Siegerehrung

Beiträge zum Thema Siegerehrung

LK-Gemeinschaft
Name der Jungstruppe von der Schlossschule war beim Mathe-Wettbewerb Programm:  Klassenlehrerin Almuth Möllering (v.l.), Christian, Linus, Stefan Uhlmann von der Bezirksregierung Düsseldorf, Kasimir und Astrid Schlicker, Leiterin der Schlossschule, bei der Übergabe der Urkunden und der Geschenkeschatz-Kiste. Die Auszeichnung für die Betreuerin der erfolgreichen "Bürschchen", Christians Mutter hatte diese am Wettbewerbstag übernommen, nahm Almuth Möllering stellvertretend entgegen.  | Foto: cHER

Name der Jungstruppe war Programm - Überraschungskiste von der Bezirksregierung
"Schlaue Bürschchen" von der Schlossschule räumen beim Mathewettbewerb ab

Auch außerhalb der Schule sind sie gute Freunde, haben einen ganz "geheimen Geheimclub" gegründet. Und ohne zuviel zu verraten, können auch bei den Clubaktivitäten der drei Jungs Spaß an Logik, an Tüftelei und der Zusammensetzung nicht direkt offensichtlicher Sachzusammenhänge keinesfalls schaden. Dass Christian, Linus und Kasimir darin gut sind, haben die drei Schüler der Klasse 3a der Borbecker Schlossschule beim Online-Teamwettbewerb Mathematik unter Beweis gestellt. von Christa Herlinger...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.20
LK-Gemeinschaft
Strahlende Sieger: Die cleveren Kids der Borbecker Dürerschule.  | Foto: Dürerschule

Dürerschuler holen ersten Platz in bundesweitem Wettbewerb
Die echten Mathe-Champs kommen aus Borbeck

Dürerschule goes Berlin. Das sind keine leeren Worte, sondern längst Realität. Zur Belohnung für ihre Leistungen beim Mathematik-Wettbewerb "Mathe im Advent 2019" waren die Borbecker Grundschüler nämlich in die Bundeshauptstadt eingeladen worden. von Christa Herlinger Als bundesweit erfolgreichste Grundschule räumten die Borbecker Dürerschüler alles ab. 661 Punkte holten die 35 Nachwuchs-Mathecracks. Mathematiklehrerin Katrin Willrich hatte die Idee zur Teilnahme, servierte den Schülern vom 1....

  • Essen-Borbeck
  • 09.02.20
Kultur
Hier die erfolgreichen drei Kinder zusammen mit den anderen Stadtsiegern! | Foto: Peter Prengel, Pressestelle der Stadt Essen

Antoniusschule - Sieger bei der Mathe-Olympiade

Bei der Mathe-Olympiade der Grundschulen gehören drei der gemeldeten neun Kinder zu den Stadtsiegern (von insgesamt 2.550 teilnehmenden Kindern von 45 Essener Grundschulen): Sie wurden in einer Feierstunde im Essener Ratssaal geehrt und erhielten einen Preis. Herzlichen Glückwunsch! Sie werden am 30. April die Antoniusschule auf NRW-Ebene vertreten! Wir drücken ihnen die Daumen! Für den weltweiten Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ am 11.04.2013 haben sich 49 Kinder angemeldet!...

  • Essen-Steele
  • 16.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.