Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

LK-Gemeinschaft
im Hintergrund die Zelte für das Zeltfestival Ruhr
20 Bilder

Impressionen vom Kemnadersee.

Von meiner kleinen Radtour, am Mo., den 14.08.2017, habe ich einige Fotos mitgebracht. An der Schleuse bin ich selbst einmal das Opfer einiger Schnappschüsse eines Reporters unserer Zunft geworden. Vielen Dank Michael für die schönen Fotos von mir. Auf meinen Fotos 15 +16 habe ich dich jetzt auch erkannt ;-))

  • Witten
  • 15.08.17
  • 15
  • 14
Kultur
das Küchenpersonal vom Strätlingshof auf dem Weg zur Sammelstelle am Rathaus
28 Bilder

Bochum Kulinarisch 2017 ist eröffnet!

Unter dem Motto “Kulinarische Begegnungen” wurde heute, am Mi. den 09.08.2017, bei strahlendem Sonnenschein auf dem Bongard- Boulevard die längste Gourmetmeile des Ruhrgebiets eröffnet. Sechzehn Spitzengastronomen aus Bochum, Hattingen, Herne und Witten bieten dort ab jetzt fünf Tage lang ihre Köstlichkeiten an. Pünktlich um 17:00 Uhr zogen die Köche mit ihrer traditionellen Parade vom Rathausplatz in Richtung Boulevard. Natürlich wie immer sehr geräuschvoll mit ihrem mitgeführten...

  • Bochum
  • 09.08.17
  • 7
  • 9
Überregionales
Am Lohberg
6 Bilder

Die NRW-Radtour 2017.

Die zweite Etappe der Radtour, ca. 62km, führte am Freitag, den 21.07.2017, von Wuppertal nach Bochum. Gegen 18:00 Uhr kamen die ersten Radfahrer vom Springorum- Radweg den Lohberg hinauf. Viele Helfer der Tour waren damit beschäftigt den großen Tross den Lohberg hinauf zu führen. Ca 1600 Teilnehmer wurden begleitet von ausreichend Polizei auf Motorrädern, Roten Kreuz und Rettungswagen.

  • Bochum
  • 22.07.17
  • 5
  • 8
Natur + Garten
nach einer kleinen Stärkung begann unsere Radtour von hier
30 Bilder

Radtour von Olfen zum Ternscher-See!

Vom Cafe´ Kökelsum starteten wir am Di., den 18.07.2017, unsere kleine Tour mit den Rädern in Richtung Ternscher-See. An der Kökelsumer- Brücke wird eine Floßfahrt auf der Stever für Gruppen von 1 bis 15 Personen zu einem Preis von 60,-€ angeboten. Die Fahrt geht durch die schöne unberührte Natur der Steveraue. Eine Aussichtplattform an der Kökelsumer- Brücke eignet sich besonders zum Beobachten der Störche. Der “Horst 1” für Weißstörche wurde 2006 errichtet und seit2008 wurden jährlich mehrere...

  • Olfen
  • 21.07.17
  • 15
  • 12
Natur + Garten
16 Bilder

Mein Besuch am PHOENIX- SEE in Dortmund!

Am Sonntag, den 09.07.2017, besuchte ich zum ersten Mal den neu angelegten See in Dortmund. Die Naherholungsanlage mit dem künstlichen See wurde im Frühjahr 2011 eröffnet und für Spaziergängern, Joggern, Radfahrern und zum Skaten freigegeben. Der Rundweg ist 3,2km lang. Auch für Wassersportlern bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen HIER! Viel Spaß beim Betrachten meiner Fotos.

  • Dortmund-Süd
  • 21.07.17
  • 15
  • 12
LK-Gemeinschaft
Hier sind sie zusammengekommen!
35 Bilder

Lokales aus Bochum - Wie das Leben so schreibt - Drei fröhliche Bürgerreporterinnen treffen sich und ein Hund ist auch dabei! ♥

* Bochum 18. Juli 2017 Mini-LK-Treffen In diesem Beitrag fragte ich, wohin unterwegs Sabine, Lilly und ich denn waren!?! Und hier ist zu sehen, wo wir gewesen sind und wie alles begann! Wenn ein Treffen mit Sabine stattfindet, dann dreht sich - wie sollte es anders sein - natürlich viel um ihr Buch, das sie geschrieben hat! Und so war es auch hier! Gudrun hatte sich bei Sabine ein Buch bestellt... das bekam sie auch umgehend, hatte es sogleich gelesen und dann darüber in diesem Beitrag...

