Sauerlandpark Hemer

Beiträge zum Thema Sauerlandpark Hemer

Natur + Garten
29 Bilder

Unwetter über Iserlohn und Hemer - Straßen überflutet - Bäume umgefallen - Sauerlandpark geschlossen

(bb/ola) Es wurde stockdunkel in Hemer, Iserlohn und Letmathe, und dann öffnete der Himmel seine Schleusen. Das Unwetter mit Starkregen und Gewitter ist zu viel für die Kanalisation. Im Bereich Karl-Arnold-Straße / Ankerstraße fließt das Wasser flussartig die Straße hinunter. Wer sein Auto nicht unbedingt braucht, sollte es stehen lassen und warten, bis das Unwetter vorbei ist. Kurzzeitig kam es heute auch zum Zusammenbruch eines Telefonnetzes. In Hemer, Iserlohn und Letmathe sind die...

  • Iserlohn
  • 20.06.13
  • 1
Sport
Farid Ulrich | Foto: Märkische Bank
7 Bilder

COS-Cup macht wieder Station im Rollgarten des Sauerlandparks

Auf drei Tage lang Skateboarding vom Feinsten dürfen sich alle Skateboard-Fans wieder vom 21. bis 23. Juni im Rollgarten des Sauerlandparks freuen, wenn erneut der COS-Cup, die offizielle Deutsche Skateboard-Meisterschaft, einen Tourstopp in der Felsenmeerstadt einlegt. „Der Rollgarten ist nach wie vor hochattraktiv für alle Profiskater“, weiß „Insider“ Ralf Middendorf, „deshalb kommen wir nach Tourstopps in Bremen und auf der YOU-Messe in Berlin gerne auch wieder nach Hemer.“ Auf der...

  • Hemer
  • 18.06.13
  • 1
WirtschaftAnzeige
88 Bilder

Sonderauslosung der Sparkassen / Erstmals mit Benefiz-Award

Die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden hatte ihre 3.000 Kunden zur Sonderauslosung der Sparlotterie der Sparkassen unter dem Motto "An sich und andere denken" auf das Gelände des Sauerlandparks Hemer eingeladen - erstmals mit Siegerehrung des Benefiz-Awards. Weit über Tausend hatten sich am Himmelsspiegel vor dem Grohe Forum versammelt, als Thomas Prochmann vom Sparkassenvorstand und Vorstandsmitglied Dr. Christian Wingendorf die Gäste begrüßte - darunter der stellvertretende...

  • Hemer
  • 15.06.13
Kultur
64 Bilder

Auftakt nach Maß für Chillen und Grillen im Sauerlandpark

Das passte auf der ganzen Länge - Außergewöhnliche Artistik und Clownerie, Live-Musik und Schlemmen - und dazu noch ein lauer Sommerabend. Chillen und Grillen, das dreitägige Kleinkunstfestival im wunderschönen Ambiente des Sauerlandparks feierte am Freitagabend einen begeisternden Auftakt, der sowohl bei Veranstaltern und Künstlern als auch bei den Besuchern nur strahlende Gesichter hervorzauberte. Das beweisen auch die ersten Impressionen vom Freitag. Wer den stimmungsvollen Auftakt verpasst...

  • Hemer
  • 08.06.13
  • 1
Kultur
Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Sauerlandpark Hemer in eine große Chillout- und Grillfläche. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Chillen und Grillen im Sauerlandpark

Es begann als Test und faszinierte fast 3000 Besucher. Die kamen, als der Sauerlandpark im Sommer letzten Jahres, einem typischen Halbtags-Regentag, zum ersten Mal zu „Chillen & Grillen“ in den Hemeraner Stadtgarten lud. Ein Grund: Das Konzept ist in der Region einzigartig. Man nehme einen 27 Hektar großen Garten- und Landschaftspark und verwandle ihn in die größte Chillout-Zone Südwestfalens. Ob rund um den Jübergturm oder am Himmelsspiegel – der Sauerlandpark lädt vom 7. bis 9. Juni ein...

  • Hemer
  • 03.06.13
Überregionales
37 Bilder

BVB- und Bayern-Fans verfolgen Champions League Finale im Sauerlandpark

Mehr Schwarz-Gelb als Rot hatte sich bei den nass-kalten Temperaturen am heutigen Samstag Richtung Sauerlandpark Hemer aufgemacht zum Public Viewing. Die Großleinwand am Grohe Forum lief bereits warm, als die ersten Fans eintrudelten. Die BVB-Fans waren deutlich in Überzahl, als das Champions League Finale 2013 Borussia Dortmund gegen FC Bayern München im Londoner Wembley-Stadion angepfiffen wurde.

