Schutzmaske

Beiträge zum Thema Schutzmaske

Ratgeber
Für die Gemeinschaft gefährlich sind FFP-Masken mit Ventil: Der Träger ist zwar selbst gut geschützt, doch durch das Atemventil stößt er – wenn er bereits infiziert ist – Viren ungefiltert, konzentriert und beschleunigt aus. | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
"FFP-Masken mit Atemventil zerstören das solidarische Schutz-System"

Viele Menschen in Dorsten haben sich in der ersten Woche der „Masken-Pflicht“ daran gewöhnt, diesen solidarischen Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus zu tragen. Bürgermeister Tobias Stockhoff ist allerdings auch darauf angesprochen worden, dass manche – sicherlich aus Unkenntnis – eine "dramatisch falsche Maske" tragen, nämlich eine so genannte FFP-Maske mit Atemventil: Wer infiziert ist (ohne es vielleicht zu merken) erhöht mit diesen Masken die Ansteckungsgefahr für andere deutlich....

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
Ab Montag, 27. April, gilt in NRW Maskenpflicht. | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
Ab heute gilt Masken-Pflicht in Läden, auf Märkten und im Öffentlichen Nahverkehr

Das Gesundheitsministerium NRW hat am Freitag die Neufassung der Corona-Schutzverordnung veröffentlicht. Danach gilt in Nordrhein-Westfalen ab Montag, dass „jede in die Grundregeln des Infektionsschutzes einsichtsfähige Person verpflichtet ist, sich im öffentlichen Raum so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen vermeidbaren Infektionsgefahren aussetzt.“ Wesentliche Neuerung dabei ist die Einführung der so genannten „Masken-Pflicht“. Sowohl Beschäftigte wie Kunden sind ab Montag zum...

  • Dorsten
  • 27.04.20
  • 1
Ratgeber
Die rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Dorsten werden ab Dienstag (21. April) die öffentlichen Verwaltungsgebäude bis auf Weiteres grundsätzlich nur noch mit einer Mund-Nasen-Maske betreten. Diese Regelung gilt auch für Bürgerinnen und Bürger.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Stadt Dorsten ordnet Maskenpflicht in öffentlichen Verwaltungsgebäuden an

Die rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Dorsten werden ab Dienstag (21. April) die öffentlichen Verwaltungsgebäude bis auf Weiteres grundsätzlich nur noch mit einer Mund-Nasen-Maske betreten. Diese Regelung gilt auch für Bürgerinnen und Bürger. Wer also ein Dienstgebäude der Stadt Dorsten betritt, etwa das Rathaus, hat unbedingt eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Das Gleiche gilt für Besucherinnen und Besucher des Wertstoffhofes der Stadt Dorsten. Im Laufe der nächsten...

  • Dorsten
  • 17.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Dorsten ist in der Lage, über das Logistik-Team im Atlantis eine „PSA“-Grundausstattung (Persönlichen Schutz-Ausrüstung) für pflegende Angehörige anbieten zu können.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Stadt bietet Grundausstattung an Schutzausrüstung pflegende Angehörige an

Material zum Selbstschutz gegen eine Corona-Infektion ist im Augenblick absolute Mangelware. Die Schwierigkeiten bei der Beschaffung für Krankenhäuser, Altenheime und Arztpraxen sind bereits ein großes öffentliches Thema. Vergessen wird dabei oft, dass Senioren und schwer kranke Menschen auch im häuslichen Umfeld gepflegt werden. Deren Angehörige werden allerdings bei der Verteilung der knappen Bestände übergangen oder müssen sich zu völlig überzogenen Preisen versorgen. Die Stadt Dorsten ist...

  • Dorsten
  • 09.04.20
Ratgeber
Selbst genähte Masken dürfen nicht als „Schutz“ bezeichnet werden. | Foto: Feuerwehr Essen

Corona Dorsten
Selbst genähte Masken dürfen nicht als „Schutz“ bezeichnet werden

Zur Mitteilung über die Fertigung von selbst genähten Mund-Nase-Masken eine Ergänzung: Der Fernsehsender n-tv hat berichtet, dass Abmahnanwälte sich offenbar die Bezeichnung „Mund-Nase-Schutz“ (MNS) vorgenommen haben: Der Begriff „Schutz“ sei demnach eine Widmung, die Medizinprodukten vorbehalten sei, also Masken, die klinisch bewertet wurden und eine CE-Kennzeichnung tragen. Das ist bei selbstgenähten Stoffmasken natürlich nicht so. Die Bezeichnung als „Schutz“ begründe Verstöße gegen die...

  • Dorsten
  • 01.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.