Schmarotzerhaus Menden

Beiträge zum Thema Schmarotzerhaus Menden

Kultur
Nach gut zwei Jahren coronabedingtem "Dornröschenschlaf" kann das Schmarotzerhaus an der Stadtmauer am kommenden Samstag endlich wieder besichtigt werden. | Foto: Stadt Menden

Neue Öffnungszeiten des Museums
Auf ins Schmarotzerhaus

Nach zwei Jahren kann das Kleinod an der Stadtmauer wieder besichtigt werden. Nach zuletzt coronabedingter Zwangsschließung kann das sogenannte Schmarotzerhaus (An der Stadtmauer 5) am kommenden Samstag, 5. März, erstmals wieder besichtigt werden. An zunächst jedem ersten Samstag im Monat steht das über 300 Jahre alte Fachwerkhaus in der Zeit von 11 bis 12 Uhr allen interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Der Eintritt ist frei. Mithilfe der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.22
Kultur
Nicht nur die Tanzeinlagen zogen Publikum an.
20 Bilder

Die "Lange Nacht der Kulturen" lockt viele Besucher nach Menden
Kultur verbindet

Menden. Die "Lange Nacht der Kulturen" in Menden begann bereits, als die Sonne noch relativ hoch am Himmel stand. Gegen 16.30 Uhr eröffnete der Bürgermeister Martin Wächter gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Integrationsrates Nikolaus Paraschos die schon fest etablierte kulturelle Veranstaltung. Bei bestem Wetter und lauen Temperaturen fiel es vielen Besuchern leicht, von einer Station zur nächsten zu flanieren. Immerhin wurde an insgesamt 11 Stationen in der Innenstadt etwas für das Auge, das...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.19
  • 1
  • 4
Kultur

Mendener Geschichte erleben - Poenigeturm, Schmarotzerhaus und Stadtmodell zu besichtigen

Menden. Am Samstag, 1. September, kann das Schmarotzerhaus, An der Stadtmauer 5, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr besucht werden. Stadtführerin Christl Hilburg gibt kurze Informationen zum Wohnen und Arbeiten in dem 300 Jahre alten Haus. Ebenfalls von 11 bis 12 Uhr ist der mittelalterliche Poenigeturm in der Turmstraße geöffnet und kann bis unter das Dachgeschoss erobert werden. Hier steht Stadtführer Leo Beilenhoff für Fragen zur Verfügung. Im Turm können 47 Hexenschreine, eine Installation der...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.08.18
Überregionales

Geschichte besichtigen

Menden. Wer in die Geschichte Mendens eintauchen will, kann dies am Samstag, 1. Juli, zwischen 11 und 12 Uhr machen. Zu der Zeit sind das Schmarotzerhaus, An der Stadtmauer 5, der mittelalterliche Poenigeturm in der Turmstraße und das Stadtmodell im 1. OG des Rathauses am Neumarkt für Besichtigungen geöffnet. Stadtführerin Christl Hilburg gibt Informationen zum Wohnen und Arbeiten vor 300 Jahren im Schmarotzerhaus, Gerd und Hanne Lemmertz geben Antworten rund um den Turm und den darin...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.17
Überregionales

Mendener Stadt-Geschichten

Menden. Am Samstag, 1. April, kann das Schmarotzerhaus, An der Stadtmauer 5, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr besucht werden. Die Mendener Stadtführerin Monika Berg gibt kurze Informationen zum Wohnen und Arbeiten in dem 300 Jahre alten Haus. Ebenfalls von 11 bis 12 Uhr ist der mittelalterliche Poenigeturm in der Turmstraße geöffnet und kann bis unter das Dachgeschoss erobert werden. Hier stehen Gerd und Hanne Lemmertz für Fragen zur Verfügung. Im Turm können 47 Hexenschreine, eine Installation...

  • Menden-Lendringsen
  • 30.03.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.