Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

LK-Gemeinschaft
Über die gelungenen Workshops in Sachen inklusiver Kultur  im Ringlokschoppen freuen sich die Veranstalter, Unterstützer und Teilnehmer gleichermaßen. Stolz zeigen ihre T-Shirts mit dem Aufdruck "#incluencer".
Fotos: PR-Fotografie Köhring/AK
2 Bilder

CBE und Ringlokschuppen sorgen mit Workshops zur Inklusiven Kultur für kreative Sommerferien
„Die eigenen Ideen und sich selbst wertschätzen“

Mal wird es laut auf der Bühne im Ringlokschuppen, man rennt man wild durcheinander. Dann ist es wieder ganz still. Zuhören ist angesagt. Man verinnerlicht mit Augen und Ohren, was der Künstler Ivo Schneider, anerkannter Protagonist des Bewegungstheaters, zu sagen hat. Plötzlich kreischen zwei Jugendliche, stehen sich in Kampfeshaltung gegenüber und wollen etwas miteinander ausfechten, und das im wahren Sinn des Wortes. Ist die Mülheimer Woche gerade zu Gast bei der Probe einer neuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.20
LK-Gemeinschaft
Sich gegenseitig helfen, ist eine Grundvorsetzung beim medl-Mitmach-Zirkus, denn schließlich ist noch kein Artist vom Himmel gefallen.     Fotos: PR-Fotografie Köhring/TW
8 Bilder

medl-Mitmach-Zirkus begeistert seit 15 Jahren die Mülheimer Kinder
Kleine Artisten geben wieder ihr Bestes

100 Mülheimer Kinder hatten in der vergangenen Woche „zirkusreife Ferientage“, und weitere 100 können zurzeit Manegenluft atmen. Der Grund: Der medl-Mitmach-Zirkus hat wieder Einzug in den Feldmannpark gehalten. Kleine Clowns, Trapezkünstler, Fakire, Akrobaten und Jongleure toben, spielen, lernen, erleben und entdecken, lachen und staunen gemeinsam. Zum inzwischen 15. Mal ist der Zirkus eines der beliebtesten Ferienangebote in unserer Stadt, von denen es sogar insgesamt 22 gibt, wie Lennart...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.08.19
Sport

Sommertraining des 1. BV Mülheim - ein voller Erfolg

Am 06. August startete das alljährliche Sommerferien-Training beim 1. BVM. Eingeladen waren alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen gleich welcher Vorkenntnis. Die erste Trainingseinheit in der Ludwig-Wolker-Halle war bereits exzellent besucht. Nach intensivem Aufwärmen durch eine Runde Hockey erfolgte eine Einteilung in die verschiedenen Leistungsstärken. Mit jeweils spezifischen Übungen wie Balltransport und Schattenbadminton wurde die Lust am Badmintonsport geweckt und vorhandenes Können...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.