sparen

Beiträge zum Thema sparen

Politik
Mehr Kindergeld, mehr Mindestlohn, mehr Rente: Im neuen Jahr gibt es für viele Menschen mehr Geld.
3 Bilder

Gesetze, Finanzen, Mobilität: Das ändert sich 2023
Bürger werden entlastet, manches wird teurer

Corona-Pandemie, Energie- und Klimakrise, der Überfall von Russland auf die Ukraine: viele Anlässe für Gesetzesreformen, die die Bundesregierung im abgelaufenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Viele Änderungen treten am 1. Januar in Kraft, manche später. Lesen Sie, was sich wann ändert, wo man Geld spart und was mehr Geld kostet. Mehr Mindestlohn, Pauschale für StudentenArbeitslosenversicherung: Der Beitrag steigt ab 1. Januar von 2,4 auf 2,6 Prozent. Alle Arbeitnehmer zahlen also 0,1 Prozent...

  • Essen-Süd
  • 30.12.22
  • 3
  • 2
Politik
"Bedingt durch die damit verbundene finanzielle Not in Kreis- und Rathäusern haben wir uns an vielen Stellen tatsächlich kaputtgespart, kaputtsparen müssen", sagt Olaf Schade. | Foto: Kreis

Finanzielle Not in Kreis- und Rathäusern
"Den Kreis nicht vergessen": Landrat Schade appelliert an Bundestagsabgeordnete

"Vergessen Sie den Ennepe-Ruhr-Kreis und seine Städte nicht" - Landrat Olaf Schade nutzte das Einbringen des Kreisetats 2022 für eine deutliche Bitte an die jüngst gewählten Bundestagsabgeordneten Katrin Helling-Plahr, Axel Echeverria, Timo Schisanowski und Dr. Janosch Dahmen. Ausgangspunkt seines Anliegens: Viel zu oft wurde und werde auf Bundes- und Landesebene Musik bestellt, die Kreis und Städte dann mindestens mitbezahlen müssten. In der Vergangenheit sei eine Vielzahl der von Berlin und...

  • Hagen
  • 09.10.21
Ratgeber
So leer wie hier im Toverland (Fenix im Themenbereich Avalon) wird es in den Osterferien wohl nicht. Dennoch sind viele Freizeitparks auch bei hohem Besucherandrang zu schaffen. Mit ein paar Tipps kann man da nicht nur Zeit, sondern auch Nerven sparen | Foto: Patrick Jost

Ab in die Achterbahn
Freizeitpark-Tipps für volle Ferientage: Ostern in die Achterbahn

Die Osterferien sind in vollem Gange, die Sommerferien kommen bald. Somit steht auch für viele Familien ein Ausflug in den Freizeitpark an. Außerhalb der Ferien ist ein Freizeitparkbesuch aufgrund des geringeren Besucherandrangs besser, aber was, wenn ein Tag im Park nur in der Ferienzeit möglich ist? Einfach gesagt: Rein ins Getümmel und das Beste draus machen. Denn mit der richtigen Taktik und unter der Berücksichtigung einiger Tipps kann man auch in einem vollen Freizeitpark seinen Park Spaß...

  • Hagen
  • 16.04.19
  • 1
Ratgeber
2018: Mehr Geld in der Tasche oder weniger? Foto: Schmälzger

Damit müssen Sie 2018 rechnen: mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuer auf Neuwagen

Mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuern für Neuwagen und neue Regeln für die Betriebsrente: Rund 30 Änderungen sieht das Steuerrecht im Jahr 2018 vor. Der Bund der Steuerzahler hat die Neuerungen unter die Lupe genommen. Hier die wichtigsten Änderungen: Eltern und Familien Die Kinderfreibeträge steigen. Insgesamt wird einem Elternpaar pro Kind im Jahr 2018 ein Kinderfreibetrag von 7428 Euro gewährt. Dies umfasst sowohl den sächlichen Kinderfreibetrag als auch den für Betreuungs- und Erziehungs-...

  • Velbert
  • 25.12.17
  • 11
  • 7
Natur + Garten
Eine "Straßenbahn" im Gevelsberger Kirmeszug (Juni 2006, Darstellung "KG Börkey") wird vom Trecker gezogen. Braucht der ÖPNV im Ennepe-Ruhr-Kreis demnächst auch Schlepphilfe?
2 Bilder

"Ist die VER demnächst Pleite?"

"Ist die VER in zwei Jahren Pleite?" so wurde in der "Westfälischen Rundschau"/WR und der "Westfalenpost"/WP am Mittwoch, 14.12.2011 im Ennepe-Ruhr-Kreis (EN) gefragt. Die 1907 gegründete VER mbH ist die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) mit Sitz in Ennepetal und das kommunale Verkehrsunternehmen im Kreisgebiet und auch mit Linien nach Wuppertal, Bochum und Hagen. "Ennepe-Ruhr. Dem Öffentlichen Nahverkehr im Ennepe-Ruhr-Kreis, also der VER, droht die Überschuldung. Der Ennepe-Ruhr-Kreis...

  • Gevelsberg
  • 14.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.