  • Bochum
  • 20.07.17
  • 35
  • 22
Kultur
26 Bilder

Schloss Drachenburg in Königswinter.

An der Mittelstation der Zahnradbahn zum Drachenfels befindet sich das restaurierte Schloss Drachenburg. Hier bietet sich bei einem Zwischenstopp die Besichtigung des Schlosses und der Nibelungenhalle mit ihrem Reptilienzoo an. Der Grundstein für das schlossartige Anwesen auf dem Drachenfels wurde im Jahre 1882 gelegt und in Rekordzeit von 1882 bis 1884 im historischem Stil als repräsentativer Wohnsitz für den Börsenmakler, Finanzfachmann und späteren Baron Stephan von Sarter gebaut, der aber...

  • Bochum
  • 19.07.17
  • 11
  • 14
Kultur
10 Bilder

Licht-Raum-Installation in der Kunstkirche.

Eine spektakuläre Lichtprojektion unter dem Namen “RINGEN” findet zurzeit in der Kirche Christ-König am Steinring statt. Die beiden Künstler Detlef Hartung (*1958) und Georg Trend (*1962) haben im Rahmen des K.I.C.K.- Jahresthema “Beziehungen” diese Licht-Raum-Installation entwickelt. Die Wort-Bild-Schöpfungen dehnen sich raumfüllend in dem Kirchenschiff aus und erzielen eine neue ästhetische Wirkung auf jeden Betrachter. Ein letzter Besuch am So., den 16.07.2017 in der Zeit von 12 bis 15 Uhr...

  • Bochum
  • 15.07.17
  • 11
  • 14
Kultur
an der Talstation
22 Bilder

Der Drachenfels in Königswinter.

Auf der Rückfahrt von einem Kurzurlaub an der Mosel legten wir am So., den 11.06.2017, einen kleinen Zwischenstopp in Königswinter am Rhein ein. Mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands ließen wir uns auf den 321 Meter hohen Berg, zum Fahrpreis von 10,-€ (pro Erw.), des Drachenfelsens hinauf fahren. Seit unserem letzten Besuch (liegt zig Jahre zurück) hat sich eine Menge verändert auf und an diesem legendären Felsen. Im Jahre 2005 wurde bereits die alte Talstation zu einem modernen...

  • Bochum
  • 12.07.17
  • 9
  • 14
Kultur
die Band THE PICTUREBOOKS um 18:20 auf der Heinz-Bühne
30 Bilder

Bochum Total 2017.

Als echter Bochumer reizt es mich immer wieder am Eröffnungstag eine Ehrenrunde, vorbei an allen Bühnen, durch die Bochumer Innenstadt zu machen. Hier meine Fotos vom Donnerstag den 06.07.2017

  • Bochum
  • 07.07.17
  • 10
  • 7
Kultur
die Ludendorff-Brücke, als Brücke von Remagen bekannt
12 Bilder

Auf der Erpeler Ley.

Der Panoramablick von der Erpeler Ley gehört mit zu den schönsten des ganzen Rheintals. Dort, wo der Rhein, nachdem er die Ahr aufgenommen hat, eine entscheidende Richtung nach Nordwesten verfolgt, springt auf der rechten Seite der mächtige Basaltfels der Erpeler Ley bis dicht ans Ufer vor. Neben der vielbesungenen Loreley und dem sagenumwobenen Drachenfels gehört die 191 m hohe Erpeler Ley zu den markantesten Felsen im Rheintal. Für die jetzige Form ist der Basaltabbau verantwortlich. Heute...

  • Bochum
  • 06.07.17
  • 7
  • 8
Kultur
auf dem Marktplatz
31 Bilder

Kurzbesuch in Boppard am Rhein.

