ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Sport
11 Bilder

Ein großes Jubiläum in Niederwenigern
"Frohsinn" war dabei

Neun Monate sind vergangen, als im September 2023 die Freiwillige Feuerwehr im Nachbarort Niederwenigern ihr 125-jähriges Bestehen feiern konnten. Jetzt, im Juni 2024, folgte das nächste große Jubiläum in „Wennigen“: Die Sportfreunde konnten auf stolze 100 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Wie bei den Kameraden der FFW war der Quartettverein "Frohsinn" eingeladen, den Festakt der Sport-Enthusiasten musikalisch zu begleiten. Es war ein tolles Erlebnis, die Begeisterung im riesigen Festzelt zu...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Welchen Tagtraum erlebe ich gerade?

Während sich die Honoratioren in Sicherheit bringen, versucht der BR TR zunehmend verzweifelt, in der Stadt, die ihm so viel verdankt, Unterstützung zu finden, doch niemand will ihm helfen. Je mehr Männer ihm ihre Hilfe versagen, desto gefährlicher wird die Lage, weshalb wiederum immer weniger Menschen bereit sind, für BR TR ihr Leben zu opfern. Ein alter Freund lässt sich verleugnen, sein Vorgänger auf dem Posten des LKBR fühlt sich unfähig zur Hilfe, im Lokal begegnet man ihm mit offener...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 11
  • 9
Kultur
Nein, auch wenn sich der GASo hier versteckt, schüchtern... isser nicht!
22 Bilder

EIN SCHÖNER ORT ... mit IMMER SCHÖNEM Schein...

GASOMETER Oberhausen 20 JAHRE Ruhr-Kultur.... ! DERZEITIGE Ausstellung "Der SCHÖNE SCHEIN" Schon seit 20 Jahren wird der alte Gasometer in Oberhausen kulturell genutzt! Und schade, dass ich die ersten Jahre dort irgendwie komplett verpasst habe! Denn alles, was ich in diesem 117,5 Meter hohen ehemaligem Gasspeicher bisher gesehen habe, hat mir gefallen und mich beeindruckt! Zugegeben, so viel war es bisher noch nicht, doch das, was ich sah, war schön! Allein, dort hinein zu gehen, ist SPANNUNG...

  • Oberhausen
  • 12.10.14
  • 5
  • 12
Kultur
Die Initiatoren der Kultur Offensive Ruhr: (v. l.): Rolf Krause, Olaf Eybe und Markus Pein.
2 Bilder

Die Insel lebt: Kunstfreunde rufen Kultur Offensive Ruhr ins Leben

Das Leben auf der Ruhrhalbinsel ist eher beschaulich. Das Vereinsleben in Überruhr ist lebendig, aber was die Kunst verschiedenster Sparten angeht sieht Olaf Eybe, der vor fast zehn Jahren nach Holthausen zog und als Texter und Fotograf arbeitet, Handlungsbedarf: „Ich fände es toll, wenn sich Kunstschaffenden vor Ort besser miteinander vernetzen würden, um gemeinsame Aktivitäten zu starten, und es wäre wünschenswert, Musiker, Autoren oder bildende Künstler aus anderen Regionen, auf die...

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.