SOS-Kinderdorf Niederrhein

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf Niederrhein

Vereine + Ehrenamt
Seit zehn, 20, 25 und 30 Jahren engagieren sich die geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfs Niederrhein. 

Foto: Katrin Wißen

SOS-Kinderdorf Niederrhein ehrt 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Seit vielen Jahren engagiert

Das SOS-Kinderdorf Niederrhein hat jetzt 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr langjähriges Engagement geehrt. Zu den Jubilaren zählen pädagogische Fachkräfte, Anleiter *innen der beruflichen Bildung, Reinigungskräfte, Verwaltungsbeschäftigte, Erzieher*innen, Ausbilder*innen, Bereichsleiter*innen und zwei Kinderdorfmütter. Sie allesamt sorgen seit Jahrzehnten dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien im Kreis Kleve professionell unterstützt werden und neue Perspektiven für ihr Leben...

  • Goch
  • 09.12.19
Wirtschaft
Gute Stimmung bei der Zertifikationsübergabe an die neuen Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter auf dem Gelände des Familienforums Kermisdahl des SOS-Kinderdorfs Niederrhein in der Klever Unterstadt  | Foto: Privat

Alltagsbegleiter erhielten Zertifikat
Ältere Menschen professionell unterstützen

Alltagsbegleiterinnen und ein Alltagsbegleiter haben jetzt ein Abschlusszertifikat im Familienforum Kermisdahl des SOS-Kinderdorfs Niederrhein erhalten. Aus Kleve, Emmerich, Uedem, Kalkar und Rees kommen die Teilnehmenden, die am Fachseminar für Altenpflege in den vergangenen sechs Monaten die Begleitung und Betreuung älterer Menschen professionell erlernt haben. „Die fachlich versierten Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter unterstützen bei der Versorgung in Altenheimen oder in der...

  • Kleve
  • 04.04.19
Überregionales
20 Altenpflegerinnen und Altenpfleger feiern mit ihrem Kursleiter Wolf-Hagen Mühlberger (1. Reihe Mitte) ihren Abschluss | Foto: SOS-Kinderdorf Niederrhein

SOS-Kinderdorf Niederrhein hat 20 Altenpflegefachkräfte erfolgreich ausgebildet

Nach dreijähriger Ausbildung haben jetzt 20 Altenpflegerinnen und Altenpfleger ihr Abschlusszertifikat zur staatlich anerkannten Altenpflegefachkraft erhalten. Gefeiert wurde beim Altenpflegeseminar des SOS-Kinderdorfs Niederrhein in Kleve. Die Absolventinnen und Absolventen kommen aus Weeze, Goch, Emmerich, Uedem, Bedburg-Hau, Kleve und Kalkar. „Wir freuen uns, dass alle Auszubildenden eine Stelle gefunden haben und mit Elan und Tatkraft ihre neuen Aufgaben in der stationären und ambulanten...

  • Kleve
  • 03.09.18
  • 1
Überregionales
Das Foto zeigt v. links oben n. rechts
Ulrike Dietze (Kleve), Samantha Derksen (Rees), Gabriela Koch (Weeze), Samira Koenen (Bedburg-Hau)), Nina Kuppen (Kleve), Harald Hahne (Bedburg-Hau), Ulf Heinen (Kerken), Anja Heeg (Emmerich), Mona Colon-Kost (Kursleiterin), Ivonne Dutton (Emmerich), Ariane Janitzki (Rees), Peter Gsell(Uedem), Rafal Bogdan (Bedburg-Hau), nicht auf dem Foto: Christian Berger (Emmerich) Tamara Boers (Emmerich) Ann-Katrin Bos (Kleve) Wilfried Göhmann (Rees) Kim-Laura Grimm (Kleve) Romana

Altenpflegehelfer und –helferinnen haben die Prüfung geschafft

Insgesamt waren es 18 Frauen und Männer, die in diesem Jahr ihre Prüfung beim Fachseminar für Altenpflege SOS-Kinderdorf Niederrhein zu Altenpflegehelferinnen und –helfern abgelegt haben. Für die einjährige schulische Ausbildung musste ordentlich gebüffelt werden. Die Kursleiterin Mona Colon-Kost weiß, dass sich einige der Schülerinnen und Schüler erst im Laufe der Ausbildung so richtig entfalten: „Die meisten haben bereits einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Aber es sind auch jedes Jahr...

  • Kleve
  • 05.09.14
Überregionales
untere Reihe v.l.n.r. Wolf-Hagen Mühlberger (Kursleiter), Meta Krosse (Emmerich), Jasmin Meyer(Rees), Tina Schapp (Goch), Senta Maaßen (Kleve), David Hennes (Sonsbeck), Saskia Thelen (Geldern), Steffen Langenberg (Rees), Aline Derks (Goch), Martina Heinrichs (Emmerich), obere Reihe von links nach rechts: Nadja Küchler (Kleve), Anna-Christin Müller (Rees), Jana Piekarski (Emmerich), Claudia Drosedo (Weeze), Sebiha Shala (Uedem), Yvonne Krol-Wemmer (Emmerich).

Fachseminar für Altenpflege: Examen bestanden

Strahlende Gesichter gab es jetzt nach anstrengenden Examenstagen im Fachseminar für Altenpflege des SOS-Kinderdorf Niederrhein. In einer kleinen Feierstunde nahmen 15 frischgebackene Altenpflegefachkräfte ihre Zeugnisse entgegen. Und sie wissen eines jetzt schon ganz sicher: Sie alle werden dringend in den Pflegeeinrichtungen gebraucht. Ab September werden alle AbsolventInnen in den unterschiedlichen Pflegeeinrichtungen und –diensten im gesamten Kreis Kleve mit der eigenverantwortlichen Arbeit...

  • Kleve
  • 28.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.