Social Media

Beiträge zum Thema Social Media

Reisen + Entdecken
Das Flüsschen Hönne (hier im Bereich Battenfeld in Menden) gab dem Hönnetal seinen Namen. Nicht nur ihr entlang gibt es viele malerische Fleckchen.  | Foto: Karolin Rath-Afting

Tipps rund um das Hönnetal auf Instagram und Facebook
Viel zu entdecken

Für viele Familien steht in diesem Jahr Heimaturlaub auf dem Programm. Dass es auch „vor der Haustür“ rund um die Städte Menden, Fröndenberg und Balve einiges zu entdecken gibt, macht der Verein Hönnetal/Sauerland Tourismus deutlich. Wie die Stadt Balve mitteilt, will das der Verein, der durch die Städte Balve, Fröndenberg, Hemer, Menden und Neuenrade getragen wird, in den Fokus der Kommunikationsarbeit stellen. So hat man jetzt auf Facebook und Instagram Profile erstellt, auf denen regelmäßig...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.20
Ratgeber
Da brennt nicht nur der Hut! Snapchat Lenses
4 Bilder

Was ist eigentlich Snapchat?

Die App, die momentan am meisten boomt ist Snapchat. Aber was ist das eigentlich mit diesem Geist? Snapchat wurde 2011 von Robert Murphy und Evan Spiegel in Kalifornien gegründet und ist momentan eine der erfolgreichsten Apps in der Social Media Welt. Es handelt sich um einen Messenger mit dem Fotos, Videos und auch Texte direkt an Personen übermittelt werden können und zwar ausschließlich mobil. Die Snaps können zwischen einer und 10 Sekunden angeschaut werden. Das bestimmt der Nutzer. Bilder...

  • Essen-Süd
  • 13.02.16
  • 5
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Der Tipp im Schafspelz"

Kennen Sie das? Eigentlich möchte man jemandem ganz klar die Meinung sagen - doch aus diesem oder jenem Grund geht das leider nicht. Dann ist Diplomatie gefragt: Wie sag ich‘s „verklausuliert“, so dass die „Message“ trotzdem klar und deutlich bei dem Betreffenden ankommt? Genial gelöst finde ich zum Beispiel, wie das Handy-Verbot in vielen Theatern gehandhabt wird: „Bitte vergessen Sie nicht, nach der Vorstellung Ihre Handys wieder anzustellen.“ Ein klares Verbot, das aber als „Tipp im...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.15
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne "Redaktion intern": "'News' und Schicksale"

„Journalismus“, das sollten in erster Linie „Nachrichten“ sein. Es geht aber - ehrlicherweise gesagt - natürlich auch um Auflagenstärke und Klicks. Dabei ist eine gute Reportage, doch eine gute Reportage - ganz gleich, ob sie nun von zig Hunderttausenden oder nur von drei Leuten gelesen wird. Und hinter (fast) jeder Nachricht stehen auch Menschen und damit Schicksale. Erfreuliche oder auch traurige. Das wird oft vergessen. Sowohl von Journalisten, als auch von Lesern. Hier war es jetzt...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.14
  • 2
Politik
Dozent, Blogger und Politikberater: Martin Fuchs.
3 Bilder

Experte zum Kommunalwahlkampf: "Man sollte soziale Medien als Dialogmedien begreifen“

Worauf sollten Parteien achten, wenn sie im Internet Kommunalwahlkampf betreiben? Martin Fuchs arbeitete als Politik- und Strategieberater in Berlin und Brüssel und ist heute Lehrbeauftragter für Public Affairs in Passau. Außerdem berät er politische Akteure und öffentliche Institutionen in digitaler Kommunikation. Im Gespräch verrät er uns, was man in sozialen Medien und Communities wie dem Lokalkompass bedenken und beachten sollte. Herr Fuchs, kann man heutzutage noch Wahlkampf betreiben,...

  • Düsseldorf
  • 04.04.14
  • 25
  • 6
Ratgeber

BÜCHERKOMPASS: Eingeborene der digitalen Welt

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es ums Internet, soziale Netzwerke, digital Eingeborene und digitale Vereinsamung - die folgenden drei Experten-Bücher haben wir dazu für Euch im Angebot: Philipp Riederle "Wer wir sind und was wir wollen"Philipp Riederle weiß, worauf die Digital Natives ansprechen und mit welchen Erwartungen sie sich ihrer...

  • Essen-Süd
  • 24.09.13
  • 20
  • 2
Ratgeber
Auf das Briefchen klicken (1), E-Mails eintragen und Kontakte auswählen (2), persönliche Botschaft hinzufügen (3) und "Beitrag weiterempfehlen" (4).
3 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Gute Beiträge an Freunde empfehlen

In unserer beliebten Ratgeber-Serie "LK-Tipps" erklären wir heute, wie man interessante Beiträge gezielt an Freunde und Bekannte empfehlen kann: man kann sie per Mail und PN versenden, über soziale Medien teilen oder komplett auf seiner Webseite einbetten. Beiträge per Mail oder PN weiterleitenJeder, der selbst schon einmal einen Beitrag veröffentlicht hat, weiß, dass man sein Werk im Anschluss auch per E-Mail an Freunde und per privater Nachricht an seine persönlichen Kontakte empfehlen kann....

  • Essen-Süd
  • 14.04.13
  • 5
Ratgeber
Beiträge aus dem Lokalkompass bei Suchmaschinen finden und teilen - das geht auch in Zukunft. | Foto: Magalski

Keine Angst vor dem Leistungsschutzrecht

Ein Gespenst geht um im Internet. Leistungsschutzrecht heißt es und lässt viele Fragen offen. User haben Angst vor Abmahnwellen und Geldzahlungen. Im Lokalkompass ist diese Sorge völlig unbegründet. Im Gegenteil: Wir freuen uns über Verlinkungen. Der Bundestag hatte das Leistungsschutzrecht, kurz LSR, Anfang März auf den Weg gebracht. Noch steht die Zustimmung durch den Bundesrat aus, die Aufregung ist trotzdem groß. War die Rechtslage für manchen Internetnutzer schon vorher verwirrend genug,...

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 12
Überregionales

So einfach geht's: Werden Sie BürgerReporter!

Werden Sie Bürger-Reporter! Die Westdeutsche Verlags- und Werbegesellschaft, der Verlag, zu dem auch der Stadtspiegel Menden/Balve und Fröndenberg/Wickede gehört, macht's möglich. Unsere Online-Plattform "Lokalkompass" bietet Bürger-Journalismus, Social Media, Online-Zeitung und Bürger-Community in einem. Sie haben die Möglichkeit, eigene Berichte, Schnappschüsse, Bildergalerien und vieles mehr einzustellen. Sie können Kontakte knüpfen und Gruppen Gleichgesinnter beitreten oder sogar eigene...

  • Menden-Lendringsen
  • 07.07.12
Ratgeber
Foto: Pixelio, AngelaL
2 Bilder

Community bedeutet....

Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen und sich dort austauschen. Findet die Kommunikation in einem Sozialen Netzwerk statt, das als Plattform zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen dient, spricht man auch von Sozialen Medien. (Wikipedia-Definition) Der Lokalkompass wird im März 2011 bereits ein Jahr alt! Die Weseler waren die ersten, die das neue Portal präsentieren...

  • Essen-Süd
  • 11.02.11
  • 51
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.