sahin aydin

Beiträge zum Thema sahin aydin

Politik

DIE LINKE Gelsenkirchen: Eröffnungsfeier, 28.03.2014

Hubertus Zdebel: Werner Goldschmidt Salon Wir widmen diesen Salon Werner Goldschmidt, einem antifaschistischen Widerstandskämpfer aus Gelsenkirchen. Sein Beispiel zeigt, dass sich Jüdinnen und Juden gegen den Deutschen Faschismus zur Wehr gesetzt haben. Werner Goldschmidt war eng mit dem jüdischen Widerstand verbunden, der sich Hitler-Deutschland entgegenstellte. Er schloss sich der Gruppe »Links Opposition« an, die sich international vernetzte. Selbstlos und mutig setzte er sein eigenes Leben...

  • Bottrop
  • 29.03.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Arial-10 e. V.: 1. gemeinsame Anthologie ist endlich da !

ZEIT-AREAL REVIERGESCHICHTEN VON GESTERN BIS MORGEN Darin präsentieren die Autoren einen bunten Reigen an unterhaltsamen erlebten oder fiktiven Reviergeschichten aus Bottrop und der näheren Umgebung. Deren Handlungen sind auf einer Zeitachse von der Steinzeit bis ins dritte Jahrtausend angelegt. Oberbürgermeister Bernd Tischler ließ es sich nicht nehmen und hat ein zweiseitiges Grußwort für die Anthologie verfasst. Die Illustratorin der Gruppe, Sarah Sandfort, fertigte angeregt durch die Texte...

  • Bottrop
  • 26.03.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Fünf Jahre Sozialberatung

25. März 2014 Pressemitteilung Fünf Jahr Sozialberatung bei den Ratsherr Sahin Aydin, DIE LINKE Probleme mit dem Jobcenter? Sie warten schon lange auf beantragte Hilfen? Ihr Nebeneinkommen wurde falsch angerechnet? Jemand hat Sie böswillig und falsch beschuldigt? Dann gehen Sie doch in die Sozialberatung in der Geschäftstelle von Ratsherr Sahin Aydin Seit Fünf Jahren berät dort der Essener Rechtsanwalt Stephan Urbach Menschen, die Probleme mit dem Jobcenter, dem Sozialamt oder anderen...

  • Bottrop
  • 26.03.14
Politik

Einladung zur Bildung einen Liste für die Wahl der Mitglieder des Intergrationsrates der Stadt Bottrop am 25. Mai 2014

Einladung zur Bildung der Kandidatenliste für die Wahl des Integrationsrates der Stadt Bottrop am 25. Mai 2014 Sehr geehrte meine Damen und Herren Liebe FreundInnen, wir laden euch herzlich zur Bildung der Kandidatenliste für die Wahl des Integrationsrates der Stadt Bottrop am 31. März 2014 um 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Ratsherrs Sahin Aydin, Alois-Fulneczek-Haus, Germaniastr. 74, 46236 Bottrop ein. Die Sitzung ist öffentlich, jeder Interessierte ist herzlich Willkommen. Mit...

  • Bottrop
  • 26.03.14
Kultur
3 Bilder

Kurdisches Neujahrsfest NEWROZ 2014

Pressemitteilung Bottrop, 21.03.2014 Anlässlich des kurdischen Neujahrsfestes (Newroz- Fest) erklärt Ratsherr Sahin Aydin DIE LINKE : Seit 2626 Jahren feiert das kurdische Volk das Newroz-Fest. Am 21. März 2014 werden wieder Millionen Kurden überall dort, wo sie leben diesen besonderen Tag feiern. Mit Newroz verbinden die Kurdinnen und Kurden das Andenken an den mythologischen Schmied Kawa, der sich der Unterdrückung des damaligen Herrschers Dehok widersetzte, diesen stürzte und sein Volk in...

  • Bottrop
  • 21.03.14
Politik
1. Kurdische Geistliche Zêdo Baedrî 2. Ratsherr Sahin Aydin, 3. Krmanj Othman Kurdistan
2 Bilder

UNO Mitglied weilte sich in Bottrop

Pressemitteilung, Bottrop 13.03.2014 UNO Mitglied weilte sich in Bottrop Heute am 13.03.14 besuchte der UNO Vertreter Herr Krmanj Othman mit dem Schriftsteller Khalil Qasim Bozani und dem in Bottrop sesshaften geistlichen von Kurdischen Jezidin Zêdo Baedrî Sie besuchten den Ratsherrn Sahin Ayin, DIE LINKE. Herr Krmanj Othma vertretet in der UNO die autonome Regierung Kurdistan (Irak - Kurdistan). Othman ist zuständig für den Bereich der Jugend und den Frieden zuständig. Es wurden...

