Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur

Ich blicke nach vorne!

"Woher nimmst Du Deine Leichtigkeit, Marga? Ich blicke nach vorn, Veronika". Gespräch zwischen Veronika Ferres und Marga Spiegel bei den Vorbereitungen zum Film "Unter Bauern". Marga Spiegel strahlt trotz ihrer schmerzhaften Erlebnisse so viel Güte, Zuversicht und Lebensfreude aus. Sie gibt niemals auf. Hält auch im hohen Alter inne, wenn sie glaubt, etwas noch besser machen zu können. Sie kämpft unermüdlich für Gerechtigkeit, Vergebung und Frieden. Mit ihrer Gelassenheit und ihrer Geduld gibt...

  • Arnsberg
  • 03.08.14
Kultur
Die geschenkten Jahre | Foto: GEO-Magazin und KörberStiftung
2 Bilder

"Von 0 auf 100" rast mitten ins Herz

Eindrücke von Thora Meißner aus der GEO-Fotoausstellung in Arnsberg „In dem Alter noch so gepflegte Fingernägel,“ waren mitunter die ersten Worte, die ich im Eingangsbereich der GEO-Fotoausstellung VON 0 AUF 100 IN ELF LEBEN im Kloster Wedinghausen (Arnsberg) vernahm. „Und noch so volles Haar. Wahnsinn!“ Was sich anfangs in der Optik widerspiegelte, wurde durch die Kurz-Vita des zum Zeitpunkt des Porträts 100-jährigen Models bestärkt: Eine echte Persönlichkeit. Ein mehr als turbulentes Leben....

  • Arnsberg
  • 31.07.14
  • 2
  • 3
Kultur
Von 0 auf 100 in elf Leben | Foto: Olaf Martens
3 Bilder

Nur noch bis 31.7. zu sehen: GEO-Fotos in Arnsberg

Foto-Ausstellung "Von 0 bis 100 in elf Leben" Nur noch bis Donnerstag. 31.Juli 2014 im Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 11, 59821 Arnsberg zu sehen. Nutzen Sie die Chance, mehr zu diesen eindrucksvollen Fotoportraits und den dazu gehörigen Lebensgeschichten zu erfahren. Geöffnet: Samstag - 14 bis 18 Uhr Sonntag - 11 bis 18 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 15 bis 18 Uhr Öffentliche Führungen mit Annemarie Günther: Sonntag 12 und 16 Uhr Anmeldungen zu diesen Führungen sind nicht...

  • Arnsberg
  • 25.07.14
  • 1
Kultur
100 Jahre liegen zwischen diesen beiden | Foto: Olaf Martens
4 Bilder

"Das ist ein schönes Leben"

"Das ist ein schönes Leben!" Führung durch die GEO-Foto-Ausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" für Menschen mit Demenz, mit Ihren Angehörigen und Betreuern. Manuela Völkel aus der Fachstelle Zukunft Alter und Annemarie Günther werden die Gäste gemeinsam durch die Ausstellung begleiten. Die eindrucksvollen Fotos "erzählen" aus dem Leben der elf portraitierten Menschen. Die Bilder und Lebensgeschichten bieten viele interessante Gesprächsanreize und Inspirationen. Termin: Mittwoch, 23. Juli...

  • Arnsberg
  • 16.07.14
  • 2
Politik
Begegnungen bewegen
3 Bilder

Deutsch-japanischen Symposium in Arnsberg

"Begegnungen gestalten Zukunft" Deutsch-japanischen Symposium Arnsberg. Prof. Sugatani von der Kansai Medizinischen Universität in Japan, Initiator und Organisator dieses internationalen Austausches, hat zahlreiche Akteure aus den unterschiedlichsten Ländern zusammengeführt, um dieses dialog-orientierte Symposium in Deutschland realisieren zu können. Egal, ob Sie an einer Schule, in einem Kindergarten, einer Pflegeeinrichtung oder in einem Kulturzentrum arbeiten: Sie erfahren täglich, welche...

