Schlager

Beiträge zum Thema Schlager

Kultur
Deutschmusik Song Contest 2015: Die Jury

Deutschmusik Song Contest 2015: Auswahl der Halbfinalisten

Seit Anfang Januar stehen die Teilnehmer am größten internationalen Song Contest des deutschsprachigen Rock, Pop und Schlagers fest und die zweite Instanz hat begonnen. Die Jury steht jetzt vor der schweren Entscheidung ihre Favoriten für das Halbfinale zu ermitteln. Aus hunderte von Bewerbern zum Deutschmusik Song Contest 2015 wurden von einer Vor-Jury die bereits achtzig besten Musiker, aus den eingesandten deutschsprachigen Songs ermittelt. Gesucht wurde Deutschlandweit, wie auch aus den...

  • Gladbeck
  • 03.02.15
Kultur
Die Teilnehmer zum Deutschmusik Song Contest 2015
81 Bilder

Deutschmusik-Song-Contest-Vorentscheid 2015: Die Teilnehmer stehen fest

Die größte Suche nach den besten Nachwuchs-Hoffnungen des deutschsprachigen Rock, Pop und Schlagers hat die Vorrunde erreicht. Aus mehreren hundert Einsendungen wurden von einer Vor-Jury die offiziellen Kandidaten zum diesjährigen Musikpreis ermittelt. In Kooperation mit Mike's Music Records, Bestmusictalent, Jay Neero Music, TopSecret MusicProductions und Volldampfradio.com startete Deutschmusik Song Contest bereits seit Mitte 2014 die größte internationale Suche (Deutschland, Holland,...

  • Gladbeck
  • 18.01.15
Kultur
Veranstaltung: Deutschmusik Song Contest ab 2016 wieder LIVE

Deutschmusik Song Contest wieder im TV

Ab 2016 soll der internationale Musikpreis deutschsprachiger Rock-, Pop- und Schlagermusik wieder ins Fernsehen kommen, wie schon 2010 seit der Gründung. Wie der Initiator Ingo Kussauer und Jury-Chef Johnny Bach verlauten lassen wird der vierte Deutschmusik Song Contest nicht nur im Radio, sondern auch als Live-Veranstaltung stattfinden. Mittlerweile hat sich der Musikpreis für deutsche Musik zu einem der größten seiner Art entwickelt. Neben Newcomer-Hoffnungen sind auch Stars wie Martin...

  • Gladbeck
  • 23.12.14
Kultur
Urkunde "Goldene Schallplatte" Deutschmusik Song Contest 2015 - Muster

Stars und Promis: Martin Semmelrogge beim Deutschmusik Song Contest 2015

Noch wenige Wochen bis zum Countdown! Und die Suche nach den besten deutschsingenden Schlager-, Pop- und Rockmusikern aus Deutschland und den Nachbarländern beginnt. Regelrechter Promi-Aufgebot beim dritten internationalen Kulturpreis für deutsche Musik „Deutschmusik Song Contest“. Mit dabei Martin Semmelrogge, bekannt aus "Das Boot", "Schindlers Liste", "Tatort" u.v.m. (Maika und Band featuring Martin Semmelrogge), Juri Rother "The Voice of Germany" (mit Band), Nico Raecke "DSDS", Sabine...

  • Gladbeck
  • 11.12.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2015

Deutschmusik Song Contest – Stark wie noch nie

Stars aus den offiziellen, österreichischen Airplaycharts, „The Voice of Germany“, „DSDS“ und mit Rezensionen vom Eurovision Song Contest präsentieren ihre Hits beim Deutschmusik Song Contest 2015 Es ist der dritte Musikpreis, seit dem Jahre 2010, der vom Deutschmusik Song Contest durchgeführt wird. Zusammen mit namenhaften und kompetenten Experten aus der gesamten Musikbranche, werden die besten Künstler deutschsprachiger Rock-, Pop- und Schlagermusik gesucht. Musiker aus Deutschland und auch...

  • Gladbeck
  • 25.11.14
Überregionales
Musikproduktion für Deutschmusik-Song-Contest-Gewinner

Erfolgreiches Produzententeam sponsert Musikproduktion

Jay Neero und Mike Brubek, zwei der renommiertesten Musikproduzenten aus Österreich sponsern eine Musikproduktion für Deutschmusik-Song-Contest-Gewinner. Zur Freude von Contest-Initiator Ingo Kussauer konnte unter Mitwirkung von Schlagerstar Johnny Bach, der Juryvorsitzende des Musikpreises, die beiden Österreicher als Juroren gewonnen werden. Schon von Anfang an waren sie von der Idee eines Song-Wettbewerbes für deutschsprachige Rock-, Pop- und Schlagermusik begeistert. In weiteren Gesprächen...