  • Bottrop
  • 13.03.14
Politik
26 Bilder

Alois-Fulneczek-Haus, 22.02.2014

Am Samstag, den 22.02.2014 gab es eine Namensgebungsfeier in der Geschäftsstelle des Ratsherren Sahin Aydin. Unter den Gästen waren Parteienvertreter aus Bottrop und Umgebung, unter anderen von der MLPD Bottrop, Die Piraten Partei Bottrop, Die Linke Bottrop & DKP-Bottrop. Außerhalb von Bottrop waren die GenossenInnen Ruth Tietz und Dagmar Ganswindt DIE LINKE. Nach dem Grußwort vom Ratsherr Sahin Aydin, gab es anschließend musikalische Darbietungen und Gedichtlesungen von Raci Helvali. Nach der...

  • Bottrop
  • 23.02.14
Politik
2 Bilder

Feier für Namensgebung

Seit dem 1. Januar 2014 besetze ich eine Geschäftsstelle (gleichzeitig ein Bürgerbüro) für BottroperInnen die Beschwerden & Anregungen haben oder Hilfe suchen. Am Samstag, 22. Februar 2014 um 16:00 bis 18:00 Uhr ist eine Feier der Namensgebung meiner Geschäftsstelle, sie heißt Alois-Fulneczek -Haus, und liegt auf der Germaniastrasse 74, Bottrop. Es wird ein Kulturprogramm geben: Musiker Cemal Yesil & Hüseyin Cevik mit Gedichten vorlesen vom Dichter Raci Helvali aus Oberhausen der auch Gedichte...

  • Bottrop
  • 19.02.14
  • 3
  • 1
Kultur
Herr Gerhard Kemena (3.v.l.), Frau Irmgard Petschulat (5.v.l.), Frau Karin Welder (3.v.r.) und Herr Wolfhard Brüggemann (2.v.r.).
5 Bilder

Stadtplakette an vier verdiente Bottroper

Heute, am Donnerstag, dem 19. Dezember 2013, übereichte Oberbürgermeister Bernd Tischler viermal die Plakette der Stadt Bottrop. Geehrt wurden: Herr Gerhard Kemena, Frau Imgard Petschulat, Frau Karin Welder und Herr Wolfhard Brüggemann. Fotos: Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 20.12.13
Politik

Ratsherr Sahin Aydin ist aus der Ratsgruppe DIE LINKE Bottrop ausgetreten

Pressemitteilung An Bottroper Bürgerinnen und Bürger An die Bottroper Presse Ich, Sahin Aydin, bin seit 17 Jahren Mitglied der Partei DIE LINKE und ihrer Vorgänger in der Vergangenheit und habe in dieser Zeit verschiedene Aufgaben übernommen. So habe ich an der Vereinigung von PDS und WASG mitgewirkt. Bei der letzten Kommunalwahl im Jahre 2009 war ich stark daran beteiligt, dass die Partei in den Rat der Stadt Bottrop kam. Aus folgenden Gründen trete ich nun aus der Ratsgruppe DIE LINKE Bottrop...

  • Bottrop
  • 29.11.13
  • 2
Politik
Demonstration und Kundgebung  gegen die NATO-Kommandozentrale in Kalkar am 03.10.2013
11 Bilder

Demonstration gegen die NATO-Kommandozentrale in Kalkar am 03.10.2013

Wie bereits im vergangenen Jahr protestierte die nordrhein-westfälische Friedensbewegung am 3. Oktober 2013 mit Kundgebungen und Demonstration in Kalkar gegen die dortige Militäreinrichtung. Im Juli 2013 wurde in Kalkar und im benachbarten Uedem das Zentrum Luftoperationen eröffnet. Die Bundeswehr betreibt dort gemeinsam mit zivilen Behörden Luft- und Weltraumüberwachung. An Gefechtsständen werden Luftoperationen geplant und durchgeführt. Ebenfalls hier stationiert ist das CAOC Uedem (Combiened...

  • Bottrop
  • 04.10.13
Überregionales
9 Bilder

Zwei bekannte Bottroper zu Gast in Gronau/Westfalen

In der vergangenen Woche hat der Bottroper Ratsherr Sahin Aydin in seine Heimatstadt am 25.09.2013 in der Städtischen Bücherei im Rahmen der Interkulturellen Woche 2013 seine 81. Fotoausstellung unter dem Titel: “MenschenLandschaften” eröffnet. Die Ausstellung ist bis 4. Oktober 2013 zu sehen. Dr. Stratmann wird am 6. Oktober in der Aula des Gymnasiums Gronau/Westfalen aufträten.

