Ruhrpromenade

Beiträge zum Thema Ruhrpromenade

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

2. Piratenspielplatz des Steelenser Bürgerbündnis an der Ruhrpromenade in Steele war ein voller Erfolg für die Kleinen und auch für die Großen

Was will man mehr. Ein sonniges Wetter an der Ruhrpromenade, Spiele und Spass für die Kinder und passend dazu die Hüpfburg Piratengrotte. Das Team des Steelenser Bürgerbündnis konnte wiedermal die Kinder und die Eltern begeistern. Bei kostenfreien Getränken und Würstchen für die Kinder, gab es eine Obstbar und auch frisch gepressten Orangensaft, der zur Abkühlung nach dem Spielen sehr dienlich war. Bürgermeisterin Julia Jacob und Bezirksbürgermeister Frank Stienecker ließen sich von den Kindern...

  • Essen-Nord
  • 07.08.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Steelenser Bürgerbündnis

2. Piratenspielplatzfest an der Ruhrpromenade des Steelenser Bürgerbündnis

2. Piratenspielplatzfest an der Ruhrpromenade Das Steelenser Bürgerbündnis lädt alle Kinder und ihre Familien zum 2. Piratenspielplatzfest auf dem Spielplatz an der Kurt-Schumacher-Brücke, an der Ruhrpromenade in Essen-Steele recht herzlich ein. AM 06.08.2022 Spielplatz Kurt-Schumacher-Brücke - STEELE von 12:00 bis 16:00 Uhr Kinderspiele, das Kindermobil des Jugendhilfe-Netzwerks, Sport mit dem TVG Steele 1863 e.V., Grillen, Obststand, Kinder-Glücksrad und jede Menge Spaß...... mit freundlicher...

  • Essen-Nord
  • 17.07.22
Überregionales
Das Mezzomar (links) hat wesentlich zur Belebung des Promenadenbereichs beigetragen. | Foto: PR-Foto Köhring

Das Mezzomar an der Ruhrpromenade schließt Ende des Monats seine Pforten

Lillo Nicolosi und Paolo Tornetta eröffneten im Mai 2014 an der Ruhrpromenade und sind von der Location überzeugt: „So ein Platz direkt am Wasser hat natürlich seinen Reiz.“ Doch ihr Ristorante Mezzomar schließt Ende September seine Pforten. Begründet wird dies mit anhaltenden Beschwerden von Anwohnern. Dabei handelt es sich um Wohnungsmieter, denen der Lärm des Gastronomie-Betriebes im Hause ein Dorn im Auge ist. Der alltägliche Betrieb und der Biergarten vor der Tür sorgten für Ärger....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.18
Sport
Mit nur einer Sekunde Abstand vor der Konkurrenz gewann die FDP Essen den Steeler-Vierer Cup. Fotos: Janz
10 Bilder

Essen: Steeler Ruder-Verein - FDP holt den Vierer-Cup!

Der Steeler Ruder-Verein feierte erneut eine tolle Party an der Ruhrpromenade. Erneut war die Steeler Ruhrpromenade der Wettkampfort des Steeler Vierer-Cups. Monatelang bereitete das Steeler Ruder-Verein-Team um Regattaleiter Christian Beockmann die Veranstaltung vor. Es hat sich gelohnt! Um 13 Uhr eröffnete Oberbürgermeister und Vereinsmitglied Thomas Kufen dann den 13. Vierer-Cup. Nach nur vier Trainingseinheiten ging es für die 136 Teilnehmer in 34 Booten an den Start. Mit dabei: Vereine,...

  • Essen-Steele
  • 30.08.18
  • 3
  • 2
Überregionales
Traute Wagner ist neue Küchenchefin. | Foto: PR-Foto Köhring/TR

Hafenbar bleibt weiter offen

Das Leben kann so schön sein. An der Ruhrpromenade in der Sonne sitzen, mit herrlichem Blick aufs Wasser. Ein kühles Getränk, sich kulinarisch verwöhnen lassen. Uwe Elstermeier weiß, was gut ist, und holte mediterranes Urlaubsfeeling an die Mülheimer Riviera: „Ich sitze gerne da und träume mich fort.“ Doch der Vollblut-Gastronom ist höchst irritiert: „Wie kommen die Leute nur darauf, dass die Hafenbar geschlossen wird oder schon ist? Ich werde überall darauf angesprochen. Es gab da zwar einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.17
Ratgeber
4 Bilder

Stufenanlage an der Ruhrpromenade in Essen-Steele birgt vielleicht ernsthafte Gefahren.

Wer sich eine der neuen Stufenanlage bei uns in Essen-Steele einmal etwas genauer angesehen hat, dem ist vielleicht aufgefallen, dass an manchen Stellen die Wasserbausteine, die rechts und links von den Stufen eingelassen wurden, extrem scharfkantig aus dem Boden herausragen. Gerade bei Feuchtigkeit und Nässe sind die Steinplatten sehr glatt und es besteht immer die Gefahr, dass Erwachsene und auch spielende Kinder das Gleichgewicht verlieren und ausrutschen oder bei einsetzender Dunkelheit...

  • Essen-Steele
  • 14.03.16
  • 4
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Feierliche Einweihung vom "Ruhrspringer" beim SV Steele 1911 e.V.