  • Arnsberg
  • 15.07.14
  • 1
Kultur
59 Bilder

Cold Water Challenge 2014 - Biebertaler Alphornisten am Kloster Oelinghausen

15.Juli 2014 Kloster Oelinghausen/ Am frühen Abend trafen sich die Biebertaler Alphornisten am Kloster Oelinghausen. Sie wurden nominiert von den Lürbker Krachmachern auch bei der Aktion bei You Tube im Internet mitzumachen. Mit den Füßen im Planschbecken bliesen sie ihre Alphörner. Eine Coole Aktion, sie nominierten die Ruhrtalbläser Halingen, die Luirlinge aus Sundern-Allendorf und die Alphornbauer Hubert Hense mit seinen Alphornkameraden! Anschießend haben sie noch einige Stücke in der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.07.14
  • 4
Kultur

Heute am Sonntag noch nichts vor?

Mein Tipp: Wie wäre es mit einem Besuch der GEO-Foto-Ausstellung "Von O auf 100 in elf Leben" im Kloster Wedinghausen im Stadtarchiv Arnsberg, Klosterstraße 11, 59821 Arnsberg. Geöffnet – heute - am Sonntag von 11 - 18 Uhr Begleitend zur GEO-Fotoausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" finden Sie in den Ausstellungsräumen im Kloster Wedinghausen die Klang-Installation OPAPARAZZI. Arnsberger Jugendliche haben ältere Menschen zu den wichtigen Fragen des Lebens interviewt. Spannend! Kostproben aus...

  • Arnsberg
  • 13.07.14
Kultur
Foto: Marita Gerwin

Bilder sagen mehr als tausend Worte - GEO-Fotos

Die beeindruckende Foto-Ausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" des Magazin GEO und der Körber-Stiftung ist am Donnerstag, 3.Juli 2014 im Kloster Wedingausen in Arnsberg eröffnet worden. Es war ein wunderbarer lauer Sommerabend im Klosterhof. Mit Kunst und Kultur - eindrucksvollen GEO Fotos - netten Gästen und intensiven Gesprächen. Hanni Borzel, Mitglied im Presseteam des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg war mit ihrem Fotoapparat dabei. Sie hat uns eine Fotogalerie über Eröffnungsfeier zur...

  • Arnsberg
  • 04.07.14
  • 5
  • 2
Kultur
100 Jahre trennen sie | Foto: Olaf Martens GEO Foto-Ausstellung

GEO Fotos zur Titelgeschichte "Geschenkte Jahre"

Von 0 auf 100 in elf Leben Herzliche Einladung zur GEO-Foto-Ausstellung im Kloster Wedinghausen in Arnsberg. Eröffnung: Donnerstag, 3.Juli 2014 - 18.00 Uhr im Klosterhof. Dauer der Ausstellung: Donnerstag 3.Juli bis Donnerstag 31.Juli 2014 Öffnungszeiten: Di. Mi. Do. 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Sa. 14.00 bis 18.00 Uhr - So. 11.00 bis 18.00 Öffentliche Führungen mit Annemarie Günther: 13. Juli 2014 20.Juli 2014 27.Juli 2014 jeweils um 12.00 Uhr und um 16.00 Uhr Dauer: ca. 45 Minuten Preis pro...

  • Arnsberg
  • 02.07.14
  • 2
Politik
Begegnungen  gestalten die Zukunft | Foto: Marita Gerwin

Deutsch-Japanisches Symposium in Arnsberg

Begegnungen gestalten Zukunft Mit dem Symposium „Begegnungen gestalten Zukunft" wollen wir einen Beitrag zum intergenerativen Dialog leisten und Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit diesem Thema beschäftigen, zum Gespräch in Arnsberg versammeln. Initiator der Tagung ist Yasuyuki Sugatani, Professor an der Medizinischen Universität im japanischen Osaka. Auch Japan steht vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen: Die Menschen werden immer älter,...

  • Arnsberg
  • 25.06.14
  • 3
Kultur
Marga Spiegel mit Leandra Beck | Foto: GEO Fotograf Olaf Martens

GEO- Fotoausstellung »Von 0 auf 100 in elf Leben«

100 Jahre Lebenszeit liegen zwischen den beiden Personen auf dem Porträt: Marga Spiegel wurde 1912 geboren und Leandra Beck 2012. Das Foto der beiden ist eins der elf Bilder der gemeinsamen Ausstellung des Magazins GEO und der Körber-Stiftung »Von 0 auf 100 in elf Leben«. Für die Ausstellung lichtete der Fotograf Olaf Martens Kinder, Frauen und Männer ab, die im vergangenen Jahr ihren runden Geburtstag feierten. Die Porträtreihe stellt diese Menschen vor und zeigt ihre Sicht auf sich selbst und...

