Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Überregionales

My Name is Charley - may I talk to you ?

Er saß in Athen vor dem Flughafen auf der Bank, als ich mich dort niederließ, um meine Wartezeit auf den Flug nach Genf mit einer Zigarette zu verkürzen. Die Sonne strahlte herbstlich blass am Himmel und ich dachte noch nach über die Worte meiner Schweizer Reisebegleitung. Wir hatten uns in der kleinen Propellermaschine von Kos nach Athen angefreundet und uns am Flughafen gemeinsam mit Gesprächen die Zeit vertrieben. Soeben hatte sie eingecheckt, nachdem wir uns herzlich voneinander...

  • Düsseldorf
  • 04.11.12
  • 8
Überregionales

Einmal noch vor Anker gehen

Einmal noch vor Anker gehen - das kleine Boot hat lange schon angelegt – am stillen Hafen. Der Anker – müde vom Reisen schaut sehnsüchtig zum Meer - will nicht mehr rostig schlafen. Will geworfen werden – draußen auf See in unergründliche Tiefen, dort, wo Poseidons Töchter tanzen. Will ankern im offenen Schoß der mystischen Unergründlichkeit - dort, wo zwischen bunten Korallen aus Oktopussen rote Tinten triefen bei ihrem Liebesspiel – tief unten in der See, der Liebsten zu...

  • Düsseldorf
  • 17.10.12
  • 5
Überregionales

Onkelchens Beerdigung

Er war immer ein Aussenseiter in seinem kleinen Dorf gewesen. Bei allen Wahlen hatte immer nur einer die kommunistische Partei gewählt – wer war es ? Das Onkelchen. Dennoch war er geliebt und geschätzt von allen, weil er Samstag für Samstag frisches Obst ausfuhr und seine Scherze mit allen machte, vor allen Dingen mit den Damen des Dorfes. Weil er ein sehr schöner Mann war, konnte er sich das leisten und wurde auch stets heftigst zurückgeliebt. Er legte höchsten Wert darauf, nicht geheiratet zu...

  • Düsseldorf
  • 15.10.12
  • 9
Kultur
Bildquelle: pandi  / pixelio.de | Foto: Bildquelle: pandi  / pixelio.de

Bärentöter

Gestern Nacht, nachdem ich meine Schmerztropfen geschlürft hatte und den widerlichen Geschmack nicht quitt wurde, überfiel mich Schnöppsucht. Die gleichmäßigen Atemzüge meines Herzallerliebsten neben mir, die nur vom Geschorchel unseres Dackels unterbrochen wurden, verrieten mir, dass mein Schnuckiputz bereits im Schlaf die noch nicht abgearbeiteten Fußballplätze im Groundhopping-Informer besuchte. Ich überlegte laut, welche Süßigkeiten meine geschädigten Geschmacksnerven wieder friedlich...

  • Düsseldorf
  • 13.10.12
  • 1
Kultur
Fotograf Roger Sponheimer, Bildbearbeitung von mir

Ein klitzekleines Lichtgedicht

Du wunderhübsches zartes Ding entfaltest deine lichte Pracht für uns nicht in der Nacht Zeigst Dich am sonnenwarmen Tag den auch ich am liebsten mag Du elfengleiches Flatterding ©Text Doris Sponheimer

  • Düsseldorf
  • 08.10.12
Kultur
Roger Sponheimer

Für meinen Herzallerliebsten zum 5. Hochzeitstag

„Ja, das will ich“, sagte ich vor fünf Jahren laut und deutlich vor der Standesbeamtin in der Burg Denklingen. Pünktlich zu unserer Trauung am Nachmittag vertrieb eine wärmende Sonne die tristgrauen Regenwolken, und tauchte alles in herbstgoldenes Licht. Ein gutes Omen. So sehe ich es heute noch. Ein Hinweis vom großen Puppenspieler, der unsere Schicksalsfäden in den Händen hält. Nach dunklen Regentagen scheint immer eine Sonne für uns. Ich hatte große Bedenken, das Wagnis Ehe erneut...

