Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Kultur
Kinder im offenen Ganztag der Christophorusschule in Kray basteln mit den italienischen Künstlern Luca Pulvirenti (links) und Fabiola Spatola (rechts) Figuren für ein Stop-Motion-Mapping, das auf dem Essen Light Festival zu sehen sein wird.  | Foto:  Diana Blinkert/EMG

Kinder gestalten ELF mit
OGS-Schüler basteln Figuren für Stop-Motion-Mapping

Von Essen nach Italien und zurück nach Essen – eine Projektion für das Essen Light Festival entsteht aktuell in Zusammenarbeit mit SchülerInnen der Christophorusschule in Kray. Kinder aus dem Ganztag der Jugendhilfe Essen basteln gemeinsam mit preisgekrönten italienischen Künstlern Figuren aus Recyclingmaterial. Die Figuren sind später Teil eines Stop-Motion-Mappings, das auf der Marktkirche zu sehen sein wird. Die Stop-Motion-Technologie kommt zum Beispiel bei Animationsfilmen, wie Shaun das...

  • Essen-Steele
  • 03.09.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. | Foto: brotZeit e.V.

Nicht mit leerem Magen in die Schule
Frühstückshelfer für Bedingrader Grundschule gesucht

Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein "brotZeit" sucht für die Bischof-von-Ketteler-Schule in Bedingrade Menschen ab 55 Jahren (m/w/d), die den Kindern gern ein Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. Die Bewerber sollten gern mit Kindern umgehen und auch ein offenes Ohr für deren kleine und große Sorgen haben. Zeitrahmen pro Woche Die...

  • Essen
  • 03.08.21
Natur + Garten
Mit ihrem mobilen Hühnerhaus lebt die Vogelfamilie jetzt für drei Wochen auf dem Grundschulgelände. | Foto: Stadt Essen
2 Bilder

Vogelfamilie samt Hühnerhaus zieht für drei Wochen an der Ackerstraße ein
Gerscheder Grundschüler lernen mit Hühnern

Ungewohnte Geräusche sind in diesen Tagen auf dem Schulhof der Schule Gerschede zu hören. Die Schüler der Gemeinschaftsgrundschule an der Ackerstraße haben tierischen Besuch. Seit Wochenmitte ist eine Hühnerfamilie bei den Grundschülern eingezogen. Insgesamt werden die Schulhöfe von neun Essener Grund- und Förderschulen zwischen den Sommer- und Herbstferien für je knapp drei Wochen zu einem Zuhause für eine Hühnerfamilie. Bereits Mitte August wurden die ersten mobilen Hühnerhäuser mit jeweils...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.20
  • 2
Kultur
Dem Nieselregen zum Trotz: Die Jahrgänge neun bis 13 drückten ihre Handabdrücke auf die Mauer. | Foto: Servaty/GeBo
6 Bilder

Gesamtschule Borbeck ist "Schule der Vielfalt" - Auszeichnung erfolgte bereits 2015
Viele bunte Handabdrücke erneuern das Versprechen

Sie hatten die Auswahl zwischen Blau, Gelb, Rot oder Grün. In welcher Coleur die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun bis 13 auf der Schulhofmauer am Standort Ripshorster Straße ihren Handabdruck hinterließen, blieb ihnen selbst überlassen. Beraten konnten sich sich in Sachen Farbauswahl mit ihren Lehrerm. Denn auch die sollten sich auf der Wand verewigen.   Mit den vielen bunten Händen wird das Versprechen erneuert, sich im Stadtteil für eine Schule der Vielfalt und damit gegen...

  • Essen-Borbeck
  • 19.09.19
Überregionales

Bulgarische Schüler lernen Fachpraxis in Frintrop

Die Projektteilnehmer arbeiten die meiste Zeit räumlich getrennt. Hunderte Kilometer liegen zwischen den Schülern aus Essen und denen der bulgarischen Partnerschule in Sliven. Gemeinsam verfolgen sie jedoch ein Ziel: Schritt für Schritt wollen sie sich an die moderne Gebäudeautomatisierung heranarbeiten. Zum Start der ersten Projektphase waren die bulgarischen Schüler jetzt für 14 Tage zu Gast am Essener Heinz-Nixdorf-Berufskolleg. Dabei stand für die Gäste des Technikums Marie Curie in Sliven,...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.12
Überregionales
Die Schülerpaten der GSR in Borbeck stellen ihre Arbeit vor. | Foto: Christa Herlinger
8 Bilder

Schülerpaten haben offenes Ohr für Probleme

Es ist große Pause. Auf dem Schulhof schubsen sich zwei jüngere Schüler hin und her. Andere gucken, was da los ist. Die Jungs schreien sich an, werden lauter. Die Situation schaukelt sich hoch, droht zu eskalieren. Doch bevor es soweit kommt, sind Kira Kubisch (10b) und Timur Güngör (10a) vor Ort. Solche Konflikte gibt es an jeder Schule - immer wieder. Ein Patentrezept zur Lösung scheint es nicht zu geben. An der Geschwister-Scholl-Realschule setzt man deshalb jetzt auf Schulpaten. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.