Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Ratgeber

„Schau mir in die Augen, Kleines!“

Dieses Zitat stammt aus einer ersten Synchronfassung des legendären Films Casablanca mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman. In der neueren Fassung sagt Rick, alias Humphrey Bogart: „Ich seh dir in die Augen, Kleines!“ Egal, wer wen in die Augen schaut, Hauptsache intensiv und man hält ein Glas in der Hand!

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.17
  • 4
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Baden verboten!

Schade, die Wasserqualität der Ennepetalsperre wäre hervorragend und das richtige Badewetter wäre auch gegeben. Da bleibt nur noch die Ruhephase auf der Liegewiese.

  • Breckerfeld
  • 26.05.17
  • 3
  • 11
Kultur
4 Bilder

Das lange Brückentagswochenend-Rätsel - Befindest du dich noch in diesem Jahrhundert?

Die Geschichte fängt mit der Hauptfigur des Romans an. Ein Italiener befindet sich in seinem Auto und fährt auf eine grüne Ampel-Kreuzung zu.... Im Nu ist es um ihn stockdunkel, das Grün und alle Lichter der pulsierenden Stadt, bis auf das seiner Armaturenbeleuchtung, sind erloschen. Der Crash auf der Kreuzung ist unvermeidbar, es ist der Beginn eines Winterabends, der Europa und seine verwöhnten Bürgern ins Mittelalter zurück katapultiert. Und sei auf der Hut, sonst bläst dir einer noch das...

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.17
  • 31
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Die Geschichte vom roten Drachen

Und es erschien ein großes Zeichen am Himmel, ein gigantischer roter Drache mit Hörnern aus Feuer wurde gen Erde geschleudert und er wütete und warf glühende Sterne auf die Menschheit nieder und ER, der alle Strippen in der Hand hält, ließ den Drachen mit all seiner Brut wieder aufsteigen gen Himmel immer höher, bis die Sonne ihn verbrannte.

  • Kamen
  • 20.05.17
  • 2
  • 5
Ratgeber
62 Bilder

Es liegt was in der Luft!

Das 30. Internationale Drachenfestival auf dem Segelflugplatz Derner Straße findet an diesem Wochenende in Kamen statt. Das "GSW Kamen KITE" gehört mit zu den ältesten und mittlerweile weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannten Veranstaltungen im Bereich des Drachensportes. Ich habe mich persönlich heute Nachmittag davon überzeugt. Wer heute Abend noch Aktion braucht, der sollte sich nach Kamen aufmachen, denn dort starten gegen 22 Uhr LED-beleuchtete Lenkdrachen und erhellen den Himmel...

  • Kamen
  • 20.05.17
  • 9
  • 8
LK-Gemeinschaft

Fata Morgana.....

oder Erdverwerfungen oder Knick in der Optik oder doch die Aliens. Könnte hier mal Jemand vor Ort nachschauen und uns auf dem Laufenden halten. Irgendwie sieht das Ding doch wieder krumm aus. Müssen wir uns Sorgen machen?

  • Bottrop
  • 20.05.17
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel-Sonderausgabe - Den Tiger am Haupteingang des Grugaparks...

kennt jeder, der schon einmal diese fantastische Grünanlage in Essen besucht hat. Doch wer weiß, wo diese Skulptur Anfang der 60iger stand? Als Bild 2 füge ich euch den heutigen Lageplan der Gruga ein. Den könnt ihr kopieren und im Paint-Programm dürft ihr gerne eure Vermutung des alten Standortes mit einem Kreuz bekunden und mit www.fotos-hochladen.net/ wieder hochladen. Ich sage nur: "Bitte, Peter, den Bolzen!"

  • Essen-Süd
  • 19.05.17
  • 5
  • 3
Sport
2 Bilder

Mein lieber Schwan, diese Berg- und Talfahrt hat...

mich Nerven gekostet. Auch wenn Nicole Anfang der 80er - Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund ...- gesungen hat, würde ich doch für die nächste Saison vorschlagen - Flieg mal höher kleiner Spatz - Achterbahn fahren kann ich auch in Crange!

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.17
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kann die Rätsel entwirren und lösen?

Man kann sie schließen und wer sie hat, muss sie pflegen und Augen, Nase und Ohren aufmachen. Zwei gehören mindestens zu ihr. Wer glaubt dann alles zu wissen, hat in der Not weniger und bleibt für immer dumm....???? Da ist dem Verfasser der beiden Rätsel einiges aus dem Ruder gelaufen. Der erste Tipp führt ins Bergische Land.