Das kleine Städtchen Boppard liegt an der größten Rheinschleife des Mittelrheins. Das Zentrum der Stadt ist seit alters her der Marktplatz. Die Uferpromenade mit der Platanenallee und den prächtigen Hotelfassaden gab Boppard die Bezeichnung “Nizza des Rheins”. In der Altstadt mit den renovierten Fachwerkhäusern lässt es sich nett bummeln. Die Karmeliterkirche (Bild 2 bis 7) wurde im 14. und 15. Jahrhundert als Klosterkirche erbaut. Zu ihrer Innenausstattung gehören Grabdenkmäler, Chorgestühl...

  • Bochum
  • 01.07.17
  • 4
  • 11
Kultur
an der Talstation
22 Bilder

Fahrt mit der Sesselbahn in Boppard!

Von der Talstation in Boppard- Mühltal führte uns die Sesselbahn mit ihrer Länge von ca. 1000 Metern zu den schönsten Ausblicken des Rheintales. Von dort oben hat man eine herrliche Sicht auf die größte Rheinschleife und den Vierseenblick. Die Bahn überwindet in 20 Minuten einen Höhenunterschied von beinahe 240 Metern. Die Bergstation ist ein beliebter Ausgangspunkt zu herrlichen Waldspaziergängen. In unmittelbarer Nähe der Endstation laden zwei Restaurants zum geruhsamen Verweilen und die...

  • Bochum
  • 30.06.17
  • 11
  • 13
LK-Gemeinschaft
Nicht nur um Wein geht es in Gedichten und Geschichten hier... aber doch auch! ♫
21 Bilder

Lokales aus Bochum-Gerthe - Neue Gruppe => Raum für Fantasie - Botschaft der Gedanken

* Neue Gruppe 29. Juni 2017 Düsseldorf und heute auch Bochum Brandaktuell und gerade neu! Raum für Fantasie - Botschaft der Gedanken Wenn eine liebe Lokalkompass-Freundin eine neue Gruppe eröffnet und mich dann lieb fragt, ob ich mit meinen vielen passenden Beiträgen ihre Gruppe bereichern möchte, dann sage ich natürlich nicht NEIN... sondern gerne JA!!! Also, habe ich sofort einige ältere dazu passende Beiträge in diese Gruppe gestellt und hoffe, dass bald noch viele Schreiberlinge und...

  • Bochum
  • 29.06.17
  • 58
  • 22
Kultur
links unser Schiff Confluentia
29 Bilder

Schifffahrt von Koblenz nach Boppard.

Bei leichter Bewölkung unternahmen wir am Do., den 08.06.2017, mit einer kleinen Gruppe eine zweistündige Tour auf dem Rhein. Von der Anlegestelle in Koblenz ging es auf dem Mittelrhein in Richtung Boppard. Die gemütliche Route auf dem Fluss, vorbei an Burgen, Schlössern und sonstigen interessanten Sehenswürdigkeiten, war für uns ein schönes Erlebnis. Hier meine Fotos von der Fahrt.

  • Bochum
  • 28.06.17
  • 11
  • 9
LK-Gemeinschaft
Vielleicht zu tief ins Glas geschaut???
14 Bilder

Lokales aus Bochum - Bürgerreporterinnen unter die Räder gekommen - War Alkohol im Spiel?

* Bochum 25. Juni 2017 Was ist passiert in Bochum??? Um welche Bürgerreporterinnen handelt es sich hier? Stimmt es, was die Überschrift verkündet? Haben sie überlebt? Liegen sie im Krankenhaus? Wie ist es ausgegangen? War Alkohol im Spiel? FRAGEN ÜBER FRAGEN!!! ALLES NICHT SO SCHLIMM!!! - KLEINER SCHERZ!!! :D Das kleine Montagsmärchen - das zum Teil wahr ist! Es waren einmal zwei Bürgerreporterinnen, die - eifrig wie sie waren - auf der Suche nach einer tollen Story unterwegs waren und da...

  • Bochum
  • 26.06.17
  • 44
  • 16
Kultur
die Festung Ehrenbreitstein
28 Bilder

Die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.