  • Gladbeck
  • 01.11.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2015
31 Bilder

Deutschmusik Song Contest: Die Mischung macht’s!

Obwohl man sich im Bereich für deutschsprachige Musik spezialisiert hat, birgt der Kulturpreis für Rock, Pop und Schlager eine Vielzahl unterschiedlichen Hörgenusses. Der richtige Mix von verschiedenen Musikstilen und dieses kombiniert mit deutschsprachigen Gesang machte es Perfekt. Daraus kreierte die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik im Jahre 2010 den Deutschmusik Song Contest. Erfolg muss reifen, so auch der Musikpreis für Könner in der Musikszene. Erst seit 2013...

  • Gladbeck
  • 06.10.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest: Rock trifft auf Schlager

Kulturpreis für deutsche Musik gewinnt zusehends an Sympathie

Immer mehr auch aus TV und Presse bekannte Musiker beteiligen sich am Musikpreis für deutschsprachige Rock-, Pop- und Schlagermusik, der seit 2010 von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik verliehen wird. Bei dem Profimusiker und noch unbekannter Nachwuchs gemeinsam mit anspruchsvollen Songs teilnehmen. Seit Ausschreibung im Juli 2014 haben sich bereits dutzende Musiker/Bands am dritten Deutschmusik Song Contest beworben. Knapp dreißig der Bewerber zählen derzeit als...

  • Gladbeck
  • 30.09.14
Kultur
Zusammenarbeit mit Deutschmusik Song Contest und Bestmusictalent

Deutschmusik Song Contest: Zusammenarbeit mit Bestmusictalent

Der erstmalig im Jahre 2010 ausgetragene Song-Wettbewerb „Deutschmusik Song Contest“ und das Musikportal für die aktuelle Musikszene „Bestmusictalent“ bekunden Kooperation. In mehreren Gesprächen mit BMT-Geschäftsführer Thomas Schröder und DSC-Organisator Ingo Kussauer steht ein Zusammenwirken von Musikportal und Musikpreis nichts mehr im Wege. Über die positive Entwicklung sind beide Parteien gleichermaßen glücklich. Auschlaggebend ist das beiderseitige Interesse an der Förderung von...

  • Gladbeck
  • 17.09.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest 2015 - Die ersten Teilnehmer

Erste Teilnehmer am Song-Wettbewerb

Das von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik eingesetzte Gremium für die Auswahl der Wettbewerbskandidaten des Deutschmusik Song Contest 2015 hat ihre Arbeit aufgenommen und mit der Sichtung der eingereichten Wettbewerbstitel begonnen. Seit dem 15. August 2014 haben Musiker die Möglichkeit am internationalen Song-Wettbewerb teilzunehmen und von namhaften und Kompetenten Experten des Musikbusiness begutachtet zu werden. Schon kurz nach Ausschreibung sind erste...

  • Gladbeck
  • 31.08.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest - Die Jury 2015

Hochkarätige Juroren beim Song Contest deutschsprachiger Musik

Auch 2014 liegen deutsche Songs weiterhin im Trend der Zeit, Helene Fischer und die Amigos stürmen die offiziellen Album-Charts. Der Megahit von Helene Fischer „Atemlos durch die Nacht“ wurde von Kristina Bach geschrieben und Deutschmusik Song Contest-Juror Johnny Bach schrieb für die Amigos den Hit „Komm zurück zu mir“ aus ihren aktuellen Album „Sommerträume“. Newcomer müssen deshalb weiter gefördert werden, das finden auch die Juroren des Musikpreises. Seit dem 15. August 2014 können sich...

  • Gladbeck
  • 17.08.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest 2014 - Rückblick

Das war 2014 - Deutschmusik Song Contest (Rückblick)

Seit beginn der Ausschreibung im Juni 2013 hatten sich mehr als hundert Künstler/Gruppen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Holland am internationalen Musikpreis beworben. Am 28. März 2014 konnten tausende Fans und Musikliebhaber, das Ereignis deutschsprachiger Musik übers Radio verfolgen. Kurz vor beginn des Finales auf Volldampfradio, erhielt die Redaktion Nachricht, von weiteren angeschlossen Radiostationen. Auch die Hörer von Radio Atlantis und Radio-WeserWelle, haben das...

