Ruhrgebietskrimi

Beiträge zum Thema Ruhrgebietskrimi

Kultur

"Zechentod" von Sylvia Sabrowski
Bottroper Autorin gibt ihr Ruhrpott-Krimidebüt

Die Ära des Steinkohlenbergbaus endete am 21. Dezember 2018 mit der Schließung der letzten aktiven Zeche Prosper-Haniel in Bottrop. Diese Zeche wählt die Debütautorin Sylvia Sabrowski als Schauplatz für ihren neuen Ruhrpott-Krimi "Zechentod". Im Fokus der Ereignisse steht die Psychologiestudentin Liesa Kwatkowiak. Auf der Suche nach einem vermissten Ex-Bergmann stößt sie auf einen mysteriösen Mordfall an einem jungen Bergmann aus den neunziger Jahren, der sie nicht mehr loslässt. Unterstützung...

  • Bottrop
  • 14.09.19
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Gmeiner Verlag

BÜCHERKOMPASS: Margit Kruse "Zechenbrand"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot:Margit Kruse "Zechenbrand"Auf einem alten Zechengelände, mitten im Ruhrgebiet, wird hinter den historischen Gebäuden ein toter junger Mann im Schalke-04-Dress gefunden. Margareta Sommerfeld, Damenoberbekleidungsverkäuferin und passionierte Hobbydetektivin, hatte den Jungen noch kurz...

  • Essen-Süd
  • 07.05.13
  • 9
Kultur
Welcher Ruhri-Krimi ist Euer Favorit? | Foto: Henselowsky-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: "Auf Streife im Revier - der Krimi im Ruhrgebiet"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "Auf Streife im Revier - der Krimi im Ruhrgebiet" Die "Krimiszene Ruhrgebiet" genießt längst Kultstatus. In diesem Band werden 30 Autoren von Leo P. Ard bis Jan Zweyer mit ihren Romanen vorgestellt. Mit ihnen geht es an Tatorte von der Steeler Straße in Essen bis zum Dattelner...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.