  • Hemer
  • 25.05.13
Kultur
107 Bilder

Hemeraner Feuerwerksmusik 2013

Der Sauerlandpark erlebte am Samstagabend bereits einen der absoluten Höhepunkte in der noch jungen Saison 2013: die Neuauflage der Feuerwerksmusik. Die Hemeraner Bürgerstiftung "Wenns brennt" hatte nach vielen Monaten der Vorbereitung ein über dreistündiges Programm, das zunächst mit einem berührenden Rückblick auf den "Initiator" der Hemeraner Feuerwerkmusiken Siegfried Tomczak begann. Anschließend verfolgten die rund 2.000 Hemeraner und Hemeranerinnen trotz empfindlicher Kühle ein...

  • Hemer
  • 21.04.13
  • 1
Natur + Garten
30 Bilder

Sonntag Ansturm auf Garten&Ambientemarkt im Sauerlandpark

Musste man die Besucheresonanz am Samstag noch als mittelprächtig bezeichnen, hellten sich am Sonntagvormittag die Mienen des Veranstalterteams parallel zum Himmel immer mehr auf. Am Ticketshop des Sauerlandparks bildeten sich immer längere Warteschlangen und rund um den Himmelsspiegel und im Bereich der Themengärten "brummte" es zunehmend. Immer mehr Gartenfreunde wollten sich über die aktuellsten Dekotrends informieren. Und nicht nur das. Denn die Aussteller dürften sich besonders darüber...

  • Hemer
  • 15.04.13
Kultur
54 Bilder

"Garten und Ambiente" lockt vor die Tür

Trotz des eher mäßigen und wechselhaften Wetters haben heute doch recht viele den Weg in den Sauerlandpark Hemer gefunden. Der Grund dafür war die Ausstellung "Garten und Ambiente LebensART". Planzen, aus Metall gestaltete Figuren, Brunnen mit den tollsten Figuren und Gestalten, Pavillons und weitere Antiquitäten verschiedener Aussteller können dort besichtigt werden. Vor Ort sind außerdem Partner, die Produkte und Dienstleistungen aus Bereichen wie Gartengestaltung und -pflege,...

  • Hemer
  • 13.04.13
  • 1
Sport
Jugendpfleger Daniel Braun, Sauerlandpark-Geschäftsführer Guido Forsting, Hermann Backhaus, Vorstandsvorsitzender der Märkischen Bank, Marketingleiterin Silke Weidenheimer und Bürgermeister Michael Esken (v.l.) stellten die neue Skateboardschule für Hemeraner Jugendliche vor.

Tricks wie die Profis auf den glatten Beton zaubern

Skaten, aber richtig und sicher! Im „Rollgarten“ des Sauerlandparks treffen Anfänger und Fortgeschrittene in der Sommersaison täglich aufeinander. Wenn die Bretter und Rollen klappern, die wagemutigen Fahrer auf dem Allerwertesten landen, scheinbar unbeeindruckt wieder aufstehen, flugs auf ihr Sportgerät hüpfen und den nächsten Trick erfolgreich vollführen, dann werden sie häufig von großen Kinderaugen respektvoll angestarrt. „Das will ich auch lernen, Papa!“ Und die Verwirklichung dieses...

  • Hemer
  • 25.03.13
Überregionales
Markus Hardt (li.) und Rolf Schönenberg sind als die "Jüberger" nicht länger Betreiber der Gastronomie im Sauerlandpark.

Jüberger-Aus im Sauerlandpark Hemer

Die Gastronomie im Sauerlandpark steht vor einem Neuanfang. Gegenüber dem STADTSPIEGEL bestätigten die bisher dort tätigen „Jüberger“ unter der Geschäftsführung von Rolf Schönenberg und Markus Hardt die Einstellung des Gastronomiebetriebes im Sauerlandpark zum 28. Februar 2013. Das betrifft sowohl das Café Flora und das Café am Himmelsspiegel als auch den Jüberger Musikclub. Auch Guido Forsting, Geschäftsführer des Sauerlandparks, ging am Dienstagmittag von einem Betreiberwechsel der...

  • Hemer
  • 27.02.13
Überregionales
Beim speziellen Winter-Fahrtraining auf dem Trainingsplatz der Verkehrswacht Iserlohn am Sauerlandpark Hemer wurde gestern viel Schnee aufgewribelt.