  • Bottrop
  • 01.10.13
Überregionales
Fotos: Sahin Aydin
13 Bilder

Sommerfest Abschlussparty

31.08.2013, Stenkhoffbad Bottrop Schirmherr Dr. Ludger Stratmann Veranstalter: Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V.

  • Bottrop
  • 01.09.13
Natur + Garten
Bienenkunde für die Kinder der Grundschule Vonderort, 29.07.2013
7 Bilder

Bienenkunde für die Kinder der Grundschule Vonderort

Am Montag den 29. 07.2013 besuchten die Kinder der OGS (Offene Ganztagsschule), der Städtischen Grundschule Vonderort, den Bienenstand des Hobbyimkers Sahin Aydin. Die Kinder hatten einen Riesen Spaß dabei gehabt und die angst vor Bienen kennen sie nicht mehr. Sie hatten die möglichkeit die Bienen Hautnah zu erleben. Auch die Werkzeuge des Imkers lernten sie kennen. Es war schon die dritte Gruppe von Kindern in diesem Jahr die , die Bienen von Sahin Aydin besuchten

  • Bottrop
  • 31.07.13
Überregionales

Suche einen Bank wegen eine Privaten Girokonto

Sehr geehrte Damen und Herrn, Bottrop, 30.05.2013 Lieber KollegenInnen Neulich wurde ich mit dem Anliegen eines Bottroper Bürgers befasst. Er stammt aus Syrien und ist vor dem Assad geflohen. Sein Name ist Youssef Omar. Er hat ein deutsches Reisedokument und eine zunächst bis zum 03.02.2016 befristete Aufenthaltserlaubnis. Seine Deutschkenntnisse sind noch sehr dürftig. Demnächst wird er einen Deutschkurs besuchen. In den letzten Wochen versuchte Youssef Omar, in Bottrop ein Girokonto...

  • Bottrop
  • 03.06.13
  • 1
Überregionales
Fotos. Sahin Aydin
4 Bilder

Die Solidaritätstorte für das Stenkhoffbad

Am heutigen Freitag, 24.05.2013, wurde von Tortenspezialist Wolfgang Quast und Kindern der Paulschule eine Torte gebacken, und gegen einen Spende für die Erhaltung des Stenkhoffbades konnte ein Stück Torte erworben und danach natürlich auch gegessen werde.

  • Bottrop
  • 24.05.13
Politik
Foto: Sahin Aydin
2 Bilder

Der 8. Mai 2013 in Bottrop

8. Mai 2013: “Aus der Geschichte lernen – für den Frieden sorgen!” – In diesem Jahr bot die Veranstaltung der “8. Mai-Initiative Bottrop” in Erinnerung an den Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus eine Vortrag zum Thema “(Rechte) Gewalt und Diskriminierung in deutschen Stadien” von Herrn Markus Mau von der Schalker Fan-Initiative e. V. Die TeilnehmerInnen wurden von Frau Heike Biskup (Leiterin des Stadtarchivs) begrüßt, und es gab einen Rede von Oberbürgermeister Bernd Tischler. Das Programm...

  • Bottrop
  • 09.05.13
Politik
Sahin Aydin
Ratsherr DIE LINKE  und Vorsitzender des Kunstkreises Bottrop e. V.

Meine persönliche Meinung zum 8. Mai

68. Jahrestag der Befreiung Am 8. Mai 2013 feiern wir den Tag der Befreiung, das Ende des Nazi-Regimes, die Niederlage des deutschen Faschismus . An diesem Tag danken wir allen, die für die Befreiung gekämpft haben, und gedenken aller, die unterdrückt, eingesperrt und ermordet wurden. Wir gedenken den Opfern des Holocaust, den Millionen in Konzentrationslagern, Zuchthäusern und Folterkammern der Gestapo, den bestialisch Ermordeten, den Widerstandskämpfern und den Gefallenen der Roten Armee und...

  • Bottrop
  • 09.05.13
  • 1
Überregionales

Ele stellt Ratsherr Sahin Aydin den Strom ab

Sahin Aydin sitzt für die Partei DIE LINKE im Rat der Stadt und wohnt natürlich in Bottrop: in einem Vierfamilienhaus, das früher der Deutschen Bahn gehörte, dann mehrfach den Eigentümer wechselte, wovon die Mieter allerdings nichts mitbekommen haben. Sie zahlten brav und regelmäßig ihre Miete, und gut war’s. Vor nicht allzu langer Zeit, und das haben die Mieter dann mitbekommen, ging das Haus in Besitz der Firma DEPEGE Frau Doris Piplack Essen über. Nach einem Zwangsverkauf ist seit dem 29....

  • Bottrop
  • 23.02.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.