  • Gladbeck
  • 10.08.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest-App

Deutschmusik Song Contest jetzt auch als Gratis-App

Liebhaber deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik können die aktuellen News des internationalen Musikwettbewerbes jetzt auch über das Smartphone empfangen. Gladbeck, 7. August 2014. Pünktlich zum Start der dritten Runde stehen Inhalte des Musik-Contest jetzt auch als App für Apple- (iPhone, iPad) und Android-Geräte zur Verfügung. Mit dieser kostenlosen App will der Musikpreis eine weitere Möglichkeit bieten, sich über die teilnehmenden Stars zu informieren. Damit haben Nutzer jetzt auch...

  • Gladbeck
  • 07.08.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2015

Musikwettbewerb hat großes Interesse ausgelöst

Gladbeck - Hunderttausende Profil- und Inhaltsaufrufe - Über 700.000 Klicks erreichte die Seite des Deutschmusik Song Contest am 3. August 2014 beim sozialen Netzwerk Google+ Einfach Klasse, so findet das Ingo Kussauer aus Gladbeck, Gründer des deutschsprachigen Rock-, Pop- und Schlagerpreises. Das Team freut sich über die ungewöhnlich hohe Zahl von Zugriffen. Unter Vorsitz des niederländischen Schlagerstars Johnny Bach, werden in kürze die ersten internationalen Jury-Mitglieder vorgestellt....

  • Gladbeck
  • 03.08.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2015

Ausschreibung – 3. internationaler Musikpreis deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik

Die Gewinner des 2. Musikwettbewerbes der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik wurden gerade erst ermittelt, doch die Vorbereitungen für Deutschmusik Song Contest 2015 laufen auf Hochtouren. Nach der Sommerpause, am 15. August 2014, haben Musiker wieder die Möglichkeit am Wettbewerb teilzunehmen und Sieger des Musikawards, sowie Gewinner eines umfangreichen Werbepaketes zu werden. Mit ausführlicher Berichterstattung in diversen Musik- und Presseportalen, sowie die Präsenz...

  • Gladbeck
  • 30.07.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest 2014: Auszeichnung ehrenhalber an den verstorben Schlagersänger Vincent
2 Bilder

R.I.P: Auszeichnung ehrenhalber an den verstorben Schlagersänger Vincent

Musikpreis verleiht dem Schlagersänger Vincent, die Auszeichnung für besondere musikalische Verdienste deutschsprachiger Musikkultur, in Anerkennung der Teilnahme am Musik-Contest 2014 Die schockierende Nachricht dass Vincent, der selbsternannte „Graf des Schlagers“ verstorben ist ereilte die Redaktion von Deutschmusik Song Contest am 21.04.2014. Mehrere tausend Fans bekunden ihre Trauer in den sozialen Netzwerken, auch der DSC ist mehr als betroffen von dieser schlimmen Nachricht. Vincent...

  • Gladbeck
  • 22.04.14
Überregionales
Sonya Sommer - Gewinner Deutschmusik Song Contest 2014
3 Bilder

Sonya Sommer gewinnt Schlager-, Pop- und Rockmusik-Contest 2014

Die Singer-Songwriterin Sonya Sommer aus Karlsruhe hat den zweiten Deutschmusik Song Contest (DSC) gewonnen. Mit „Au Revoir“ überzeugte die sympathische Sängerin die zehnköpfige Jury und lieferte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit ihren Konkurrenten Marcello Alexander (Schweiz), Pures Glück (Köln) und TONI Kraus (Sachsen). Seit der Ausschreibung im Juni 2013, haben sich Künstler auch über den Grenzen Deutschlands am Musikwettbewerb beworben, von über hundert Bewerbern schafften es...

  • Gladbeck
  • 21.04.14
Überregionales
Logo Deutschmusik Song Contest 2014

Noch wenige Tage bis zum Höhepunkt deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik

Der Countdown zum Finale - des 2. Musikwettbewerbes der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik läuft. In wenigen Tagen – am 28. März, ist es endlich soweit und der Sieger von Deutschmusik Song Contest 2014, wird der Öffentlichkeit präsentiert. Das Musikereignis nationaler und internationaler Künstler wird von Volldampfradio über einen eigenen Livestream übertragen. Am Tage der Entscheidung - werden ab 20:00 Uhr, nochmal alle Finalteilnehmer ihre Songs einem breiten Publikum...