  • Arnsberg
  • 16.06.14
  • 1
  • 6
Ratgeber
Von Berührungsängsten keine Spur
21 Bilder

KIDZELN – Kindern Demenz erklären

18 Teilnehmerinnen aus Arnsberg erhielten ihre Abschluss Zertifizierung. Die Kinder von heute sind die Gesellschaft von morgen und unsere spätere Pflege- und Betreuungsgeneration. Im Zuge des demographischen Wandels braucht es zukünftig junge Menschen, die Interesse daran haben mit alten Menschen zusammen zu sein und sich für sie einsetzen. Demenz ist ein Phänomen dieses Wandels und es wird immer wichtiger bei den heranwachsenden Generationen den Grundstein dazu zu legen „Anderssein“ als...

  • Arnsberg
  • 15.06.14
  • 1
  • 3
Kultur
Kunstvolle Paramenten-Stickerei | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Farbenpracht in der Rodentelgenkapelle

Besuch der restaurierten 550 Jahre alten Rodentelgen-Kapelle in Arnsberg-Bruchhausen. Ich bin begeistert, was hier bürgerschaftlich engagierte Menschen zutage gebracht haben. Kunstvolle Paramenten-Stickerei fasziniert mich. Farbenpracht pur. Mehr zum Förderverein der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen finden Sie im Artikel "Wieder ein Ort der Begegnung. Förderverein sorgt unermütlich für Erhalt der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen"...

  • Arnsberg
  • 02.06.14
  • 7
  • 3
Politik
Nano Filmteam bei Dreharbeiten in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

NANO - Lebenswerte Pflege – Video aus Arnsberg

Stadt Arnsberg will Demente im Alltag integrieren. Arnsberg unterstützt Projektideen seiner Bürger und schult ehrenamtliche Helfer. Das Video finden Sie hier: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=43981 Arnsberg im Hochsauerlandkreis schafft Angebote für ältere Menschen - besonders für Demenzkranke und deren Angehörige. Demente sollen nicht vom Alltag ausgeschlossen sein. Die Fachstelle "Zukunft Alter" schafft Strukturen für eine älter werdende Gesellschaft. Sie soll unter anderem das...

  • Arnsberg
  • 29.05.14
  • 3
  • 3
Politik
Foto: Uwe Künkenrenken

Sommerzeit im GenerationenMagazin SICHT

Arnsberg. Sommer-Ausgabe des Generationen Magazins SICHT. Reinschauen lohnt sich! http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab sofort in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei,...

  • Arnsberg
  • 24.05.14
  • 6
  • 3
Überregionales
Lachen ist die beste Medizin | Foto: Marita Gerwin

Humor ist der Regenschirm der Weisen

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt ­ Die aktuelle SICHT - das GenerationenMagazin aus Arnsberg. Auf Seite 53/ 54 zeigen uns zwei Jungs mit ihrem spitzbübischen Lächeln, das das Leben viel zu kurz ist, um sich mit Ärger aufzuhalten. Humor ist die Lust zu lachen, Schaut einfach mal rein. Den Link zur SICHT-Online-Ausgabe-Nr. 60 findet Ihr hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 4
  • 4
Politik

SICHT- GenerationenMagazin - Juni 2014 online!

Aktuelle SICHT - GenerationenMagazin aus Arnsberg ist online! Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab 23. Mai in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei, Rathausplatz 2, 59759 Arnsberg abzuholen. Sie erreichen die Druckerei von...

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 3
Überregionales
Von Berührungsängsten keine Spur | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Augenblicke, die berühren...

Kinder öffnen Herz und Mund bei Menschen, denen die Worte verloren gegangen sind. Eine Zukunftsvision? In Arnsberg längst Realität! Unbefangen setzt sich der 6jährige Paul neben die ältere Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung offensichtlich sehr und lächelt ihn erwartungsvoll an. Beide verstehen sich – auch ohne Worte. Denn diese sind der Seniorin verloren gegangen. Durch die "Vergess-Krankheit", wie die Kinder die Demenz nennen. „Da sind wir!“. Mit...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 8
  • 5
Politik
Dabei sein ist alles. Niemand fragt hier nach dem Alter | Foto: Ted Jones  WP
7 Bilder

Video Tipp: Schweizer Fernsehleute in Arnsberg

36.9° ist die Gesundheitssendung des Schweizer öffentlichen Fernsehsenders TSR, Television Suisse Romande. Die Schweizer Fernsehleute interessieren sich für die Projekte zwischen Jung und Alt in Arnsberg. Bei ihrer Recherche für einen 40-minütigen Film sind sie auf das Arnsberg Modellprojekt "Lern-Werkstadt" Demenz gestoßen. Sie haben Kinder erlebt, die mit ihrem Temperament Lachfalten in die Gesichter der alten Menschen zaubern. Länge: 2:41 Min....