  • Düsseldorf
  • 05.10.12
  • 4
Überregionales

Drachenfliegen

Auf und Ab unterm Himmelszelt Fliegen zwischen zwei weißen Wolken Über tobendem giftgrünem Wasser Getrieben vom weißen Wellenschaum. Herab schaue ich auf eine lange Leine - Mein Zugangstor zur Sturmeswelt, Sehe die bunten Schleifen hüpfen im Wind Und lese einen wundersamen Traum In den Augen von einem Erdenkind. Das hält mich fest, lässt mich nicht los Läuft hin und her mit mir geschwind - Bewegt in alle Richtungen seine Beine Und liegt doch zart Wange an Wange Mit mir hoch oben am Himmelszelt....

  • Düsseldorf
  • 03.10.12
  • 2
Überregionales

Philosophische Betrachtungen über die Zeit

Die Zeit Manchmal sehe ich Menschen nach Jahrzehnten und nichts, aber auch nichts, deutet darauf hin, das eine „Zeit“ zwischen uns lag. Manchmal besuche ich Orte, die ich Jahrzehnte nicht sah und ich spüre keine Zeit in mir. Ich frage mich, ob es die „Zeit“ überhaupt gibt. Menschen versuchen seit Jahrtausenden, die Zeit festzuhalten, sie zu katalogisieren. Künstlich festzulegen, wann ein Jahr beginnt und wann es aufhört. Und wir machen diesen Quatsch alle mit. Warum ? Weil wir in einer...

  • Düsseldorf
  • 01.10.12
  • 9
  • 1
Überregionales

Mein griechisches Büdchen ist weg !!!

Nachdem in Düsseldorf-Flingern vor ca. 20 Jahren ein Grieche das Büdchen einer alten Oma übernommen hatte, wehte in dem Büdchen ein anderer Wind. Es war schmuck und vielseitig. Alle Zeitungen konnte man dort ebenso erwerben, wie Fetakäse und süssen griechischen Likörwein und Ouzo der Extraklasse. Ständig lief im TV irgend ein wichtiges Fußballspiel und ich erinnere mich noch gut, wie ich dem Meister zur vorvorletzten EM prophezeite, das Griechenland den Titel holen werde. Zugegeben, das war...

  • Düsseldorf
  • 23.09.12
  • 7
Überregionales

Mysterientrip

Über Wolken wandern - Über dir das blaue Meer - Getragen von Seelenflügeln... Im Gepäck die Sehnsucht. Ohne Navigatinsgeraet findet sie die wahren Mysterien...

  • Düsseldorf
  • 19.09.12
  • 2
Kultur

Ein Stück Himmel am Wegesrand

Morgen ist es endlich soweit. Da begleitest Du uns auf Schritt und Tritt. Grazile Schönheit, die mein Herz erfreut. Mich einstimmt auf wonnigwarme Urlaubswochen in Eimsheim mit Nähe zu meinem Heimatstrom, dem altehrwürdigen Vater Rhein. Spatzenfrühstück auf der Terrasse, vormittägliche Sonnenbäder im Weinberg, das Orange der Kürbisse auf den Sandböden, Rast am Zauberbaum, Buddelfelder für Finchen, Milchmondwiese mit Sternenglanz, verträumte Weinorte, vielfältige Blumenpracht in den Gärten und...

  • Düsseldorf
  • 07.09.12
  • 5
Kultur

Zeit für uns ...

Zeit für Dich Zeit für Mich Rückzug Besinnung Zaun Mauer Zugbrücke Zeit für Uns Zeit für ein Lächeln Gespräche Spaziergänge Sorgen Ängste Schmerz Hand in Hand Arm in Arm Herz an Herz Haut an Haut Zeit für Dich Zeit für Mich Zeit für Uns Wir brauchen sie Wir leben sie Jetzt Zugbrücke hoch ab Samstag vier Wochen lang ... Text und Foto @ Doris Sponheimer

  • Düsseldorf
  • 04.09.12
  • 5
Überregionales

Hedwig, die Kampfschmollerin

Beim allgemeinen Kampfschmollen im Club der stets beleidigten Frauen trug eine stets den Sieg davon. Das war Hedwig. Hedwig konnte so sehr schmollen, das selbst Kampfhunde zu zittern anfingen, wenn sie in ihre Nähe kamen. Warum nur sind Frauen stets so schnell beleidigt. Die leiseste Ahnung davon, nicht geliebt zu werden, läßt viele Frauen schon in den Beleidigungsmodus abdriften nach dem Motto „Ihr werdet schon sehen, was Ihr davon habt“. Frauen können beim Schmollen so weit gehen, das sie...

