Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur + Garten

Frühlingserwachen mitten im Sommer

O traut jetzt keinem alten Baum, Weit eher noch den jungen! Denn eine Knospe, wenn ihr's kaum, Noch ahnt, ist aufgesprungen. Wer träumend wandelt durch ein Tal, Der möge sich besinnen; Die Lerche kann mit einemmal Ihr schmetternd Lied beginnen. Emil Kuh

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.14
  • 1
  • 8
Natur + Garten

Ich bremse auch für Gänseblümchen!

Hätte mir in der Seele weh getan, dieses Blümchen abzumähen! Ein regelmäßiger Schnitt wäre eigentlich erforderlich, da die Gräser und Wildblumen sonst die niedrig wachsende Blume überwuchern. Da Bellis perennis eine Speicherpflanze ist, überlebt sie den Winter im Schnee. Der Name kommt aus dem lateinischen und bedeutet: bellus = schön und perennis = ausdauernd, also "schöne Ausdauernde".

  • Essen-Ruhr
  • 03.08.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
Lea Foto: privat

Wird Lea das "Gesicht des Sommers"?

Warum sie den Sommer liebt? „Sun is shining the weather is sweet - glücklich lachend durch den Sommer“, das ist das Motto von Lea. Sie spielt bei unserer Aktion „Essener Gesicht des Sommers 2013“ mit. Für die Gewinner haben wir eine AIDA-Kreuzfahrt, 1.000 Euro in bar und Fitnessgutscheine. Also, haben Sie schon Ihr Sommer-Foto hochgeladen? Dann aber los! Klicken Sie sich rein! Hier geht's direkt zum Gewinnspiel!

  • Essen-Steele
  • 02.08.13
LK-Gemeinschaft
Isabella    Foto: privat
2 Bilder

Bella Isabella! Wird sie unser „Gesicht des Sommers“?

Warum sie den Sommer liebt? Gleich tausend Gründe könnte da die charmante Isabella nennen. Die 18-Jährige spielt bei unserer Aktion „Essener Gesicht des Sommers 2013“ mit. Für die Gewinner haben wir eine AIDA-Kreuzfahrt, 1.000 Euro in bar und Fitnessgutscheine. Also, haben Sie schon Ihr Sommer-Foto hochgeladen? Dann aber los! Klicken Sie sich rein: Hier geht's direkt zum Gewinnspiel! Hauptgewinn: Kreuzfahrt mit der AIDAblu Das wird ein unvergessliches Erlebnis für unser verlagsweites „Gesicht...

  • Essen-Steele
  • 23.07.13
LK-Gemeinschaft

Sonnenscheibenwetter

In der Dämmerung, an nebligen und trüben Tagen ist die Leuchtkraft der Scheiben besonders wirkungsvoll. Die hochdekorativen Sonnenscheiben bestehen aus fluoreszierenden Acrylscheiben, die auf Stahlstäben geschraubt bzw. gesteckt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.13
  • 6
Natur + Garten

Vergessen! Der Tag der Erde war der 22.April... sollte man ihr nicht ein Jahr gewähren?

Ein Gedicht - gefunden im Internet - eingestellt, zur gefälligen Bedienung! Nach „Eden“ fuhr der letzte Zug, denn „Mutter Erde“ hat genug. Ausgebeutet und geschunden, kann nur ohne Menschen sie wieder gesunden. Der Menschen Profitgier, die Sucht nach Geld hat unsere Erde fast zu Tode gequält. Vergiftet die Meere, gerodet der Wald. Nun klagt die Erde „hört auf, macht halt“. Die Fische verenden, die Ernten schlecht, es fordert nun die Natur ihr Recht. Jahrhunderte hielt sie allem stand, doch...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.13
  • 11
Natur + Garten

EU-Staaten sprechen sich für eingeschränktes Pestizidverbot aus

In der entscheidenden Sitzung des EU-Berufungsausschusses haben sich 15 der 27 Mitgliedsländer für ein Teilverbot von drei umstrittenen Pestiziden ausgesprochen. EU-Kommissar Tonio Borg hatte als Kompromiss vorgeschlagen, die drei Pestizide für den Anbau von Mais, Sonnenblumen, Raps sowie Baumwolle für zunächst zwei Jahre zuverbieten.

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.13
  • 2
Ratgeber

Sonnenbrillen auch schon für die Kleinsten?

Kinderaugen sind besonders empfindlich. Säuglinge und Kleinkinder im ersten Lebensjahr dürfen auf gar keinem Fall direkt der Sonne ausgesetzt werden. Kinderaugen sind lichtdurchlässiger als die von Erwachsenen, so dass das Risiko durch UV-Strahlung für bleibende Schäden an Linse und Netzhaut besonders hoch ist. Besonders Säuglinge sind aufgrund der geringen Pigmentierung extrem lichtempfindlich. Erst im Laufe der Jahre entwickeln sich die Pigmente vollständig und bieten dem Auge einen Schutz...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.