Schlossmacher

Beiträge zum Thema Schlossmacher

Überregionales
Geschichte und Geschichten über eine Berufsgruppe, die die Stadt Velbert ganz bedeutend prägte, sind Inhalte des neuen Buches "De Schlotschmet - Der Schlossschmied", das Friedhelm Kopshoff nun gemeinsam mit dem Scala Verlag veröffentlicht hat. Wie der Titel schon erahnen lässt, greift die Neuerscheinung nicht nur inhaltlich etwas von der Historie der Stadt der Schlösser und Beschläge auf, sondern macht auch die Velberter Mundart zum Thema.
4 Bilder

Velberter Autor schreibt über großen Urahn der Schlossindustrie

Friedhelm Kopshoff informiert über das Leben und den Alltag der Schlossmacher in Velbert Als Sohn eines Schlossmachermeisters erlebte Friedhelm Kopshoff von klein auf mit, wie der Alltag und das Leben dieser Berufsgruppe früher aussah. Ein wertvolles Wissen, über das heutzutage die wenigsten Velberter verfügen, wie er bedauert. Dass Velbert die Stadt der Schlösser und Beschläge ist, ist durchaus bekannt. Doch wer waren die fleißigen Männer, die die Stadt derart prägten und die Schloss- und...

  • Velbert
  • 27.04.18
Kultur
Dr. Ulrich Morgenroth ist seit 2005 Leiter des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums. | Foto: Erich Dorau

„Vom Schlossmacher zur Schlüsselregion“

„Vom Schlossmacher zur Schlüsselregion - Schloss und Beschlag in Velbert und Heiligenhaus von 1547 bis heute“ - diesen Titel trägt das neue Buch von Dr. Ulrich Morgenroth, Leiter des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums. Das Werk enthält spannende und leicht verständliche Texte, die über die Veränderungen der Schließ- und Sicherungstechnik informieren. Zudem zeigen einzigartige Dokumente und Schwarz-Weiß- sowie Farbfotos die Unterschiede von damals und heute. Seit dem Jahr 2005 ist Dr....

  • Velbert
  • 08.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.