Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Die Langenfelder Mundartfreunde Manfred Stuckmann und Julius von Bukowski rahmen im „Ritter“ das Panik-Orchester Monnem am Rhing ein. Rechts neben Manfred Stuckmann (l.) der Vorsitzende des Verein „Piwipper Bötchen“, Prof. Heiner Müller-Krumbhaar. Foto: Michael de Clerque

Das Piwipper Bötchen - Viel Schub fürs Schiff!

Julius von Bukowski zog es als gebürtigen Kölner sowie schon immer über den Rhein. Manfred Stuckmann besuchte mit dem Piwipper Bötchen einst die Schwiegereltern auf der Dormagener Seite – damals, als man als junge Familie noch nicht unbedingt ein bis zwei Autos hatte. Jetzt rührten die beiden Langenfelder bei dem von ihnen organisierten Mundartabend gemeinsam die Werbetrommel für eben jenes „Piwipper Bötchen“, mit dem in diesem Sommer der Fährbetrieb zwischen Monheim und dem Landgasthof...

  • Monheim am Rhein
  • 16.03.12
Überregionales
Einen Förderbescheid über 30.000 Euro für die Fährverbindung zwischen Monheim und Dormagen übergab LVR-Kulturchef Dr. Norbert Kühn (dritter von links) dem Vorsitzenden des Vereins „Piwipper Böötchen“, Prof. Dr. Heiner Müller-Krumbhaar (zweiter von links). Mit ihnen freuen sich Landrat Thomas Hendele und Bürgermeister Daniel Zimmermann (zweiter und erster von rechts) sowie Thomas Hendele, Landrat Kreis Mettmann und Paul Vogel. Foto: Michael de Clerque

Neue Fährverbindung über den Rhein - Spende für das Piwipper Böötchen

Mit 30.000 Euro beteiligt sich der Landschaftsverband Rheinland (LVR) an den Kosten für die Wiederaufnahme des Fährbetriebs zwischen Monheim und Dormagen. Den Förderbescheid überbrachte Dr. Norbert Kühn, Leiter des LVR-Fachbereichs Kultur, am Mittwoch, 10. August, im Monheimer Rathaus. „Bei der Wiederherstellung dieser alten Verbindung zwischen hüben und drüben handelt es sich um ein auf Nachhaltigkeit angelegtes Projekt, das wir gern unterstützen“, sagte Kühn. Der Mettmanner Landrat Thomas...

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.