schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Sport
Arne Pesch, Mareike Altenfeld und Chiara Url  | Foto: Petra Bömelburg

SG Niederrhein - NRW Jahrgangsmeisterschaften
Arne Pesch in der Top Ten

Chiara, Mareike, Elaine und Arne qualifiziert Für die NRW Jahrgangsmeisterschaften am 4. und 5. Mai 2024 hatten sich Chiara Url, Mareike Altenfeld, Arne Pesch und Elaine Junker von der SG Niederrhein die Starterlaubnis erschwommen. Bitter für Elaine Junker: leider war sie am Wochenende erkrankt und konnte nicht starten. Bestes gegeben Mareike Altenfeld und Chiara Url haben über die 50 m Freistil alles gegeben, aber konnten ihre Bestzeiten leider nicht schlagen: „Mareike und Chiara sind zwar...

  • Moers
  • 07.05.24
  • 1
Sport
 oben von Links: Deon Fischer, Jette Heinicke, Chiara Url (SG1), Amalia Sendatzki
unten von links: Max Wall, Milan Pielorz, Julien Hödl, Pia Hödl, Fabienne Julie Fasold | Foto: SG Niederrhein
2 Bilder

SG Niederrhein - 16. NEW Swim Meeting
Erfolgreich vor dem Trainingslager

Im Vitusbad Zum 16. Internationalen NEW Swim Meeting hatte die SG Mönchengladbach ins Vitusbad in Mönchengladbach am 16. und 17. März 2024 eingeladen. Insgesamt tummelten sich 32 Vereine im Bad, darunter auch 6 Clubs aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg und absolvierten insgesamt rund 3200 Einzelstarts. 12 Aktive Die SG Niederrhein war mit 12 Aktiven angereist: Amalia Sendatzki (2013), Deon Fischer (2012), Julien Hödl (2012), Fabienne Julie Fasold (2013), Jette Heinicke (2011), Milan...

  • Moers
  • 21.03.24
  • 2
Sport
Kate Golitz, Pia Hödl und Fabienne Julie Fasold  | Foto: SG Niederrhein

SG Niederrhein im Duisburger Schwimmstadion
Damentrio auf dem Treppchen

Im Duisburger Schwimmstadion  Am 9. und 10. März hatte das Duisburger Schwimm Team zum jährlichen Wettkampf ins Schwimmstadion in Duisburg eingeladen. Auch die SG Niederrhein reiste mit ihren Aktiven an: Ben Bömelburg (2011), Artem Kostima (2009), Arne Pesch (2006), Amalia Sendatzki (2013), Jette Heinicke (2011), Joleena Blagi (2014), Julien Hödl (2012), Kate Golitz (2013), Lav Rajicic (2013), Fabienne Julie Fasold (2013), Frederik Bluhm (2011), Hanja-Maren Haack (2011), Janis Arbes (2013),...

  • Moers
  • 12.03.24
  • 3
Sport
Eva, Sina, Ben, Julien, Frederik und Chiara von links nach rechts | Foto: Petra Bömelburg

SG Niederrhein im Rheinbad Düsseldorf
Viel Konkurrenz beim Sprintpokal

Am 16. und 17. Dezember ging es in Düsseldorf um den Sprintpokal. 38 Vereine, darunter 2 aus den benachbarten Niederlanden sowie der aus Bayern angereiste TV Jahn Freising waren vor Ort und brachten es auf fast 700 Teilnehmer. Auch die SG Niederrhein war mit Arne Pesch (2006), Ben Bömelburg (2011), Chiara Url (2008), Christina Holtmann (2006), Eva Urchu (2007), Frederik Bluhm (2011), Julien Hödl (2012), Mareike Altenfeld (2008) und Sina Weber (2007) angereist. "Die Organisation vom Wettkampf...

  • Moers
  • 20.12.23
  • 2
Sport
Margarita Kostiuk  | Foto: SG Niederrhein
2 Bilder

SG Niederrhein beim Sparda XMAS Cup
Moerser Nachwuchs erfolgreich

Am vergangenen Sonntag fand das mit Spannung erwartete Jugendschwimmfest, der 3. Sparda X-Mas-Cup, im Hallenbad Rheindahlen statt. Die Veranstaltung wurde gezielt konzipiert, um den jungen Schwimmern der Region einen deutlichen Schub in ihrer sportlichen Entwicklung zu ermöglichen. Insbesondere für die Schwimmer der jüngsten Jahrgänge war dies die erste Wettkampferfahrung in ihrer noch jungen sportlichen Laufbahn. Die SG Mönchengladbach legte großen Wert darauf, dass der 3. X-Mas-Cup durch Vor-...

