Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

"... und ich wollte doch noch Abschied nehmen"

Abschiednehmen. Erinnern. Ein Licht anzünden. Friedhöfe sind gemeinschaftliche Orte des Gedenkens. Sie dienen dem Abschiednehmen und dem Erinnern. Hier wird den Verstorbenen ein Denkmal gesetzt. Doch warum ist es wichtig, so ein Denkmal für die Toten zu schaffen? Und warum gedenkt man derer gerade im November zu Allerheiligen, wenn es draußen meist nebelig und trüb ist und bereits am Nachmittag schon wieder die Dämmerung einsetzt? Der letzte Garten für die letzte Ruhe – der Friedhof ist...

  • Arnsberg
  • 02.11.13
  • 10
  • 6
Kultur
Gunter Demnig in Arnsberg | Foto: Dirk Hammel
4 Bilder

Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist

Gibt es Zufälle im Leben? Oder war ich nur besonders aufmerksam? Eine Antwort auf diese Frage, habe ich leider nicht. Nur eins ist sicher: vergessen werde ich dieses eindrucksvolle Erlebnis niemals wieder. Was war passiert an diesem Tag, der sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt hat? Es ist der 2.1.2012. Ich mache einen Spaziergang durch die Stadt. Es regnet. Ziellos schlendere ich durch die Straßen. Einfach nur mal ein wenig frische Luft schnappen. Mein Blick ist auf das holprige, nasse...

  • Arnsberg
  • 01.11.13
  • 12
  • 8
Überregionales
Wer hier fragt schon nach dem Alter? Niemand! | Foto: Marita Gerwin

Kinder "Pioniere des demografischen Wandels"

Berlin - Arnsberg Wettbewerb im Wissenschaftsjahr 2013 Und hier sind die Gewinner... http://www.demografische-chance.de/pioniere-des-demografischen-wandels.html Wir haben mit unserem eingereichten Projekt "Junges Engagement - Kinder zaubern Lachfalten" zwar nicht die Gunst des Publikums erzielt - aber: Wir konnten die Fach-Jury überzeugen! Sie hat uns den 2. Platz verliehen! Das Herz aller Beteiligten hüpft vor Freude! Mit diesem 2. Preis - ein Medienpaket - können wir unsere...

  • Arnsberg
  • 28.10.13
  • 11
  • 4
Überregionales
Mit Spaß dabei sind diese Knirpse | Foto: Marita Gerwin
30 Bilder

Mit Mut, Freiheit und Neugierde beginnen...

Kindergarten, Schule, Ausbildung, Beruf, nachberufliche Lebensphase – wesentliche Bereiche des Lebens sind geprägt von Altersgrenzen. Das führt dazu, dass Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen immer seltener stattfinden, da auch in den Familien nicht mehr alle unter einem Dach leben. Dabei ist die Begegnung von Jung und Alt oft eine intensive und lebendige Erfahrung für alle Beteiligten. Die Potenziale der einen Generation für die jeweils andere können zur Entfaltung...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 4
  • 1
Überregionales
Vom Winde verweht... | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Atempause in der Mühle

Es klappert die Mühle... In den nächsten Monaten leider nicht. Bei unserer Radtour Ende Oktober durch die Soester Börde wollen wir einkehren in die Mühle im Dorf Schmerlecke. Am Garten-Tor direkt neben einer mannshohn Sonnenblume entdecken wir eine Schiefertafel, darauf steht mit Schulkreide geschrieben: "Winterpause bis Ostern 2014". Wie schade. Ein Kleinod macht Atempause. Geht in den Winterschlaf. Die Segel sind eingerollt. Die Flügel mit Tauen festgezurrt. Fensterläden geschlossen. Blumen...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 1
  • 4
Politik
Hier fragt niemand nach dem Alter | Foto: Susanne Kern
3 Bilder

Das tut einer Stadt gut...

Eine vitale Stadt ist gekennzeichnet von einem guten Miteinander der Generationen, sie ermöglicht den Kontakt über Generationengrenzen hinweg und aktiviert die Potenziale jeden Alters. Dazu möchte der Fachtag „Generationen in Kontakt“, eine Kooperation von Fachstelle Zukunft Alter und Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern, beitragen. Verschiedene Generationen, ein Miteinander. Das tut einer Stadt gut. Die Jüngeren lernen von der Erfahrung der Älteren und können sie im Gegenzug dazu bei...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 2
Kultur
Was denken Sie über Jugendliche? | Foto: Karin Hessmann
7 Bilder

Altersbilder auf den Kopf gestellt...