Viel Schnee aufgewirbelt beim Winterfahrtraining

Wenn ein Fahrprofi seinen Pkw durch den Schnee schleudert und dabei mächtig viel weißes Nass aufwirbelt, dann macht er das kontrolliert. Auf einem Parcours mit einer Länge von über 140 Metern haben Fahranfänger aus Iserlohn, Letmathe und Hohenlimburg unter Anleitung von Fahrtrainer Karsten Behle von der Verkehrswacht erste Bekanntschaft mit Schnee gemacht. Auf dem Trainingsplatz der Verkehrswacht am Sauerlandpark Hemer warteten die Fahranfänger in eigenen Pkw hintereinander in einer Reihe auf...

  • Hemer
  • 27.01.13
Überregionales
2 Bilder

Seilgarten im Sauerlandpark Hemer zerstört

Pressemeldung der Polizei: In der Nacht von Dienstag, 04.12.2012 auf Mittwoch, 05.12.2012, wurde der Sauerlandpark von Vandalen/dieben heimgesucht. Hier hatten bislang unbekannte Täter den Maschendrahtzaun an der Deilinghofer Straße / Seiteneingang, aufgetrennt. Am direkt dahinterliegenden Seilgarten waren vier Baumstämme, welche den Seilgartengarten halten , abgesägt worden. Zwei Stämme des Klettergerüstes, welche eine Länge von 5 - 6 m haben, waren in einer Höhe von 150 cm abgesägt und...

  • Hemer
  • 18.12.12
  • 1
Politik
Foto: Stadt Hemer

Sauerlandpark: Kernbohrungen sollen für Klarheit sorgen

Die umfangreichen Messungen in den ehemaligen Kasernengebäuden am Nelkenweg sind abgeschlossen. Mitte Oktober waren bei vorausgegangenen Raumluftuntersuchungen leicht erhöhte Naphthalinwerte in dem sogenannten Block 15 festgestellt worden. Jetzt ist klar: „In allen anderen Gebäuden sind Naphthalin-Ausdünstungen so gut wie nicht wahrnehmbar“, erklärt Andrea Wolf, Betriebsleiterin des Zentralen Immobilienmanagements (ZIM), „einzig im Gebäude 15 müssen wir nun den Indikator herausfinden.“ Jetzt...

  • Hemer
  • 12.12.12
Kultur

Neuauflage der Feuerwerksmusik 2013

„Wir waren uns lange nicht sicher, ob wir eine Neuauflage der Feuerwerksmusik nach Siggi Tomczaks Tod bei einem tragischen Unglücksfall 2010 überhaupt wagen sollten“, fragte sich wohl nicht nur „F“ Schulz von der Bürgerstiftung „Wenn‘ s brennt“. In den vergangenen Wochen haben die Ehrenamtlichen aber so viel Zuspruch von allen Seiten - darunter auch von den Angehörigen und den ehemaligen NICO-Weggefährten von „Böllermann“ Tomczak - erfahren, dass sie sich entschlossen, eine Neuauflage der...

  • Hemer
  • 13.11.12
Ratgeber

Nutzung der Ballettschule am Sauerlandpark unbedenklich!

Von der Stadt Hemer erreichte uns folgende Pressemitteilung zur Naphthalin-Belastung in den Gebäuden des Sauerlandparks: "Erste Entwarnung, denn die Ergebnisse der Naphthalin-Messungen im Erdgeschoss des Gebäudes Nummer 14, Nelkenweg 1, liegen vor. Dort sind die Ballettschule am Sauerlandpark und der Sicherheitsdienst Ehlen beheimatet. In den Räumen wurde weniger als ein Mikrogramm Naphthalin pro Kubikmeter (μg/m³) Raumluft festgestellt. Der so genannte Richtwert I wird erst bei 2 μg/m³...

  • Hemer
  • 31.10.12
Kultur
51 Bilder

UPDATE! Lichtgarten 2012: Wenn aus Gießkannen Licht fließt...

Der herbstliche Lichtgarten kehrt zurück unter den Jüberg und das zum – vorerst – letzten Mal. „Wir versuchen jede Idee regelmäßig neu mit Leben zu füllen, deshalb wird der Lichtgarten im Herbst sein vorläufiges Finale erleben“, so Guido Forsting, Geschäftsführer des Sauerlandparks Hemer. Mehr will er noch nicht verraten, verspricht allen Fans aber schon jetzt ein besonderes Licht-Ereignis im Jahr 2013. Seit Wochen planen die Lichtkünstler Reinhard Hartleif und Wolfgang Flammersfeld einen neuen...

  • Hemer
  • 02.10.12
  • 4
Kultur
40 Bilder

Riesenstimmung auf Hemeraner Wies'n!