  • Moers
  • 11.12.23
  • 2
Sport
Von links nach rechts: Lars Jansen, Petra Spitzbart, Benjamin Beckerle, Ralf Lehmann, Andreas Thiel  | Foto: SG Niederrhein

Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften
SG Niederrhein Masters in Hannover

Selbst das große Hannover Stadionbad, Veranstaltungsstätte der diesjährigen Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der MASTERS, platzte aus allen Nähten, denn eine Meldeflut von 1493 Schwimmer*innen aus 314 Vereinen mit insgesamt 6484 Einzel- und 554 Staffelstarts in 15 Altersklassen (von AK 20 bis AK 90) ereilte die Masters-Sparte des Deutschen Schwimmverbandes nebst Ausrichter SGS Hannover. Von der SG Niederrhein machten sich Petra Spitzbart, Ralf Lehmann, Andreas Thiel, Benjamin Beckerle und...

  • Moers
  • 04.12.23
  • 2
Sport
Durch die sinkenden Infektionszahlen können die Schwimmer in den Bädern wieder ihre Bahnen ziehen. | Foto: Pixabay

ENNI öffnet auch das Hallenbad im Moerser Norden wieder
Frühschwimmen im Sportpark

Die Wetterprognosen sind gut – am Samstag startet bei angekündigten sommerlichen 25 Grad Celsius im Moerser Naturbad Bettenkamper Meer und im Solimare die diesjährige Freibadesaison. Noch früher können Badegäste nun im Hallenbad des ENNI Sportparks Rheinkamp ins kühle Nass springen. Das hat die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) nach weiter sinkenden Inzidenzzahlen im Kreis Wesel ab sofort wieder geöffnet. Wie Geschäftsführer Lutz Hormes mitteilte, stünde zudem auch das Freizeitbad...

  • Moers
  • 11.06.21
LK-Gemeinschaft

Moers: Sonst keine Lockerungen bis Ostern
Sonnenstudios dürfen öffnen

Die neue Coronaschutzverordnung hat für Moers voraussichtlich bis Ostern keine Änderung der aktuellen Situation zur Folge. Ob und wie die „Notbremse“ greift, ist derzeit noch nicht klar. Anfängerschwimmausbildung und Kleinkinderschwimmkurse für Gruppen von höchstens fünf Kindern sind ab heute, 29. März, wieder erlaubt. Auch Sonnenstudios dürfen öffnen.

  • Moers
  • 29.03.21
Reisen + Entdecken
Die Hallenbäder der ENNI in Moers und Neukirchen-Vluyn öffnen wieder für die Besucher. Es gelten weiterhin die üblichen Hygieneregeln zum Schutz vor dem Coronavirus. | Foto: ENNI

ENNI öffnet im August zwei Hallenbäder
Badespaß trotz Corona

Hoch Detlef hat auch den Niederrhein fest im Griff. Bei schweißtreibenden Temperaturen sind die Online-Tickets für die Moerser Freibäder derzeit heiß begehrt. Gleich mehrfach konnte die ENNI Sport & Bäder (ENNI) für das Solimare mit 800 Gästen und das Bettenkamper Meer mit 500 Besuchern ein „ausgebucht“ vermelden. „Trotz des Andrangs funktioniert auch der Einlass ohne Probleme. Unsere Badegäste und auch die Mitarbeiter haben sich an die durch Corona geltenden Regeln gewöhnt. Die Abläufe haben...

  • Moers
  • 11.08.20
Reisen + Entdecken
Im Naturfreibad Bettenkamper Meer kann jetzt auch vormittags geschwommen werden. Der Sommer zeigt sich in den nächsten Tagen mit hohen Temperaturen. | Foto: Sarah Dickel

Naturfreibad Bettenkamper Meer nun auch vormittags geöffnet
Am Niederrhein wird es heiß

Die Freibadesaison in den Bädern läuft. Nach ruhigen ersten Wochen wird mit der angekündigten Hitzewelle aber auch bei Moersern die Lust auf das kühle Nass steigen. Aufgrund der prognostizierten 30 Grad wird die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (ENNI) nach dem Freibad im Solimare daher ab sofort auch das Naturfreibad Bettenkamper Meer bereits am Vormittag öffnen. Dabei müssen Badegäste grundsätzlich die besonderen Hygienevorschriften und Abstandregeln einhalten. So darf die ENNI im Bettenkamper...

