Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Natur + Garten
8 Bilder

Mandarinente ganz nah und so wunderschön Farbenprächtig

Die Mandarinente gehört zu den „Glanzenten“, deren Name vom metallischen Glanz ihres Gefieders stammt. Mandarinenten sind vergleichsweise wenig ruffreudige Enten. Die ursprüngliche Heimat der Mandarinenten sind Nordostchina und das Amurgebiet, wo es noch etwa 1.000 Paare gibt, sowie Japan mit etwa 5.000 Paaren. Dort ist sie jedoch stark bedroht. Der Bestandsrückgang ist vorwiegend auf eine Zerstörung ihrer Lebensräume zurückzuführen. Inzwischen findet man sie fast überall auf der Welt in Parks...

  • Bochum
  • 01.05.17
  • 13
  • 17
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Die Neue Isenburg (Essen)

Die Neue Isenburg ist eine Burgruine im Essener Stadtteil Bredeney. Einst wurde sie nach der alten Hattinger Isenburg benannt. Das imposante Gemäuer wurde um das Jahr 1240 von Graf Dietrich von Altena-Isenberg erbaut und nur 48 Jahre später, also 1288, wieder zerstört. Mit einem Umfang von ca. 135 x 45 Meter war sie eine der größten Burganlagen der Region. Friedrich von Isenberg (der Sohn) vom Erbauer (Dietrich von Altena-Isenberg) tötete 1226 den Kölner Erzbischof. Man könnte also sagen dass...

  • Essen-Steele
  • 23.04.17
  • 11
  • 14
Ratgeber
21 Bilder

Schloss Borbeck (Essen)

Das barocke Wasserschloss liegt umgeben von einem weitläufigen Park im Stadtteil Borbeck in Essen.1372 wird Borbeck erstmals als „castrum“ erwähnt, wohin im selben Jahr Kaiser Karl IV. den Essener Freistuhl verlegt. In den Jahren 1590-93 wird die Burg stark zerstört. Die Äbtissin Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim (1588-98) lässt die Burg neu instand setzen. Von dieser Zeit an wird Borbeck zunehmend Sommerresidenz der Essener Äbtissinnen. 1941 wird das Schloss an die Stadt Essen verkauft....

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.17
  • 15
  • 21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.