  • Gladbeck
  • 22.03.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest: Tag der Entscheidung
2 Bilder

Deutschmusik Song Contest-Finale: Tag der Entscheidung

Gespannt warten die Finalisten, Fans und Musikbegeisterte auf dem Tage der Entscheidung. Am Freitag, den 28. März 2014, geht das große Musikereignis deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik in die letzte Runde. Ab 20:00 Uhr geht dann Volldampfradio, mit einer Sondersendung zum Deutschmusik Song Contest On Air. Vor knapp drei Wochen lauschten mehrere tausend Hörer das Halbfinale zum Musikwettbewerb, auch zum Finale ist das Programm wieder international über Livestream (Volldampfradio.com)...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
  • 1
Überregionales
Julia Bender „Zu spät“.

Deutschmusik Song Contest: Interview mit der Sängerin Julia Bender

Julia Bender, interpretiert im Wettbewerb ihr Titel „Zu spät“, produziert von Uwe Thielker und Sebastian Düring. Der Text stammt aus der Feder von Dr. Bernd Meinunger, er hat unteranderem zahlreiche Titel zum Eurovision Song Contest beigesteuert. Die Finalisten des Deutschmusik Song Contest 2014 – Im Interview mit der Journalistin Shane Zoe – NewcomerFM (Zone1 Magazin)! Stell Dich doch bitte kurz den Lesern vor! Hallo Liebe Leser & Schlagerfreunde, Mein Name ist Julia Bender. Ich bin 20 Jahre...

  • Gladbeck
  • 03.03.14
Überregionales

Deutschmusik Song Contest: Die Finalisten 2014

Spannung nicht nur bei den Teilnehmern des 2. Musikwettbewerbes, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik. Wie bekannt lauschten am 14. Februar mehrere tausend Hörer dem Radioprogramm von Volldampfradio, die in einer dreistündigen Sondersendung die offiziellen Finalteilnehmer vorgestellt haben. Die Bekanntgabe der Finalisten erfolgte an diesen Abend in alphabetischer Reihenfolge und wurde moderiert von Elke Erlhoff und Jürgen Jansen (VDR). Im Vorfeld hatte ein mehrköpfiges...

  • Gladbeck
  • 18.02.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2014 - Halbfinale

Deutschmusik Song Contest 2014 – Das Halbfinale

Bekanntgabe der Finalisten des Musikpreises, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik 2014 Im Rahmen einer Radio-Sondersendung werden am 14. Februar 2014 beim renommierten Radiosender „VOLLDAMPFRADIO“, welches schon in den 80er Jahren von der Gruppe Leinemann besungen worden ist und dessen Hit in den deutschen Charts lancierte ( „Volldampfradio“ ist die deutsche Version der britischen Rockband Matchbox, die unter anderen auch mit „Midnite Dynamos „ internationale...

  • Gladbeck
  • 11.02.14
Kultur
Johnny Bach (mitte), hier zusammen mit Drafi Deutscher (rechts) und Andreas Martin (links) Vorsitzender der Deutschmusik Song Contest Jury
3 Bilder

Deutschmusik Song Contest gibt sich nicht geschlagen

Nach den Manipulation versuchen (Hacker-Angriffe auf Fan-Voting zum DSC) im Januar 2014, zur Beteiligung am Deutschmusik Song Contest 2014 der Fans, Angehörigen und Musikfreunde. Gibt sich der Organisator des Musikwettbewerbes nicht geschlagen. Im zweiten versuch einer Abstimmung zählt der Vorsitzende, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik, auf die Sozial Plattform „Facebook“. In einer 7 tägigen Probe-Umfrage wird getestet ob dieses mehr Aussicht auf Erfolg bringen wird....

  • Gladbeck
  • 05.02.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2014 - Fan-Voting
2 Bilder

Deutschmusik Song Contest 2014: Das Große Fan-Voting startet

Der begehrte Musikpreis, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik, sucht die Finalteilnehmer für 2014. Auch ihr könnt für euren Favoriten entscheiden, wer von den 80 Teilnehmern ins Finale soll! Ab dem 10 Januar 2014 bekommt jeder die Möglichkeit, welche der Künstler/Gruppen das Rennen machen sollen. Zur Auswahl für das Halbfinale stehen: Joe Smeets mit „Guten Morgen, schöner Morgen“, Lebensfreu(n)de mit „Frei wie ein Schmetterling“, Alexia Wied mit „Der Zauber von Rom“,...

  • Gladbeck
  • 08.01.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.