  • Moers
  • 23.06.20
Sport

Kurse für Senioren im Solimare
Ausdauer, Kraft und Spaß im Wasser

Die ENNI.Aqua Fit Seniorenkurse im Solimare stärken das Selbstbewusstsein, verbessern die Ausdauer und optimieren das Herz-Kreislaufsystem. Die ENNI Sport & Bäder (ENNI) weist darauf hin, dass für die aktuellen Kurse noch Restplätze zu haben sind. „Wir bieten eine Mischung aus Ausdauer, Körperbewusstsein, Kraft und Spaß“, freut sich Kurs-Koordinatorin Marion Wimmer-Haseneier auf weitere Teilnehmer. Die Kurse finden immer freitags zwischen 8:30 und 9:15 Uhr statt. Die Kursgebühr von 85 Euro für...

  • Moers
  • 25.09.19
Sport
 Anna Pauline Saßerath ist zufrieden mir ihren Saisonleistungen und hat Hawaii im kommenden Jahr fest im Blick. | Foto: Saßerath

Qualifikation für die Weltmeisterschaft auf Maui/Hawaii im nächsten Jahr ist frühzeitig geglückt
Saßerath gelingt sehr erfolgreicher Saisonabschluss

An den vergangenen Wochenenden standen für Anna Pauline Saßerath die letzten beiden Rennen der XTERRA-Europatour im Wettkampfkalender und mit ihren Erfolgen bleibt sie in diesem Jahr in ihrer Altersklasse ungeschlagen und qualifizierte sich schon frühzeitig für die XTERRA-Weltmeisterschaften auf Maui/Hawaii 2020 . Bei der Premierenveranstaltung des XTERRA Luxembourg im nur gut zwei Autostunden entfernt liegenden Rosport erreichte Saßerath mit dem dritten Gesamtrang im Frauenfeld der Amateure...

  • Moers
  • 15.09.19
Blaulicht

Strafverfahren für Moerser
Zwei Badegäste unsittlich berührt

Am Freitag gegen 18 Uhr befanden sich zwei Duisburgerinnen, 23 und 30 Jahre alt, in einem Freibad an der Bertastraße. Im Schwimmbecken berührte sie ein 40-jähriger Libanese aus Moers mehrfach unsittlich. Nachdem sich die Frauen an einen Bademeister gewandt hatten, konnte der Moerser bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

  • Moers
  • 29.07.19
Überregionales
Hier passierte das Unglück. Foto: pst | Foto: pst

Badeunfall im Solimare: Kind wiederbelebt

Regungslos trieb ein Sechsjähriger heute um 16 Uhr auf der Wasseroberfläche des Nichtschwimmerbereiches im Freibad Solimare. Junge konnte reanimiert werden Der sechsjährige Junge aus Moers, der sich in Begleitung seiner Mutter im Bad aufhielt, wurde von Rettungsschwimmern des Freibades entdeckt, er wurde reanimiert, wodurch das Kind wieder zu Bewusstsein kam. Zwischenzeitlich landete ein angeforderter Rettungshubschrauber mit einem Notarzt auf einer nahegelegenen Wiese. Zur weiteren...

  • Moers
  • 15.07.17
Sport

NRW Offene Meisterschaften 2014

Der Einladung des Schwimmverein SC Blau Weiß Moers zum 17. NRW Offenen Moerser Schwimmwettkampf folgten an diesem Wochenende (15./16.11.2014) 16 Vereine aus der näheren Umgebung. Der Wettkampf fand an beiden Tagen im ENNi Sportpark Rheinkamp zum 2. Mal statt. Nachdem der Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Wettkampf eröffnete, begann für rund 175 Teilnehmer der Kampf um Bestzeiten und Podiumsplätze. Auch die Trainingsgemeinschaft Moers (TG Moers), bestehend aus den Freien...

  • Moers
  • 17.11.14
Überregionales
24 Bilder

Bilderbogen eines Imagewandels: Bonni "r(h)ein-gebadet"

Manche Leser bezeichnen sie als den heimlichen Star im Lokalkompass, sie hat eine stetige Fan-Gemeinde: die lebensfrohe Bonni, eine fast 9 jährige Golden Retriever-Dame (*29.05.2002) aus Moers Meerbeck-Ost. Bonni beglückt ihre Leserschaft mit ihrer hundert-prozentigen Gabe kein Schlamm- und Wasserloch auszulassen, sich mächtig einzusauen und den ewig gleichen Fotobeweis, wie man innerhalb von 3 Minuten ein beige-blondes Fell matsch-farbend tönen kann. Ihr Suhlen, Toben und Rumwühlen begeistert...

