Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Überregionales
Jeder hat hier seine Rolle, niemand ist nur Zuschauer | Foto: Ted Jones WP
8 Bilder

Mit Magie, Fakierkunst und Musik ins Seniorenzentrum

Arnsberg. Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein..... Kinder- und Jugendzirkus Fantastello zu Gast im Seniorenzentrum Leben Plus im Stadtteil Oeventrop. Einen karnevalistischen Nachmittag der besonderen Art verbrachten die Clowns des Zirkus Fantastello aus dem JBZ Liebfrauen mit den Bewohnern des Seniorenzentrums. Nach einer spritzigen und clownesken Darbietung mit Musik, Magie, Fakirkunst, Jonglage und Figurentheater wickelten die jungen Akteure die älteren Zuschauer...

  • Arnsberg
  • 08.02.12
  • 1
Kultur
Schön ist es hier bei Nacht | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Romantische Laternenwanderung durch die Nacht.

Arnsberg ist eine Stadt im Sauerland mit vielen alten, geschichtsträchtigen Gassen. Besonders schön ist es hier bei Nacht. Das konnten wir als Gäste bei der Laternenwanderung selbst erleben. Durch die stillen Winkel der Arnsberger Altstadt führt die romantische Wanderung im Schein unserer Laternen. Dabei erzählt die Stadtführerin Beatrix Marienfeld Geschichten aus dem Volk, von reichen und armen Menschen, die in Arnsberg lebten. So beleuchten wir viele Geschichten der Stadt: Wo die Hexen und...

  • Arnsberg
  • 06.02.12
  • 16
Überregionales
Unvergessliches Geburtstagsgeschenk für den 90jährigen Vater, ein Orgelkonzert in der Klosterkirche zu Oelinghausen | Foto: Marita Gerwin
42 Bilder

Zwischen den Jahren...

Zwischen Weihnachten und Neujahr ... Was wird uns das neue Jahr wohl bringen? Gedankenverloren unternehmen wir einen ausgedehnten Spaziergang über die "Kalte Lied" oberhalb des Kloster Oelinghausen. Durchgepustet von der "steifen Briese" kehren wir ein in die Klosterkirche zu Oelinghausen. Ein wenig verweilen. Zur Ruhe kommen. Eine Kerze anzünden in der Krypta. Unsere Hoffnungen und Wünsche für das Neue Jahr in unseren Köpfen. Danke sagen, für das was war und ist. Noch nichts ahnend, von dem...

  • Arnsberg
  • 05.02.12
  • 18
  • 1
Kultur
Die kleine Raupe | Foto: Uwe Künkenrenken
4 Bilder

Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle

... um Futter zu suchen. Die kleine Raupe Nimmersatt. Schwarzlichttheater. Eine wundersame Welt der Farben und Effekte inmitten völliger Dunkelheit umfängt mich. Überall bunte Tücher, Reifen, weiße Handschuhe, flatternde Bänder und neonfarbene Kartons, aus denen ein fantasievolles, wundersames Schwarzlichttheater entsteht. In einem Nachbarraum wird der Musiksong komponiert und intoniert. Überall begeisterte Gesichter und strahlende Augen! Ein Gewusel überall. 50 große und kleine Schauspieler,...

  • Arnsberg
  • 22.01.12
  • 1
Politik
Kinder und alte Menschen finden über Tiere schnell den Zugang zueinander | Foto: Katja Burgermeister- Diakonie Ruhr-Hellweg
2 Bilder

Von Berührungsängsten keine Spur.

Das Herz wird nicht dement... 16 kleine Kinderfüße trippeln aufgeregt die Treppe herauf. In der Hand und im roten Sandeimer Büschel mit dottergelben Löwenzahnblumen, Pusteblumen, Grasbüschel – mit Stumpf und Stiehl ausgerupft am Wegesrand. Erde rieselt auf die Treppenstufen des Evangelischen Altenheims „Zum Guten Hirten“ in Arnsberg. Noch ist es still im Haus. Doch das wird sich gleich ändern. Lebhaft wird es auf den Fluren. Acht kleine Strolche der Städt. KITA Auf der Alm in Arnsberg besuchen...

  • Arnsberg
  • 22.01.12
  • 13
Kultur
Karneval der Generationen | Foto: Julia Bruhn/Uwe Künkenrenken
15 Bilder

Karneval der Generationen, auch für Menschen mit Demenz.

Erinnerungen an Karneval gehören zu den fröhlichsten Momenten des Lebens. Als Kinder konnten wir es kaum erwarten, uns zu verkleiden und am Straßenrand Süßigkeiten einzusammeln. In der Jugend feierten wir ausgelassen mit Freunden, schmetterten Karnevalslieder und genossen die Leichtigkeit. Wie schön ist es heute, den Garden beim Tanzen zuzuschauen und über die Büttenreden bei einer Prunksitzung zu lachen? Es sind genau jene jecken Momente, Stimmungen und Melodien, für die ältere Menschen,...