  • Düsseldorf
  • 28.08.12
  • 4
Überregionales

Sind Manieren wichtig im Alltag ?

Das gesellschaftliche Zusammensein muss doch irgendwie funktionieren. Im kommunalen Kontext gibt es Übereinstimmungen, wie wir uns zu verhalten haben. Aber wessen Kontext bestimmt was ? Bei den Kannibalen bestimmter Südseeinseln war es üblich, dem Gast einen Arm abzuhacken, nach Begrüssung und diesen im Feuer zu einem leckeren Abendessen zu grillen. Das kann nachgelesen werden im Buch von Arne Falck-Rönne „Die sieben Wellen der Südsee“. Selbstverständlich machen wir so etwas nicht. Aber hackt...

  • Düsseldorf
  • 26.08.12
  • 19
Überregionales

Hedwig und der Tangotänzer

Hedwig kannte einige alleinstehende Freundinnen, die es liebten, in Lokalen aufzulaufen, wo auf den Tischen kleine Telefone standen. Zum Besuch solcher Etablissements kleideten sich die Frauen glamourös ein. Man trug selbstverständlich Pumps zum kleinen engen Kleid, mit Vorliebe paillettenbesetzt am Ausschnitt. Hedwig, eine gestandene Bauerntochter, wollte von solchen Kleidungen nie wirklich etwas wissen – es genügte ihr, zur Kinderkommunion und zu Beerdigungen derart verkleidet herumzulaufen....

  • Düsseldorf
  • 15.08.12
  • 4
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Bruni guckt sich alte Fotos an... 12.12.2011

Was soll ich sagen...?!? Es gibt so Momente, da kommt es einfach über mich... Da sitze ich hier rum und denke... : "Mensch Bruni... du musst mal wieder deinen Übermut im Bilde fest halten!" Gesagt, getan... ein Mann (in diesem Fall Frau) ein Wort!!! Aufgestanden, Knipskiste vorgekramt (lag ja eh hier rum) und die Fröhlichkeit im Bilde verewigt! Und damit das nicht für nix passiert ist... werde ich euch damit quälen!!! :-P Könnte aber auch sein, dass euch auch ein kleines Grinsen - vielleicht...

  • Düsseldorf
  • 15.08.12
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft

Immer diese Frechmänner ...

Er hatte ihr den Himmel versprochen und sie zur Hölle geschickt, Er hatte das Herz ihr gebrochen nachdem er sie inniglich gedrückt. Er sprach laut über sie und ihren Popo, machte sich gar lustig über ihre Liebe. Sie aber war darüber gar nicht froh und kaufte sich einen großen Besen. Auf diesem Besen ritt sie in der Nacht geradewegs durchs Fenster an sein Bett, Sie schrie bevor sie zuschlug: "Gib' acht !!" Da war es schon zu spät für ihn gewesen...

  • Düsseldorf
  • 10.08.12
  • 4
Überregionales

Reiselust

Nimm mich mit auf Deine Reise - mit dir will ich die Welt betrachten. Und der Himmel schaut uns zu wie wir lachen, wie wir schwatzen - manchmal schlicht und manchmal weise. Nimm mich mit in tiefe Täler und auf lichte Bergeshöhen. Lauf mit mir durch enge Schluchten - um am Ende dort zu landen, wo wir in weite Fernen sehen. Nimm mich fest in Deinen Arm wenn es dunkel ist und kalt. Schau mit mir auf grüne Seen in denen nachts die Sterne funkeln und hinter uns liegt ruhig der Wald. Nach langem...

