SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
CDU Christina Schulze-Föcking MdL, 3. v. rechts. Foto kurz nach ENDE des Treffens.

Kanal-TÜV-Dichtheitsprüfung-Funktionsprüfung

ALLES-DICHT-IN-NRW Vertreter Bürgerinitiativen aus NRW gegen den Kanal-TÜV trafen sich kurzfristig am Samstag 22. September in Nordwalde. Hauptthema war der aktuelle (Offenbarungseid) der Landesregierung in Sachen Dichtheitsprüfung. Nach einer Situationsanalyse auf das landesweite Pressegewitter wurden weitere Protestmassnahmen besprochen. In dieser Woche startet die NRW-weite Postkartenaktion „ Rote Karte für Frau Kraft“ mit der die Landesmutter auf ihre Wahlkampfversprechen 1 und 2...

  • Düsseldorf
  • 24.09.12
  • 3
Politik

Kanal-TÜV

Kanal-TÜV Hat die rot-grüne NRW Regierung bei der Dichtheitsprüfung den Überblick verloren? Landesumweltminister Johannes Remmel (Grüne) will Hauseigentümer in Nordrhein-Westfalen nun doch flächendeckend dazu verpflichten , ihre Abwasserrohre zu überprüfen (Presse berichtete). Vor der Wahl hatte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) noch Ausnahmen umrissen. Demnach sollte die Dichtheitsprüfung schwerpunktmäßig für Gewerbeunternehmen und große Wohneinheiten gelten: „Ein- und...

  • Düsseldorf
  • 23.09.12
Politik
2 Bilder

Gegen die Dichtheitsprüfung/Funktionsprüfung setzt sich auch die BI-Alsdorf ein!

Dichtheitsprüfung nein Danke! Die BI´s Alles-dicht-in-NRW begrüßen die Neue Bürgerinitiative Alles-dicht-in-Alsdorf. Bereits nach dem ersten Infostand am 11.8.2012, hat die Bürgerinitiative -Alles dicht in Alsdorf- über 400 Unterschriften zur Unterstützung ihres Bürgerantrags gegen Dichtheitsprüfungen gesammelt: Die Passanten zum Unterschreiben zu bewegen, fiel Oliver Schmidt-Schwan und Melanie Schwan nicht schwer. Spätestens wenn sie erklärten, worum es sich bei ihrem Anliegen dreht, sind die...

  • Recklinghausen
  • 18.08.12
Politik
Mit Karikaturen wie dieser wollen die Bürgerinitiativen zum Nachdenken anregen.
2 Bilder

Ausnahmen von Dichtheitsprüfung, nur leere Wahlkampf-Parolen von Hannelore Kraft.

Dichtheitsprüfung nein Danke (neuerdings auch Funktionsprüfung genannt) Ausnahmen von Dichtheitsprüfung, nur leere Wahlkampf-Parolen von Hannelore Kraft. Die rot-grüne Mehrheit im Düsseldorfer Landtag hat am 21.Juni 2012 in der Plenarsitzung die Katze aus dem Sack gelassen. Jeder wird jetzt seine Abwasserrohre prüfen lassen (ggf. sanieren) müssen, unabhängig davon, ob sie in Ordnung sind oder marode. Damit scheren SPD und Grüne alle über einen Kamm. Die Zeche zahlen alle: Hausbesitzer und...

  • Düsseldorf
  • 01.07.12
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.