  • Arnsberg
  • 22.01.12
  • 4
Kultur
Julia Bruhn mit einem ihrer ausdrucksstarken Portraits | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Portrait-Fotographie "Lebenslinien"

Wie schön die Blätter älter werden. Voller Licht und Farbe sind ihre letzten Tage. John Burroughs (1837-1021) US-amerikanischeer literarischer Naturforscher. Tief sind die Falten um den Mund. Schatten spielen um die Augen, die sich in der Ferne verlieren. Es sind die Linien des Lebens, die in Ihrem Gesicht verewigt sind. Diesen Linien ist Julia Bruhn im Seniorenzentrum „Haus zum Guten Hirten“ der Diakonie Ruhr-Hellweg auf die Spur gegangen. In den Gesichtern der Senioren hat sie sie aufgespürt...

  • Arnsberg
  • 21.01.12
  • 6
Politik
Vergiss-mein-nicht! | Foto: Projekt-Demenz-Arnsberg
7 Bilder

Vergissmeinnicht!

Menschen vergessen, was Du gesagt und getan hast.. Sie vergessen aber nie, wie sie sich dabei gefühlt haben. Maya Angelou Wie wir diese Philosophie von Maya Angelou in Arnsberg in den letzten vier Jahren versucht haben, in der Lern-Werkstadt Demenz umzusetzen, lesen Sie hier: http://projekt-demenz-arnsberg.de/ http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/demenz/diagnose-film/ http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/ueber-uns/projekt-portraet---film/...

  • Arnsberg
  • 15.01.12
  • 2
Überregionales
Karneval der Generationen | Foto: Peter Radischewski- JBZ Liebfrauen
4 Bilder

Kinder zaubern Lachfalten in die Gesichter.

Arnsberger Karnevalsgesellschaften, Fachstelle Zukunft Alter und Seniorenbeirat laden zur Prunksitzung für Senioren am 14. Februar 2012 ein. Bald haben die Narren Arnsberg wieder in festen Händen: Der Umzug zieht mit bunten Wagen durch die Stadt, „Mäntau Helau!“, „Möppel Wau Wau“ und „Kälber Helau!“ schallt durch die Straßen, und schon die Kleinsten freuen sich aufs Verkleiden. Jene freudigen Momente wollen Bürgermeister Hans-Josef Vogel, die Fachstelle Zukunft Alter, der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 14.01.12
  • 8
Überregionales
Die Römer- Thema der Kinderstadt Arnsberg 2011 | Foto: Kinder- und Jugendbüro Arnsberg

Foto-Rückblick auf das Jahr 2011

Schnee, Hochwasser, heiße Rhythmen, Tierquälerei, Banküberfälle, Verkehrsunfälle, Schützenfeste, Rhönrad-WM, BVB-Gastspiel und vieles mehr. Es war richtig was los im Jahr 2011 in Arnsberg. Das Internetforum www.derwesten.de hat eine Auswahl an Höhepunkten des Jahres 2011 aus dem Stadtgebiet Arnsberg in einer spannenden Fotostrecke zusammengefasst. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/arnsberg-2011-id6203951.html

  • Arnsberg
  • 13.01.12
Überregionales
Auf Vorschlag des Ältestenrates erhalten Sie die Bürgermedaille 2012 und tragen sich ins GOLDENE BUCH ein. | Foto: Elmar Kettler- Pressestelle der Stadt Arnsberg
18 Bilder

Glückwunsch zum Bürgerpreis an Kinderzirkus Fantastello

War das eine Überraschung! Sie haben es verdient. Viele Jahre engagieren sich in Arnsberg Kinder und Jugendliche im Kinderzirkus Fantastello. Am 8. Januar 2012 haben sie im Sauerlandtheater im Rahmen des traditionellen Dreikönigempfangs der Stadt Arnsberg die Bürgermedaille aus der Hand des Bürgermeisters Hans-Josef Vogel verliehen bekommen. Mit roten Nasen saßen sie im Publikum und warteten gespannt auf den großen Moment und ihren Auftritt. Tosender Applaus der 600 Gäste. Tränen der Rührung in...

  • Arnsberg
  • 09.01.12
  • 3
Überregionales
Das größte fahrtüchtige, zivile Museumsschiff der Welt. | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Museumsschiff CAP SAN DIEGO ím Hamburger Hafen.

Schwimmende Zeugin maritimer Geschichte. Sie ist das größte fahrtüchtige, zivile Museumsschiff der Welt. Ihre elegante Silhouette der Cap San Diego gehört zum Hamburger Hafenpanorama wie die Speicherstadt und der Michel. Die Cap San Diego ist das letzte noch erhaltene Schiff einer Serie von sechs schnellen Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurde und das bis Ende 1981 vorzugsweise nach Südamerika gefahren ist. Seit 1988 ist Hamburgs einmaliges maritimes Denkmal...