  • Düsseldorf
  • 09.08.12
  • 6
Überregionales

Hedwig auf dem Weinfest und die Folgen für den langweiligen Freund

Hedwig liebt es, einmal jährlich zum Weinfest in die Altstadt nach Köln zu pilgern. Dort parliert sie mit den Winzern aus der Pfalz, von der Mosel und der Ahr und nach genug Gespräch und entsprechender Weinseeligkeit fängt sie an zu tanzen. Jährlich spielen dort irgendwelche betagten Herren erst recht langweilige Popsongs der sechziger Jahre – so was wie „No Milk today“ - um nach einigen Flaschen Wein überzuwechseln zu vernünftigen Hardrockversionen. Ihre sonstige Begleitung konnte in diesem...

  • Düsseldorf
  • 04.08.12
  • 5
Überregionales

Die Zeit

Wenn Du frierst – hab' keine Angst Die Zeit legt über alles ihre Decke. Du magst lieben, hoffen, planen, Dich freuen auf morgen, wirst ahnen nichts, aber auch nichts ist heute, wie es morgen sein soll und gestern war. Die Zeit ist das Luder, der Tod Deiner Illusion – unsichtbar lauert sie über deinen Bildern die bunt und rot Dich erwärmen in diesem Moment. Was schenkt sie dir, wenn Du weinst ? Es kommt die Zeit, flüstert sie leise. Ja, vielleicht ist sie auch weise, die Nebelgestalt im...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 6
Überregionales

Hedwig fliegt mit Ryan Air

Hedwig wollte immer schon mal einen Billigflug unternehmen – so buchte sie ab Flugplatz Hahn im Hunsrück einen Flug für 20,- Euro nach Dublin. Die Pubs, in denen so viel gesungen und gesoffen wird, hatten es ihr angetan. Durchmachen eine Nacht und am anderen Tag wieder zurück nach Hahn, war ihre Idee. Nach einer langen dreistündigen Autofahrt über Köln mit seinen unendlich langen Stauvorkommen konnte sie schließlich das Auto abstellen vor dem kleinen Flughafen. Bei der Kontrolle fand man in...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 4
Überregionales

Nachtgedanken

Nachts nicht schlafen können - vom Surfbrett gesprungen bevor der Wind mich treibt ins Land der Unwissenheit. Es sollte ein Dampfer sein der uns mit seiner Schubkraft in die Ewigkeit entführt - das Schiff war für uns zu klein. Nachts nicht schlafen können, die Sterne spucken mir ins Gesicht, der Mond nimmt Drohgebärden an, der Nachtwind kühlt mich nicht. Das Herz schlägt langsam nun - nicht mehr im Dreivierteltakt der schillernden Liebesillusionen. Wer wird mit dir nun wohnen Auf dem alten...

  • Düsseldorf
  • 01.08.12
  • 5
Natur + Garten

Sommerliebe hinter dem alten Rhododendron...

Es war wieder soweit. Die Abenddämmerung hielt Einzug und der Park wurde still. Die fleißigen Musikanten und Sänger des Tages machten nach und nach Feierabend und räumten die Bühne für die Nachtschicht. Diese stimmte ihr fröhliches mehrstimmiges Konzert an. Es war ein Glucksen und Quaken, das sich mit dem Zirpen der Grillen mischte. Auf den Wegen des weitläufigen Geländes kehrte Ruhe ein. Die Menschen überließen der Natur das nächtliche Revier. Und über all dem tauchten Tausende von...

  • Düsseldorf
  • 13.07.12
  • 2
Überregionales

Nachtflüge

In tiefer Nacht streift ein Flügel mein Gesicht. Eine Möwe sitzt neben mir - macht eine Pause auf ihrem Flug über die Meere auf meinem Bett. Ein Glas Wein reicht sie mir. Sie schreit, lacht. Schaut mir in die Augen frech - ich trinke durstig, bekomme Flügel, erhebe mich trunken und fliege mit.

  • Düsseldorf
  • 11.07.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.