Siemens

Beiträge zum Thema Siemens

Politik
Abfackeln an Nord Stream 1 | Foto: umbehaue

Russland verbrennt Gas
Lieber abfackeln als verkaufen

Die Einschränkung der Gaslieferungen durch Russland, führt auch auf der russischen Seite zu Problemen. Der Bohrlöcher können nicht einfach mal verschlossen werden. Daher wird das Gas nun an der Pipeline Nord Stream 1 abgefackelt. Die EU ist mit 83 % der größte Abnehmer für das Gas aus Russland. Da Russland unter anderen ja schon den Niederlande, Finnland und Frankreich den Gashahn komplett zu gedreht hatte, bring die erneuten Reduzierungen der Lieferungen über Nord Stream 1 weitere Probleme für...

  • Essen-Süd
  • 05.08.22
Kultur

Industrie Live Erleben während der langen Nacht der Industrie

Die 8. Lange Nacht der Industrie findet am 11. Oktober statt. Viele unternehmen aus dem IHK-Bezirk laden zu spannenden Einblicken in die Industriekultur ein. Wer Teilnehmen möchte findet hier weitere Informationen. Am 11. Oktober öffnen über 90 Unternehmen und Institutionen an Rhein und Ruhr ihre Werkstore für die 8. Lange Nacht der Industrie. Damit wurde eine neue Rekordbeteiligung auf Unternehmensseite erzielt. Erwartet werden bis zu 4.000 Gäste, denen außergewöhnliche Einblicke in...

  • Essen-Süd
  • 05.07.18
Politik
Der Streit um die Schließung der Heinrich-Thöne-Volkshochschule am Standort Bergstraße ging weiter.
Foto: Archiv

Im Mülheimer Stadtrat ging es um Siemens, Altena und die Volkshochschule

Vor der mit Spannung erwarteten Abstimmung zum Haushalt hatte die Ratssitzung einige kontroverse Momente zu überstehen. Bevor Oberbürgermeister Ulrich Scholten in die eigentliche Tagesordnung einsteigen konnte, ging es um zwei Resolutionen. Zunächst wurde eine Solidaritätsbekundung für den Altenaer Bürgermeister Andreas Hollstein vorgelegt. Dass hier offenbar Fremdenhass zu einer feigen Gewalttat gegen einen Kommunalpolitiker geführt habe, müsse alle Demokraten aufhorchen lassen. Da grätschte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.17
Politik
Die CDU-Mittelständler Dr. Ilselore Paschmann und Hans J. Krupp nehmen Stellung.
Foto: Henschke

„Es tut sich was in Mülheim!“

Die Mittelständler in der CDU über attraktivere Innenstadt, junge Familien und mehr Sparwillen Die Mülheimer CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung MIT nutzt das Jahresende, um ein Resümee zu ziehen und einen Ausblick auf die kommenden Jahre zu werfen. Vorsitzender Hans J. Krupp und seine Mitstreiter möchten über ihre Anliegen informieren und zu wirtschafts-, sozial- und finanzpolitischen Fragen Stellung nehmen. Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Dr. Ilselore Paschmann legt Krupp die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.