  • Arnsberg
  • 02.01.12
  • 9
  • 5
Kultur
Der Doppelgänger | Foto: TEATRON Theater Arnsberg
2 Bilder

Zwei Premieren im Neuen Jahr im TEATRON Theater

Zwei Premieren im Neuen Jahr im TEATRON Theater Arnsberg. Wir laden Sie, liebes Publikum, herzlich ein zu den neuesten Inszenierungen im Januar und Februar 2012. Sie werden einen unvergesslichen Theaterabend erleben. "Der Doppelgänger" Eine Heine-Fantasie. Mit Yehuda Almagor und Manuel Quero Die letzten acht Jahre seines Lebens brachte Heinrich Heine in seiner „Matratzengruft“ in Paris zu, schwer krank, gelähmt, blind und doch unglaublich kreativ. Der Schauspieler Yehuda Almagor und der Tänzer...

  • Arnsberg
  • 22.12.11
Kultur
Lego-Kunst von Jan Vormann in der Arnsberger Altstadt | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Haushalts-Loch mit Legosteinen geschlossen?

Wenn man mit offenen Augen durch die Arnsberger Altstadt schlendert, findet man an vielen versteckten Stellen der Häuser, Mauern und Gassen bunte und witzige Reparaturen. Mit Legosteinen sind die Lücken geschlossen worden, die Frost und harte Winter hinterlassen haben. Vielen Menschen zaubert diese kreative Reparatur- Werkstadt, die aus dem Arnsberger Kunstsommer stammt, ein Lächeln ins Gesicht. Jan Vormann hat uns mit seiner Legokunst Bleibendes in Arnsberg geschaffen. Sehen Sie selbst. Wir...

  • Arnsberg
  • 21.12.11
  • 13
Überregionales
Das Friedenslicht | Foto: Marita Gerwin

Friedenslicht. Symbol der Hoffnung auf Frieden in der Welt

Übergabe des Friedenslichts durch Pfadfinder an die Stadtverwaltung Arnsberg. Die vier Arnsberger Pfadfinderstämme aus Alt-Arnsberg, Herdringen, Hüsten und Neheim, haben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung das Friedenslicht aus Betlehem überbracht. Bürgermeister Hans-Josef Vogel nahm das Friedenslicht stellvertretend für die gesamte Verwaltung aus Händen der Pfadfinder entgegen. Das Friedenslicht ist vergangenes Wochenende aus der Geburtsgrotte Jesu über Wien nach...

  • Arnsberg
  • 16.12.11
  • 10
Politik
Ein eindrucksvoller musikalischer Vortra beginnt. | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Das Schöpferische des Alterns

Da sitzt er entspannt in der ersten Reihe des großen Theatersaals im BegegnungsCentrum Haus am Park in Bergedorf, wirft noch einmal einen flüchtigen Blick auf einen zerknitterten Zettel, auf dem ein paar Stichworte gekritzelt sind, und betritt dann die Bühne. Ohne Zettel, ohne Manuskript, ohne Pause wird der Gerontologe und Altersforscher Prof. Dr.Andreas Kruse zwei Stunden lang über Kreativität im Alter reden. Er wird einen Parforce-Ritt durch Jahrhunderte europäischer Geistesgeschichte und...

  • Arnsberg
  • 28.11.11
  • 3
Überregionales
Engagement für uns Kinder in Bolivien | Foto: www.pater-klaus.com
13 Bilder

Song und ORF-Video über PARA NIÑOS" in Bolivien

14/15-jährige Schülerinnen und Schüler der Ruth-Cohn-Schule Arnsberg und ihre Senior-Paten haben im Juni 2011 das Musik-Video "Nur eine Welt" ehrenamtlich produziert, um den verletzten Kindern im Kinderhilfswerk "PARA NIÑOS" in Bolivien ihre uneingechränkte Solidarität zu zeigen und ihnen wieder eine Hoffnung zu geben. Aus meiner Sicht, ein Beispiel par excellence, das auch über die Region Arnsberg hinaus Schule machen sollte! Über 5.000 interessierte Musik-Fans haben den Musik-Song bereits...

  • Arnsberg
  • 27.11.11
  • 125
Politik
Nur gemeinsam meistern wir unsere Zukunft | Foto: Marita Gerwin
22 Bilder

"Für Menschen, die nicht alles lassen wollen, wie es ist!"

