisterschaften im bulgarischen Plovdiv den Jahres-Höhepunkt bilden werden vom 9. bis 16. September. „Wir sind dankbar für das Angebot und streben an, so viele Rennen im Achter mitzunehmen wie möglich“,...

  • Dortmund-City
  • 18.01.18
Sport
Der Deutschland-Achter bei der Präsentation im Dortmunder Ruderleistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst: (v.r.n.l.) Johannes Weißenfeld, Felix Wimberger, Maximilian Planer, Torben Johannesen, Steuermann Martin Sauer, Jakob Schneider, Malte Jakschik, Richard Schmidt und Hannes Ocik. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Präsentation im Dortmunder Ruderleistungszentrum in Lindenhorst: Team Deutschland-Achter startet mit junger Besetzung in den neuen Olympia-Zyklus

Am Dortmund-Ems-Kanal vorgestellt: Mit drei Neuen, zwei Rückkehrern und vier Silbermedaillengewinnern von Rio startet der Deutschland-Achter ins nacholympische Jahr und damit in den neuen Olympia-Zyklus mit dem langfristigen Ziel Tokio 2020. Die Blicke richten sich jetzt aber zunächst nach Racice in Tschechien, wo in einer Woche die Europameisterschaften (26. bis 28. Mai) stattfinden. Achter will EM-Titel in Tschechien verteidigen „Natürlich treten wir hier an, um unseren Titel zu verteidigen....

  • Dortmund-City
  • 19.05.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.