Im Rahmen der 1075-Jahr-Feier von Steele durfte der Schwimmverein Steele 1911 e.V. heute zur Einweihung einer Skulptur zahlreiche Gäste begrüßen. „Ruhrspringer“ hat der Bildhauer Bernd Moenikes seine hölzerne Figur genannt, die um 17 Uhr feierlich auf dem Gelände des Steeler Schwimmvereins eingeweiht wurde. Der Ruhrspringer ist ein weiteres Kunstwerk und Teil des Skulpturenpfads der Ruhrpromenade welcher zukünftig weiter wachsen soll.

  • Essen-Steele
  • 08.11.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

1.Steeler Entenrennen

1. Steeler Entenrennen auf der Ruhr in Essen Steele Vorwort: Der SV Steele 1911 e.V. wird im Rahmen der Veranstaltung „Ruhr in Flammen 2013 “ und zur 1075 Jahrfeier der Gemeinde Steele ein Entenrennen durchführen. Dafür werden Kunststoffenten von der Kurt Schuhmacher Brücke ins Wasser gelassen und am Gelände des Steeler Schwimmvereins (Westfalenstr. 210 a) wieder eingefangen. Ort der Veranstaltung: Die Ruhr zwischen Kurt Schuhmacher Brücke und dem Gelände des Steeler Schwimmvereins 1911 e.V. ....

  • Essen-Steele
  • 16.05.13
Politik
Nach den Arbeiten für den Stauraumkanal soll jetzt die Uferzone in Steele „aufgehübscht“ werden. Foto: Archiv

Promenade oder Promenädchen für Steele?

Das Projekt „Ruhrpromenade“ in Steele soll in Fahrt kommen. Die Baukommission tagt am 30. November (16 Uhr) im „Steeler Schwimmverein“. Die Bürger können sich vor Ort informieren. Optimiert werden sollen die „Eingangsbereiche“ zu Schwimm- und Ruderverein. Dazwischen soll der Fußweg verbreitert und Bänke erneuert werden. Die Radwegeführung wird optimiert, die Hundewiese in den östlichen Bereich der Promenade verlagert. Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer: „Sobald die Bezirkspolitik grünes Licht...

  • Essen-Steele
  • 20.11.12
Kultur
2 Bilder

Das "Still-Leben Werden 2012" kommt

Jetzt steht es fest - das Still-Leben 2012 kann durchstarten und zwar am 26. August, wie Organisator und Domstuben-Chef Frank Hahn heute auf einer eigens ins Leben gerufenen Pressekonferenz bestätigen konnte. In Anlehnung an den überwältigenden Erfolg es Kulturhauptstadt-Still-Lebens auf der A 40 sollen sich in Werden entlang der Ruhr-Promenade von Höhe Hohensteinweg bis zum Ruhrufer Höhe Brehminsel Tische aneinanderreihen und verschiedenste Projekte der "Alltagskultur" anbieten. "Ganz bewusst...

  • Essen-Werden
  • 23.05.12
Politik
Wann die Arbeiten im Schwimmzentrum Oststadt fertig sind, weiß niemand - auch das zuständige Sport- und Bäderamt nicht. Gut fürs „Bad am Südpark“: bis dahin darf am Steeler Pfad weitergemacht werden. Fotos: Archiv
3 Bilder

Das wird super!!! Globus Center, Bad am Südpark, Ruhrpromenade...

Rosig, so sieht die zukünftige Entwicklung des Steeler Mittelzentrums wenigstens auf dem Bezirksvertretungs-Papier aus. In der vergangenen Sitzung am Dienstag gab‘s einige Antworten auf Fragen, die auch der KURIER für seine Leser schon gestellt hatte. Bezirksbürgermeister Kraemer und Bezirksvertreter Klaus Johannknecht gaben dem KURIER Auskunft. Wie geht es weiter mit den großen Projekten im Steeler Mittelzentrum nebst Umfeld? Darauf gab es am vergangenen Dienstag einige Antworten, u.a. von der...

  • Essen-Steele
  • 16.03.12
Politik
ABGEHOLZT? War's das mit dem Traum von einer schönen Steeler Ruhrpromenade? Foto: Archiv

Das AUS für Steeles Ruhrpromenade???

Noch kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns die Nachricht, dass das Ufer-Aufwertungs-Projekt „Steeler Ruhrpromenade“ vor dem Aus steht. Eigentlich sollten über eine Million Euro investiert werden. Doch für das Arbeitmarktprojekt scheint die Planungssicherheit u.a. seitens der Bundesagentur für Arbeit zu fehlen. Mehr am Samstag im KURIER.

  • Essen-Steele
  • 27.07.11
Politik
Waren ganz begeistert vom Plan, der nun endlich in die Tat umgesetzt werden soll: Dietmar Bückemeyer, Arnold Kraemer, Reinhard Paß und die Lokalpolitiker Dirk Vogt und Klaus Johannknecht (v. li. n. re.). | Foto: maschu
2 Bilder

Was ist bloß los am Ruhrufer? Ruhrverband baut...

Großbaustelle an der Westfalenstraße in Höhe des Freibades! Schweres Gerät hat der Ruhrverband hierhin geordert. Mit Druckluft wird hier entlang der Uferpromenade unterirdisch gebuddelt. Dauern wird die Baumaßnahme etwa drei Jahre – Beeinträchtigungen für Fußgänger und Radfahrer gibt es aber kaum. Den ersten Spatenstich - und damit den Startschuss fürs Großbauprojekt - setzte am Freitag Oberbürgermeister Reinhard Paß. „Wenn Pfützen in der nächsten Zeit mal blubbern, kommt kein Champagner aus...

  • Essen-Werden
  • 07.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.