OPAPARAZZI so nennt sich das Kunst-Projekt der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums und der Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Arnsberg. Neun Seniorinnen und Senioren haben ihre ganz persönliche "Gedanken-Welt" für die Jugendlichen geöffnet. Herausgekommen ist ein authentisches Vermächtnis. Pfiffige und mutige Fragen stellten die Jugendlichen den Älteren in Arnsberg. Sie wollten wissen, wie ältere Menschen ticken, welche Werte und Lebensvorstellungen und...

  • Arnsberg
  • 17.10.13
  • 2
Politik
Nur gemeinsam meistern wir unsere Zukunft | Foto: Karin Lessmann
3 Bilder

Zukunft ist keine Schicksalsfrage...

Zukunft geschieht nicht einfach so. Zukunft wird von Menschen gestaltet, die an sie glauben und bereit sind, sie aktiv mit zu gestalten. Spannende Gedanken zur Region Arnsberg heute und morgen finden Sie auf 16 Seiten in der Sonderausgabe "Visionen und Ausblicke" des Wochenanzeiger in Arnsberg am 16.10.2013. Neben vielen anderen Gesprächspartnern ist auch das Team in der Zukunftagentur/Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg gebeten worden, Visionen und Gedanken zu formulieren, weche...

  • Arnsberg
  • 16.10.13
  • 4
  • 2
Politik
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran. | Foto: Uwe Künkenrenken

Deutliche Worte - Mein Standpunkt-Interview

Lesen Sie mein Standpunkt-Interview im Newsletter "Geben gibt" eine Initiative des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Den Link zum Interview finden Sie hier: http://www.deutscher-engagementpreis.de/index.php?id=353 Zukunft ist keine Schicksalsfrage. Zukunft wird von Menschen gestaltet, die an sie glauben und bereit sind, sie aktiv mit zu gestalten. Mehr dazu hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/politik/zukunft-ist-keine-schicksalsfrage-d355160.html...

  • Arnsberg
  • 15.10.13
  • 8
  • 6
Politik
"Für uns ist dieser Kontakt Gold wert"  sowohl aus der Sicht der Senioren als auch aus der Perspektive der Jugendlichen. | Foto: Andreas Thiemann BKAE

„Für uns ist dieser Kontakt Gold wert"

Gemeinsam voneinander lernen. Begegnung zwischen Jung und Alt am "Tag der Generationen" im Berufskolleg Am Eichholz in Arnsberg. In diesem Unterricht haben nicht nur die Schüler der Berufsfachschule Sozialhelfer am Berufskolleg am Eichholz (BKAE) etwas lernen können: Zum Tag der Generationen organisierten Schüler und Lehrer zusammen mit dem Caritas-Seniorenzentrum einen Nachmittag der Begegnung. Auch die hochbetagten Nachbarn bekamen so in dem einen oder anderen (Jugend-) Thema Nachhilfe....

  • Arnsberg
  • 08.10.13
  • 4
  • 4
Politik
Hereinspaziert ins Berufskolleg im Eichholz! Schön, dass Sie da sind! | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Petticout trifft Piercing

30 Schüler, in der Ausbildung als Sozialhelfer im Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg, laden ihre Nachbarn, die hochbetagten Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums zu sich in die Schule ein. In einer langen Karavane ziehen sie durch die Straßen. Nicht ohne Erstaunen der Autofahrer, die geduldig am Fußgänger-Überweg darauf warten, dass Jung und Alt sicher die vielbefahrene Straße überqueren. Der Anblick zaubert allen Beteiligten ein wohlwollendes Lächeln ins Gesicht. Nicht alltäglich zu erleben....

  • Arnsberg
  • 05.10.13
  • 5
  • 7
Politik
Wir haben so viel Spaß zusammen | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Freundschaft, die bewegt

Zum Tag der Generationen haben die Jugendlichen des Berufskollegs am Eichhloz in Arnsberg die hochbetagten Nachbarn aus dem Caritas-Seniorenzentrum zu einer Stadtführung eingeladen. 28 Bewohner mit Rollstühlen und Rollatoren warten schon sehnsüchtig auf die jungen Leute. 30 an der Zahl. Sie sind in der 2-jährigen Schulausbildung als Sozialhelfer und freuen sich auf die regelmäßige Begegnung mit den alten Menschen, wenngleich sie durchaus mit einem gewissen Respekt an ihre Aufgabe herangehen....

