Schacht IV

Beiträge zum Thema Schacht IV

LK-Gemeinschaft
Anlässlich des 1. Jahrestages von "Licht bei Nacht" laden Alberto Dominguez, Frank Heinrich, Peter Noruschat, Wilfried Scholten, Frank Liebert und Werner Gröll (v.l.) erneut zum Kerzenkonzert auf Schacht IV ein. Foto: Anastasia Borstnik

Kerzenkonzert zum 1. Jahrestag von "Licht bei der Nacht"
"Das war unsere Ära"

Genau vor einem Jahr, am 21. Dezember 2018, nahmen viele Bergleute Abschied: Nicht nur von einer Arbeit, die sie tagtäglich ausübten, sondern auch von Menschen, die ihnen mehr als Arbeitskollegen, mehr als Freunde waren. Eine 200-jährige Bergbau-Ära ging zu Ende. Nun, ein Jahr später und genau am ersten Jahrestag, soll bei der Veranstaltung "Licht bei der Nacht", einem Kerzenkonzert auf Schacht IV in Moers, erneut zurückgeblickt werden. "Der 21. Dezember 2018 war ein sehr bewegender und...

  • Moers
  • 09.12.19
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf eine tolle ExtraSchicht, vl. Horst Grundmann, Gabriele Elmer , André Thissen, Frank Heinrich, Peter Boschheidgen, Eva Marxen, Jürgen Stock, Guido Lohmann und Johanna Kuhlmann.

ExtraSchicht startet am 29. Juni mit spektakulärem Programm an 50 Spielorten - Schacht IV mit dabei
Faszination in der Nacht der Nächte

50 Spielorte, 24 Städte, 2000 Künstler. Am Samstag, 29. Juni, steht die gesamte Metropole Ruhr zwischen Moers und Hamm wieder Kopf. Bei der ExtraSchicht, der Nacht der Industriekultur, wird ein vielseitiges Programm aufgefahren. Von 18 bis 2 Uhr erfahren die Besucher vor toller Industriekulisse etliche Events der Extraklasse. „Bei der ExtraSchicht können die Gäste auch nach 19 Jahren immer wieder etwas Neues entdecken. Wir können zeigen, welche Kreativität das Ruhrgebiet hat. Unter dem Motto...

  • Moers
  • 07.06.19
Kultur
Illumination des Fördergerüstes bei der "ExtraSchicht" 2017 am Industriedenkmal Rheinpreußen. Foto: Cervellera

Poesie von Licht und Stahl: Eröffnung der Besuchssaison auf Schacht IV am Sonntag mit Lichtkunst-Ausstellung

„Die Poesie von Licht und Stahl“ lautet der Titel einer Ausstellung, die im Rahmen der Eröffnung der Besuchssaison in der stillgelegten Zechenanlage Rheinpreußen Schacht IV, Franz-Haniel-Straße, im dortigen Fördermaschinengebäude zu sehen ist. Moers. Mit ihren Illuminationen des Fördergerüstes bei der ExtraSchicht 2016 und 2017 am Industriedenkmal Rheinpreußen, Schacht IV in Moers setzten die Macher des Lichtkunstprojekts "Lichtwechsel.Ruhr" bereits Akzente. Niederberg: dauerhafte Illumination...

  • Moers
  • 25.04.18
Kultur
Auch dieses Jahr wird das Industriedenkmal wieder bestrahlt. | Foto: Grafschafter Museum- und Geschichtsverein

Eine Nacht unter Bergleuten: ExtraSchicht findet am 25. Juni zum zweiten Mal in Moers statt

48 Spielorte, 2.000 Künstler und Moers ist mit dem Industriedenkmal Rheinpreußen Schacht IV wieder mit am Start. Kerzen werden gekauft. Flyer verteilt. Die letzten Vorbereitungen für die zweite ExtraSchicht am Industriedenkmal Rheinpreußen Schacht IV werden getroffen. Die Nacht wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern vorbereitet. Wie zum Beispiel von Frank Heinrich. Sein Vater, Joachim Heinrich, war Reviersteiger: „Ich kenne es also, wenn der Vater mit Dreck unter den Fingernägeln und Ruß unter...

  • Moers
  • 21.06.16
  • 1
Kultur
"Schwarzes Gold“ auf der Fassade des Maschinengebäudes
14 Bilder

Extraschicht 2015 in Moers und Dinslaken

Zwei neue Spielorte gab es gestern bei der Extraschicht: Den Bergpark Lohberg in Dinslaken und Rheinpreussen Schacht IV in Moers. Beginnen wir dort: im Fördermaschinengebäude gab es sehenswerte Fotos aus der Region und die Püttrologen coverten vorwiegend deutsches Liedgut von BAP bis Sportfreunde Stiller. Später die beiden Highlights: Das Schlosstheater Moers zeigte eine knapp halbstündige Vorstellung mit Texten zum Bergbau. Die vier Ensemblemitglieder riskierten viel, gaben alles und bezogen...

  • Moers
  • 21.06.15
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.