Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik

Frage der Woche: AfD-Meldeportal für Lehrer – demokratisch oder nicht?

Schülerinnen und Schüler sollen an deutschen Schulen politisch gebildet werden. Dabei sollen Lehrkräfte sich aber neutral gegenüber Parteien und Ideologien positionieren und dürfen keine politische Werbung machen. Das gleiche gilt für Hochschulen. Weil er dieses Neutralitätsgebot verletzt sah, bot ein AfD-Politiker daraufhin an, einzelne Personen zu melden.Über www.mein-lehrer-hetzt.de und www.mein-prof-hetzt.de wurde man bis vor Kurzem auf die Webseite des AfD-Abgeordneten Stefan Räpple...

  • Herne
  • 12.10.18
  • 96
  • 3
Politik
Entlassung und Freikauf am 31.05.1978

Freikauf politischer Häftlinge aus DDR-Zuchthäusern

Es ist noch nicht so lange her. Noch vor 25 Jahren verkauften die ehemaligen DDR-Machthaber politische Häftlinge aus den Zuchthäusern der DDR gegen harte Devisen und Waren an die Bundesrepublik Deutschland. Ein geheimes Geschäft, dass über 33.755 unschuldig inhaftierten Menschen die Freiheit im Westen brachte. Bei aller Humanität, die bei den Bundesregierungen seit 1963 bis 1989 im Vordergrund stand, war es ein unwürdiges Geschäft mit Menschen, wozu es allerdings keine Alternative gab. Für die...

  • Selm
  • 21.07.14
  • 1
  • 4
Überregionales

Spießrutenlauf um einen Schülerpraktikumsplatz Absage, Absage, Absage, Zusage :-) nach 3 Tagen wieder Absage :-( das lass ich nicht mehr zu !!!

Seit einigen Wochen herscht bei uns nur das Thema : Wo finde ich einen Praktikumsplatz ? Denn dann wird man erst mit den Problemem konfrontiert , worüber man sonst nicht nach denkt bzw. was man sonst nicht mit bekommt . So hat niemand davon eine Ahnung wie schwer es für Schüler ist einen Praktikumsplatz zu finden . Eigentlich soll man ja ein Praktikum in dem Beruf absolvieren , woran man Spaß hat und man sich vorstellen kann auch später mal in dem Beruf zu arbeiten . Man soll doch einen...

  • Selm
  • 12.09.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.