Am Samstagabend platzte das große Festzelt auf dem Himmelsspiegel aus allen Nähten. Die Hemeraner und Hemeranerinnen waren einmal mehr in Oktoberfest-Stimmung und Dirndl und Lederhosen beherrschten eindeutig die Szenarie. Musikalisch sorgten "die Löwen" für echte Party-Stimmung unter den rund 1.300 Feierwütigen, die bereits nach kurzer Zeit zu Stimmungshits auf Tischen und Bänken tanzten. Dabei konnten auch einige organisatorische Mängel (so waren bereits frühzeitig Haxen und Brathähndl...

  • Hemer
  • 23.09.12
  • 1
Überregionales
36 Bilder

Kinderspaß trotz Nieselregens

Strahlte im vergangenen Jahr noch die Sonne mit den Veranstaltern um die Wette, machten sich am Dienstag beim Start des Weltkindertages 2012 im Sauerlandpark aufgrund des Nieselregens eher Sorgenfalten auf der Stirn des Orga-Teams breit. Doch als der Regen aufhörte, kamen doch noch die Kinder in Scharen und hatten wieder jede Menge Spaß bei Bastel- und Mitmachaktionen, Kletterwänden und Hüpfburg, die das Jugendamt, die Stadtbücherei sowie viele Hemeraner Einrichtungen, Kindergärten und Schulen...

  • Hemer
  • 18.09.12
Überregionales
76 Bilder

Explosiv und informativ - Sicherheitstage im Park

Explosive Vorstellungen, und trotzdem nur wenige Zuschauer - so starteten die 3. Hemeraner Sicherheitstage im Sauerlandpark am Samstagmittag. Die rund 400 Mitwirkenden der Sicherheitstage unter Leitung der Hemeraner Feuerwehr hatten einiges aufgefahren. Vor dem Grohe Forum hatten die Rettungstaucher der DLRG einen großen Pool aufgebaut, in dem getaucht wurde, vor den Themengärten konnten Modellpanzer in einem extra dafür geschaffenen Gelände getestet werden, und im Gebäude gab es eine...

  • Hemer
  • 15.09.12
Ratgeber
Foto: Stadt Hemer
6 Bilder

3. Hemeraner Sicherheitstage: Spannendes Programm mit Lerneffekt

Reiterstaffeln, Taucher, Spürhunde oder Feuerwehr-Oldtimer: Am Samstag, 15. September, und Sonntag, 16. September, dreht sich auf dem Gelände des Sauerlandparks Hemer alles um das Thema „Sicherheit“. Unter Federführung der Hemeraner Feuerwehr haben mehr als 400 Akteure diese für die Region einmaligen Aktionstage auf die Beine gestellt. So können die Gäste an diesem Wochenende bei den „3. Hemeraner Sicherheitstagen“, Spür- und Rettungshunde in Aktion oder Rettungstaucher des DLRG erleben. Die...

  • Hemer
  • 11.09.12
Politik
Der Casinoplatz soll mittelfristig als Parkplatzfläche bzw. Ort für Großevents erhalten bleiben.
4 Bilder

"Still ruht der See...."? - Baugebiet Stadtterrassen

Bereits kurz nach Ende der Landesgartenschau 2010 vernahm man aus der Hemeraner Verwaltung, dass man nun schnellstmöglich die Überplanung und Erschließung des in direkter Nachbarschaft zum Parkgelände befindlichen Bereiches „Stadtterrassen“ als Wohnbaugebiet in Angriff nehmen wolle. Seitdem jedoch ruht scheinbar still der See bzw. die potenzielle Baufläche. „Entgegen der ursprünglichen Planung haben wir beschlossen, die jetzigen Parkplatzflächen in mehreren Abschnitten hintereinander zu...

  • Hemer
  • 28.08.12
Kultur
91 Bilder

Mehr als 14.000 feierten die "Lichter der Stadt"

Es war d a s Konzertereignis für Hemer und die weitere Umgebung. Am Samstag gab sich "der Graf" bereits zum zweiten Mal die Ehre in der Felsenmeerstadt. Nach seinem bereits sensationellen Gastspiel während der Landesgartenschau 2010 machte nun die aktuelle Unheilig-Tour "Lichter der Stadt" einen Stop in direkter Nachbarschaft zum Sauerlandpark auf dem Casinoplatz. Bereits am frühen Abend heizte die Vorgruppe "Staubkind" das Publikum mächtig ein, während anschließend Andreas Bourani eher leisere...

  • Hemer
  • 12.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.