  • Arnsberg
  • 30.04.14
  • 5
Politik
Generation in Kontakt - Für beide Seiten ein Gewinn | Foto: Susanne Kern

So funktioniert eine MitmachStadt

Generationen in Kontakt Unbefangen sitzt die sechsjährige Enna neben der älteren Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung sehr und lächelt. Beide verstehen sich – ohne Worte. Denn diese sind der alten Dame verloren gegan. Durch die „Vergess-Krankheit“, wie Enna die Demenz nennt. „Aber das Herz wird nicht dement“, das weiß Enna ganz genau. In einer älter werdenden Gesellschaft wird die Frage nach den Beziehungen zwischen den Generationen neu verhandelt. Die...

  • Arnsberg
  • 29.04.14
  • 2
  • 4
Überregionales
Weiter so. Mehr davon.. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Straßenmalerei. Wunderbar

Der graue Asphalt - von Kindern bunt bemalt. Sie sind wieder da: Jule, Max, Leonie, Ole, Ben, Emil, Lukas, Carolin, Anton, Ferdinand und Heinrich. Unsere Anlieger-Straße erwacht zu neuem Leben. Die Kinder spielen fangen, fahren Bobby-Car, Roller und Rad. Bemalen mit ihrer Neon-Kreide den grauen Asphalt. Ihr bunte Welt. Wunderbar! Straßenmalereien, soweit das Auge reicht. Einfach nur schön! Ich freu mich, wenn ich heimkomme und diese kleinen Kunstwerke entdecke. Weiter so! Ihr seid unser...

  • Arnsberg
  • 27.04.14
  • 3
  • 9
Politik
Foto: Uwe Künkenrenken

Beziehungen, die berühren und Werte prägen

Generationen im Dialog - auch mit der "Vergess-Krankheit". Im sauerländischen Arnsberg wappnet sich die Kommune mithilfe der Fachstelle „Zukunft Alter“ den Herausforderungen des demografischen Wandels – und der steigenden Zahl an Demenz-Erkankungen. Ein Praxis- Beispiel für die MitmachStadt. "Unbefangen sitzt die sechsjährige Enna neben der älteren Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warm- herzige Berührung sehr und lächelt. Bei- de verstehen sich – ohne Worte. Denn die-...

  • Arnsberg
  • 05.04.14
  • 1
  • 3
Politik
EFID Awards 2014 European Fondations´  Initiative on dementia | Foto: Werner Krüperon
3 Bilder

Europäischer EFID-AWARD geht nach Arnsberg

Lern-Werkstadt Demenz ausgezeichnet. EFID-Award “Living well with Dementia in the Community“ für die Fachstelle Zukunft Alter Arnsberg. Das Projekt und Netzwerk „Lern-Werkstadt Demenz“ der Stadt Arnsberg wurde am 25. März mit dem Europäischen Award “Living well with Dementia in the Community“ der “European Foundations' Initiative on Dementia” (EFID) ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde in Brüssel vergeben an insgesamt zehn Initiativen aus den Ländern: Italien, Niederlande, Belgien, Cypern,...

  • Arnsberg
  • 28.03.14
  • 8
  • 4
Kultur
Radio 6 bis 99 ON AIR | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Radio geht ins Ohr und live auf Sendung

Lernen heißt: Ausprobieren. Machen. Tun. Weil probieren über studieren geht, machen wir unser Radio 6 bis 99 selbst! Radio machen ist die Kunst, wie man Hörer in einen Beitrag reinzieht. Radio machen ist was für Alleskönner: Sie erklären in 30 Sekunden die Lage der Welt und erfüllen wenig später den Musikwunsch einer Hörerin. In der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg haben wir am Samstag, 15.März 2014 unsere erste Live-Radio-Sendung produziert. War das eine Aufregung. Nach der Redaktionskonferenz...

  • Arnsberg
  • 15.03.14
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.