  • Moers
  • 05.05.11
  • 11
Politik

Erste Gedanken zum "Strategiekonzept Solimare"

Soso und dafür mussten wir solange zusätzlich warten? Keine Vorschläge zur zusätzlichen Nutzung einer Eishalle im Sommer! Keine Untersuchung zur Abwärmenutzung der Eishalle für das Schwimmbad! Leerschwimmbecken müßten geschlossen werden. Was an dem "Strategiekonzept" u.a. fürchterlich nervt, ist die stark einseitige Darstellung gegen die Eishalle. So wird z.B. nur für die Eishalle dargestellt, was für einen einzelnen Nutzer drauf gezahlt werden muss: Eishalle rund 15,- Euro, Kunsteishalle rund...

  • Moers
  • 06.02.11
  • 3
Überregionales
13 Bilder

Ist es normal Mopedteile, alte Mikrowellen, Türpaneele und Fernseher in Naherholungsgebiete zu "stellen"? (Vermülltes Idyll Waldsee Teil 2)

Nach dem Shooting der Fotos zu "Vermülltes Idyll Waldsee zwischen Moers und Duisburg nach dem Sommer 2010 (Teil 1)" http://www.lokalkompass.de/moers/politik/vermuelltes-idyll-waldsee-zwischen-moers-und-duisburg-nach-dem-sommer-2010-teil-1-d21409.html habe ich am nächsten Tag die andere See- und Waldseite "abgegrast" und habe auch hier erstaunliche Müllansammlungen vorgefunden. Habe bei der Auswahl der Fotos diesmal nur "Sonderlichkeiten" ausgewählt. Wer schleppt denn alte Elektrogeräte, selbst...

  • Duisburg
  • 27.10.10
  • 10
Politik
57 Bilder

Vermülltes Idyll Waldsee zwischen Moers und Duisburg nach dem Sommer 2010 (Teil 1)

Im Herbst, wenn in vielen Naherholungsgebieten Ruhe vom Treiben des Sommers eintritt, kann man unter den lichter werdenden Bäumen und Gehölzen die Hinterlassenschaften der "Hochsaison" erkennen. Beispielhaft habe ich den Müll und wilde Grillplätze von Open-air-Party-Gästen, wilden Grillern und Campern an einem Teilgebiet des Areals um den Waldsee zwischen Moers und Duisburg fotografiert. Die Zuwege werden zusätzlich als Müllablagerungsstätten mißbraucht.

  • Moers
  • 23.10.10
  • 18
Natur + Garten
Kurios: Ehemaliger Badesee mit Badeverbot für jetzt ansässigen Schwimmverein
20 Bilder

Diskussionsbeitrag der Anwohnerinitiative: Strandbad am Waldsee nicht zu Lasten jetziger Nutzer reaktivieren

Die Anwohnerinitiative in den östlichen Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost/Hochstraß eröffnete in den letzten Wochen eine Diskussion um die Reaktivierung des 1972 geschlossenen Strandbads am idyllschen Waldsee an der Stadtgrenze nach Duisburg, da man u.a. nach sinnvollen Freizeitmöglichkeiten für die heranwachsende Generation im Stadtteil sucht. So wächst seit Mitte der 90-er Jahre eine neue Siedlung mit über 550 Häusern heran, die vorwiegend von jungen Familien gekauft werden. Im städtbaulichen...

  • Moers
  • 01.09.10
  • 79
Natur + Garten
Unterhalb des "Geleucht" am idyllschen Waldsee zwischen Moers und Duisburg liegt das alte Strandbad.

Diskussionseröffnung: Strandbad am Waldsee reaktivieren?

Der Waldsee unterhalb des "Geleucht" auf der Halde an der Grenze zwischen Moers und Duisburg ist ein Idyll für Angler, Spaziergänger, Hundefreunde und Mountain-Biker. Naturfreunde aus Moers, Duisburg, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, ja teilweise aus dem gesamten west- und nördlichen Ruhrgbiet suchen hier "Erholung pur" zur jeden Jahreszeit! In der Sommerzeit hat das "Wild-Campen" und offenes Grillen Hochkunjunktur. Für die Sauberkeit sind lediglich 3 Müllboxen, die ständig...

  • Moers
  • 28.08.10
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.