Schulsozialarbeit

Beiträge zum Thema Schulsozialarbeit

Politik
2 Bilder

„Ohne geht es nicht!“ - Dattelner Beitrag zum NRW-weiten Aktionstag zur Schulsozialarbeit

Das war ein Getöse! Mit Luftballons, lauter Musik und mehr als 1000 unterschriebenen Karten demonstrierten Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Datteln während der Pause gemeinsam mit Dattelner Schulsozialarbeitern gegen die bevorstehenden einschneidenden Änderungen in der Schulsozialarbeit. „Drei über das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung finanzierte Schulsozialarbeiterstellen werden zum 31. Dezember wegfallen, wenn eine Weiterfinanzierung bis dahin nicht...

  • Waltrop
  • 03.06.14
Ratgeber
Setzen bei ihrer Arbeit in den Schulen auf Prävention (v.l.): Tanja Heimbuch, Jens Winter, Vera Mont, Susanne Sassor, Peri Köster und Andrea Dibowski.

Dattelner Schulsozialarbeiter setzen auf Prävention

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr“ - früher bezog sich diese Weisheit auf das Erlernen des ABC. Heutzutage gilt die Sorge verstärkt dem sozialen Verhalten schon bei Grundschülern. Präventive, das heißt vorbeugende, Sozialarbeit wird daher an allen Dattelner Schulen besonders groß geschrieben. Sechs Schulsozialarbeiter konnten Anfang Februar ihre Arbeit an sechs Grundschulen, der Mosaikschule und der Hauptschule Hachhausen zusätzlich zur bereits bestehenden Schulsozialarbeit an...

  • Waltrop
  • 20.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.