  • Arnsberg
  • 03.10.13
  • 10
  • 3
Kultur

Wir lassen die Puppen tanzen...

Arnsberg-Essen Das Radio der Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg gewinnt am Donnerstag, 6.12.2013 im Colosseum in Essen den Publikumspreis des NRW Bürger-Medienpreis 2013! Ein herzliches Dankeschön für Ihre Stimme zum Radio-Beitrag von Markus Hiegmann, Redakteur der Sauerlandwelle des Hochsauerlandkreises. Radio 6 bis 99 - Wir lassen die Puppen tanzen... http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manfred-motte-und-sein-laeuse-likoer-d253730.html http://www.youtube.com/watch?v=AQkkIdR0iW0 Wir werfen...

  • Arnsberg
  • 02.10.13
  • 13
  • 9
Kultur
4 Bilder

Lernen - weil es Spaß macht!

Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg Engagiert in NRW Die Stiftung MITARBEIT stellt im Monat Oktober 2013 das Generationen übergreifende Bildungsprojekt AKADEMIE 6 bis 99 aus Arnsberg als „Gutes Beispiel“ auf der Webseite des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen vor. Engagement des Monats Oktober 2013 NRW Portal für bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement in NRW http://www.engagiert-in-nrw.de/aktuelles/engagement_des_monats/index.php...

  • Arnsberg
  • 01.10.13
  • 3
  • 4
Politik
Wunderbare Begegnungen entstehen | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Arnsberger KITA-Kinder zeigen uns, wie es geht...

Das Wissenschaftsjahr 2013 "Die demografische Chance" Im Wissenschaftsjahr 2013 „Die demografische Chance“, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wird der Wettbewerb "Pioniere des Demografischen Wandels" durchgeführt. Als Beispiel für ein "Junges Engagement" habe ich eine Geschichte über die Freundschaft der Kinder aus der KITA "Krähennest" zu ihren hochbetagten Nachbarn im Caritas-Altenheim Klostereichen vorgestellt. Das Projekt ist eingebettet in die...

  • Arnsberg
  • 26.09.13
  • 3
  • 1
Politik
Foto: JAS
2 Bilder

Akademie 6 bis 99 sucht die Stadt der Zukunft!

Roboter halten die Straßen sauber, durch Elektroautos wird das Wohnen an Hauptstraßen aufgewertet und moderne Verkehrssyteme sorgen für ausreichend Mobilität ohne Staus... Mit diesen und anderen Ideen baute die Akademie 6 bis 99 sich am 21.9.2013 ihre Stadt der Zukunft und startet damit in ein facettenreiches neues Veranstaltungsjahr im Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg. Eingeladen zur ersten Veranstaltung war der Verein JAS – Jugend, Architektur, Stadt – zur Förderung der baukulturellen...

  • Arnsberg
  • 18.09.13
Politik
Jetzt sind Sie gefragt! | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

GenerationenMagazin SICHT startet Leserumfrage

Die SICHT erscheint in einer Auflage von 6.500 Exemplaren viermal im Jahr. Sie wird von vielen Menschen aller Generationen mit großem Interesse gelesen, häufig ist sie schon vergriffen, ehe sich jeder „sein" Exemplar sichern konnte. In den mittlerweile 15 Jahren, in denen es die SICHT gibt, hat sie viele Veränderungen erfahren. Diese Weiterentwicklungen sind stets mit intensiven Diskussionen innerhalb der Redaktion verbunden. Die SICHT ist eine Gemeinschaftsleistung, die vom bürgerschaftlichen...

  • Arnsberg
  • 15.09.13
  • 1
Politik
Freunde auf vier Pfoten erfreuen Kinder und Senioren gleichermaßen | Foto: Katja Burgermeister - Diakonie Ruhr-Hellweg

Kinder bringen Leben in die sonst oft stille Welt

Sie öffnen Herz und Mund, bei Menschen, die oft schweigen und in ihrer eigenen Welt gefangen sind. "Hallo, da sind wir!" Mit diesen Worten stürmt der 5-jährige pfiffige Blondschopf Leo auf seinen hochbetagten Freund zu. "Schön, dass ihr da seid", antwortet dieser strahlend. Unbefangen setzt Leo sich neben ihn und tätschelt seine faltigen Hände. Er genießt diese warmherzige Berührung offensichtlich sehr. Die Zwei verstehen sich - auch ohne große Worte. Diese sind dem alten Herrn verloren...