Mit der Seilbahn fährt man vom Deutschen Eck 850m über den Rhein hoch zum Plateau der Festung. Aus den Panoramakabinen bietet sich ein toller Blick auf die Stadt und das Rhein- und Moseltal. Die Festung Ehrenbreitstein ist die zweitgrößte erhaltene Festung Europas und wurde in ihrer heutigen Gestalt zwischen 1817 und 1828 erbaut. Ehrenbreitstein hat eine 5000 Jahre alte Geschichte: Von Wehrbauten der Römer und Burgen der Ritter bis hin zur preußischen Festungsanlage. Meine Fotos vom...

  • Bochum
  • 20.06.17
  • 6
  • 15
Kultur
Das “Deutsches Eck“. Weltbekannt: Wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft
30 Bilder

Kurzbesuch in Koblenz.

Koblenz mit seinen ca. 113.000 Einwohnern ist eine der ältesten Städte Deutschlands und liegt direkt am “Deutschen Eck”, da wo der Vater Rhein auf die Mutter Mosel trifft. Sie hat eine historische Altstadt mit romantischen Gassen, gemütlichen Plätzen und vielen Brunnen bzw. Kirchen. Im Kurfürstlichen Schloss residierten einst Fürsten und Könige. Mit einer Seilbahn kann man über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein schweben. Von dort oben hat man einen unvergesslichen Blick in das UNESCO...

  • Bochum
  • 18.06.17
  • 11
  • 14
Kultur
der Anlegesteg in Beilstein
29 Bilder

Besichtigungsstopp in Beilstein an der Mosel.

Der kleine Ort Beilstein mit seinen ca. 140 Einwohnern gehört zum Landkreis Cochem Zell und wird auch liebevoll das Dornröschen der Mosel genannt. Mit seiner wunderschönen Altstadt, der ab 1310 errichteten Stadtmauer und den historischen alten Bauten, hat das Örtchen ein romantisches Flair. Das kaum veränderte mittelalterliche Stadtbild, trägt mit dazu bei, dass sich hier die angereisten Gäste so richtig wohl fühlen. Beilstein ist eine Pilgerstätte, da dort die wunderbare “Schwarze-Madonna“ in...

  • Bochum
  • 15.06.17
  • 8
  • 12
Natur + Garten
am Anleger in Cochem
24 Bilder

Eine Moselfahrt von Cochem nach Beilstein.

Die Stadt Cochem liegt mit ihrer einmaligen Flusslandschaft reizvoll an der Mosel. Sie ist mit über 5000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises und zugleich der Sitz vieler Behörden. Am Anlegesteg der Uferpromenade in Cochem begann unser Ausflug mit der “MS Wappen von Cochem” nach Beilstein. Nach ca. einer Stunde Fahrzeit erreichten wir das kleine Städtchen Beilstein, das mit seinem sehr schönen historischen Stadtkern immer zahlreiche Besucher anlockt. Mein Beitrag über das schöne Städtchen...

  • Bochum
  • 14.06.17
  • 15
  • 15
Natur + Garten
25 Bilder

Badespaß am Silbersee II.

Am Samstag, den 27.05.2017, machten wir bei sehr warmen Temperaturen einen Ausflug zum Silbesee II nach Haltern. Da keine Parkmöglichkeit am Silberssee bestand, wurden wir zum Prickings-Hof umgeleitet. Von hier aus fuhren wir mit unseren Fahrrädern zum Silbersee. Eine “Invasion” von Badegästen hat uns schon erwartet. Die Völkerwanderung zum See hielt an bis in den Nachmittag. Auf dem Rückweg bot sich der Prickings-Hof an, um eine “Kleinigkeit” zu essen und ein sehr süffiges Bier dazu zu...

  • Haltern
  • 28.05.17
  • 24
  • 13
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Der Trödelmarkt in Hattingen.

In der Altstadt von Hattingen findet zweimal im Jahr ein Trödelmarkt statt. Er ist ein beliebter Treffpunkt um einige Trödelsachen zu erwerben. Am Sonntag, bei herrlichem Wetter, konnte ich dort schön bummeln und dabei interessante Aufnahmen machen.

  • Hattingen
  • 22.05.17
  • 7
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.