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.17
  • 13
  • 2
Kultur
26 Bilder

Schön ist es im Tal der Wupper

Das alte Bruchsteingebäude, Keimzelle und Hauptgebäude der ehemaligen Tuchfabrik Johann Wülfing & Sohn, befindet sich seit dem Jahr im Besitz der Stadt Radevormwald. Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, gefördert mit Mitteln des Landes NRW, gelang es der Stadt dieses überregional beachtenswerte Denkmal für die Nachwelt zu erhalten. Das historische Bauwerk beherbergt im ersten Stock das Wülfing Museum, welches seit 1997 von ehemaligen Betriebsangehörigen und engagierten Bürgern ehrenamtlich...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.17
  • 5
  • 13
Natur + Garten

Noch ein Gedicht....

Ich bin kein Wurm, bin ein Röhrenaal. Ein schöner Prachtkerl, allererster Wahl. In meine Röhre kommen mitunter mal Gören, Nur zum Aalen, das kann ich euch schwören. Der Pracht-Röhrenaal kommt ursprünglich in den tropischen Regionen des östlichen Indischen und westlichen Pazifischen Ozeans vor. Dieser bis 33 cm lange Röhrenaal bildet kleine Kolonien in Sandböden und ob er seine Röhre zwecks Paarung verlässt oder im Verborgenen sich vermehrt, wird wissenschaftlich kontrovers...

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.17
  • 3
  • 5
Ratgeber
7 Bilder

Spielen am Strand verboten!

Weltweit ist Sand nach Wasser der meistgenutzte Rohstoff. Doch Sand ist nicht gleich Sand; Quarzsand ist der Hauptbestandteil von Beton. Nicht jeder Sand, wie der z.B. aus der Sahara ist geeignet für die Bauindustrie, da das Korn zu fein und zu rund ist. Sand wird zu Glas verarbeitet, hat eine wichtige Rolle bei der Herstellung von vielen Alltagsprodukten wie Wasch- und Reinigungsmittel, Papier, Haarspray, Zahnpasta, Kosmetika und vieles mehr. Da mehr Sand benötigt als gewonnen werden kann, ist...

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.17
  • 2
  • 12
LK-Gemeinschaft

Neue spektakuläre Attraktion im Ruhrgebiet

Wem eine Luftfahrt mit dem Zeppelin zu eintönig ist, der kann während der Fahrt aussteigen und einen gigantischen Bungee Jump unternehmen. Zur Zeit finden die Sprünge aus Sicherheitsgründen ausschließlich über dem Baldeneysee statt. Vor der Eisenbahnbrücke werden die Springer rechtzeitig wieder ins Luftschiff gehievt.

  • Essen-Werden
  • 06.05.17
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft

Manche Leute wollen auf ihren Campingurlaub nicht verzichten...

ich bevorzuge mehr Service, unter 4 Sterne geht da nichts! 16 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar Lobby mit Sitzmöglichkeit und Getränkeservice, Hotelbar Frühstücksbuffet oder Zimmerservice nach Frühstückskarte Minibar oder 24 Stunden Getränke im Roomservice Sessel/Couch mit Beistelltisch Angebot an Bademantel, Hausschuhe Kosmetikartikel im Bad (Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen), Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche Internetzugang...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.17
  • 12
  • 5
Natur + Garten

Des Hahnes bunte Kleider

Meist sind es doch die Vogelweibchen, die den zukünftigen Vater ihrer Jungen aussucht. Der sollte möglichst bunt daher kommen. Ein farbenprächtiges Gefieder ist bei den Hähnen das Nonplusultra und wird somit gerne zur Schau getragen. Die Weibchen kommen eher etwas blass rüber. In einigen tropischen Regionen tragen aber auch die Hennen ein buntes Gewand und balgen sich mit anderen Weibchen um die Kerle!

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.17
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft

Die Geschichte vom hässlichen Entlein

Eine Entenmutter brütet vier Enten aus. Das siebte Ei ist jedoch größer, weshalb es länger dauert, bis das große junge Entlein ausschlüpft. Der Nachzügler wirkt tollpatschig und unbeholfen und wird daher von den Tieren verspottet. Es beschließt, davonzulaufen. Von einer Bäuerin wird das Entlein für eine Weile eingesperrt, kurz darauf gelingt es dem Entlein zu fliehen. Es versteckt sich im Schilf und beobachtet von dort aus immer wieder die stolzen Schwäne. Als der Winter übers Land kommt, muss...

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.17
  • 3
  • 13
LK-Gemeinschaft

Seepferdchengruppe aufgetaucht!

Lange Zeit galten Seepferdchen in der Nordsee für ausgestorben.Doch wer suchet, der findet, dachten sich eine Handvoll junger Menschen an der holländischen Nordseeküste. Im Seegras um Texel fanden sie die merkwürdigen Wesen, namens Hippocampus Nordic. Die Domestizierung der Wildseepferdchen dauerte keine Woche; jetzt fühlen sie sich nicht nur im, sondern auch am Wasser pudelwohl.

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.17
  • 3
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.