Philosophie der KörberStiftung in Hamburg. Hamburg/Arnsberg. Potenziale ältere Zuwanderer In jährlichen Symposien präsentiert die KörberStiftung in Hamburg das Projekt "Potenziale des Alters" und zeigt damit Beispiele auf, wie sich Ältere in anderen Ländern in die Gesellschaft einbringen und sie kreativ und verantwortlich mit gestalten. Ausgewählte internationale Good-Practice-Beispiele haben sich sich am 24. und 25. November 2011 im KörberForum in Hamburg vorgestellt. In praxisorientierten...

  • Arnsberg
  • 26.11.11
Überregionales
Carl  Herbert - Züchter der Apfelsorte - Renette | Foto: Marita Gerwin
20 Bilder

Akademie 6 bis 99 findet Äpfel auf dem Friedhof.

Friedhöfe sind gemeinschaftliche Orte des Gedenkens. Sie dienen dem Abschiednehmen und dem Erinnern. Hier wird den Verstorbenen ein Denkmal gesetzt. Doch warum ist es wichtig, so ein Denkmal für die Toten zu schaffen? Und warum gedenkt man derer gerade im November zu Allerheiligen, wenn es draußen meist nebelig und trüb ist und bereits am Nachmittag schon wieder die Dämmerung einsetzt? Der letzte Garten für die letzte Ruhe – der Friedhof ist zweifellos ein ganz besonderer Ort, der oft auch...

  • Arnsberg
  • 12.11.11
  • 2
Überregionales
Foto: Susanne Kern

Ich bin an der Grenze.... Familienleben 2.0

In Annas Familienleben begann ein neues Kapitel durch einen Anruf ihrer 84-jährigen Mutter Ida. “Das Einkaufen, die Bankgeschäfte – der ganze Alltag ist für mich so schwierig geworden. Ich fühle mich so schwach. Mein Arzt sagt: ‚Das ist halt das Alter, da kann man nichts machen’. Was soll ich nur tun? Ich schaff das alles nicht mehr allein. Ich habe beschlossen, jetzt doch in ein Seniorenheim umzuziehen. Oder was meinst Du, Anna?“. Sie war untröstlich. Vor nichts hatte Mutter Ida so viel Angst,...

  • Arnsberg
  • 20.10.11
  • 14
  • 1
Überregionales
Niemand fragt hier nach dem Alter! | Foto: Ted Jones -WP

Im Zirkus Fantastello ist mächtig was los!

Es ist nur eine kleine Jonglier-Nummer. Zwei Kinder und eine alte Dame werfen sich bunte Tücher zu. Die Seniorin wirkt unsicher. Aber als sie merkt, dass es klappt, beginnt sie sich wohlzufühlen, genießt das harmonisch fließende Zusammenspiel. Und als die Zuschauer am Ende klatschen, strahlt eine solche Begeisterung aus ihren Augen, dass man sich einfach mit ihr freuen muss und mit allen, die dazu beigetragen haben. Die gesamte Reportage von Harald Ries über den Zirkus der Generationen aus...

  • Arnsberg
  • 18.10.11
  • 2
Politik
Zuwendung schafft Vertrauen und Sicherheit | Foto: Susanne Kern

Das Herz wird nicht dement!

Menschen vergessen, was Du gesagt und getan hast. Sie vergessen aber nie, wie sie sich dabei geühlt haben. Mehr dazu unter: http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/

  • Arnsberg
  • 12.10.11
  • 5
Überregionales

Malen mit Demenzpatienten

Arnsberg. Im neuen Bürger-Bahnhof startet am 10. November 2011 der Kurs „Malen mit Demenzpatienten“ unter der Leitung der Projektleiterin Eva-Maria Blum, sowie deren Mitstreiterinnen Anneliese Nolte, Marie Theres Ernst und Monika Gadecke im Bürgerzentrum Arnsberg. Alle vier Damen sind ausgebildete seniorTrainerInnen. Ziel ist es, die Menschen aus der Einsamkeit zu holen und mit Demenzkranken auf Papier, Karton und Pappe zu malen sowie den pflegenden Angehörigen neue Zeit zu verschaffen, z.B....

  • Arnsberg
  • 11.10.11
  • 2
Überregionales
Foto: Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt
4 Bilder

„Straßen-Piano“- eine weltweite Kunstaktion für Jedermann.

Kunst ist kein Luxusmittel, sondern eine wichtige geschichtliche Form des gesellschaftlichen Umgangs der Menschen untereinander. (Rosa Luxenburg) New York, London, Paris, Berlin – und jetzt in Radstadt, einer Kleinstadt im Salzburger Land. Ein ”Street-Piano” mit der Aufforderung an Jedermann: ”Play me, I´m yours!” Eine geniale Idee. Das erste Straßen-Piano, was ich bisher erlebt habe. Eine Kunstaktion zum Mitmachen. Faszinierende und rührende Szenen spielen sich ab. Momente der Begegnung....

  • Arnsberg
  • 08.10.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.