  • Arnsberg
  • 13.09.13
  • 6
Politik

Demenz - wo brennt es in Arnsberg?

Demenz ist eine der großen Herausforderungen, denen eine älter werdende Gesellschaft gegenübersteht. In den vergangenen Jahren ist viel geschehen: auf Bundesebene wird im Rahmen der Demographiestrategie der Bundesregierung das Thema Demenz behandelt; auf Landesebene haben sich die Demenz-Servicezentren etabliert und unterstützen lokale Strukturen; in Arnsberg sind zahlreiche Projekte und Initiativen entstanden mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern. Der...

  • Arnsberg
  • 10.09.13
  • 4
Natur + Garten
Urspünglichkeit pur | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Rosen. Die letzten Blüten im Spätsommer

Rosen. Ihr blendenden. Balsam verschwendenden! Flatternde, schwebende heimlich belebende. Zweiglein beflügelte Knospen entsiegelte. Eilet zu bluh´n. Zitat aus dem Stück "Engelschar" im Faust. Von Johann Wolfgang von Goethe

  • Arnsberg
  • 08.09.13
  • 5
Politik
Das GenerationenMagazin SICHT- Ausgabe 57 | Foto: Titelfoto von Jochem Ottersbach
2 Bilder

Online-Leserumfrage der SICHT

Die SICHT erscheint in einer Auflage von 6.500 Exemplaren viermal im Jahr. Sie wird von vielen Menschen aller Generationen mit großem Interesse gelesen, häufig ist sie schon vergriffen, ehe sich jeder „sein" Exemplar sichern konnte. In den mittlerweile 15 Jahren, in denen es die SICHT gibt, hat sie viele Veränderungen erfahren. Diese Weiterentwicklungen sind stets mit intensiven Diskussionen innerhalb der Redaktion verbunden. Die SICHT ist eine Gemeinschaftsleistung, die vom bürgerschaftlichen...

  • Arnsberg
  • 03.09.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Bald hin und bald wieder, Hinauf und hernieder,
So fliege ich auch! | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Die Schaukel in unserem Apfelbaum

Wie schön sich zu wiegen, Die Luft zu durchfliegen Am blühenden Baum! Bald vorwärts vorüber, Bald rückwärts hinüber, - Es ist wie ein Traum! Die Ohren, sie brausen, Die Haare, sie sausen Und wehen hintan! Ich schwebe und steige Bis hoch in die Zweige Des Baumes hinan. Wie Vögel sich wiegen, Sich schwingen und fliegen Im luftigen Hauch: Bald hin und bald wieder, Hinauf und hernieder, So fliege ich auch! Ein Gedicht von Heinrich Seidel

  • Arnsberg
  • 01.09.13
  • 3
  • 1
Politik
Nicht nur vor der Kamera finden die Kids es spannend, sie interessieren sich auch für die Technik | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Exakt - Die Story

MDR-Film "Schöner altern" von Ria Weber. Sie können das Video in der Mediathek des MDR-Senders anschauen unter folgendem Link: http://www.ardmediathek.de/mdr-fernsehen/exakt-die-story/schoener-altern-koennen-wir-uns-juenger-machen?documentId=16388156 http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/exaktdiestory100_letter-E_zc-80da7807_zs-dea15b49.html "Alter, Lebensabend, Ruhestand" - das sind Worte für einen Lebensabschnitt, der immer länger wird. Denn wir leben viel länger als unsere Vorfahren,...

  • Arnsberg
  • 06.08.13
  • 8
Kultur
Sugar | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Sugar-Manche mögen´s heiß -

Heute Abend: letztmalig auf der Freilichtbühne in Herdringen das gefeierte Musical "Sugar. Manche mögen´s heiß!" Wir freuen uns drauf! Toi, toi,toi dem gesamten Team der Freilichtbühne Herdringen! Wer heute Abend nicht dabei sein kann, dem empfehle ich die Fotogalerie aus der Premiere unter folgendem Link: Viel Vernügen! http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manche-moegens-heiss-sugar-d309101.html

  • Arnsberg
  • 04.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.