Sprachmittler

Beiträge zum Thema Sprachmittler

Wirtschaft
Sehen sich gut vorbereitet, stehend von links: Roger Rixfehren und Michael Fechner, Amt für Soziales und Wohnen, Sozialdezernentin Astrid Neese, Thomas Weißköppel, Amt für Soziales und Wohnen, sowie sitzend Bianca Mikolas und Tim Schulz, Amt für Soziales und Wohnen in der Anlaufstelle im Konferenz- und Beratungszentrum „Der Kleine Prinz“. | Foto: Stadt Duisburg

Stadt ist vorbereitet
Neues Wohngeld-Plus-Gesetz gilt seit dem 1. Januar

Mit dem zum 1. Januar eingeführten „Wohngeld-Plus“ werden deutlich mehr Menschen einen Anspruch auf Wohngeld erhalten. Neben einem erweiterten Kreis der Anspruchsberechtigten wird auch die Höhe des Wohngeldes durchschnittlich um rund 190 Euro pro Monat angehoben. Das ist mehr als eine Verdoppelung des bisherigen Wohngeldes. Außerdem wird zur Entlastung bei den Heizkosten eine dauerhafte Heizkomponente eingeführt. Mit der Berücksichtigung höherer Mieten durch energetische Sanierungen des...

  • Duisburg
  • 09.01.23
Ratgeber
Die Impfungen gegen das Coronavirus sollen zum Schritt in die Normalität beitragen. Die Stadt bietet wieder an vielen Stellen im Stadtgebiet Sonderimpfaktionen an. | Foto: Pixabay

Impfungen werden an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Impfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung ausschließlich bei den Hausärzten, da das Impfzentrum (TAM) bis zu diesem Zeitpunkt...

  • Duisburg
  • 03.09.21
Ratgeber
Die Sonderimpfungen werden im Stadtgebiet fortgesetzt. | Foto: AOK

Die Sonderimpfaktionen werden nächste Woche an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 12.08.21
Ratgeber
Nach den erfolgreichen Impfaktionen in Marxloh und in Rheinhausen, gibt es am Feiertag die Möglichkeit sich in Hochfeld impfen zu lassen. | Foto: Symbolfoto Malteser

Corona-Schutzimpfungen in Hochfeld an Fronleichnam
Einmalimpfung durch Johnson & Johnson

Die Stadt Duisburg setzt die Impfungen mit dem Sonderkontingent des Einmal-Impfstoffes von Johnson & Johnson fort. Eine entsprechende Aktion wird am Donnerstag, 3. Juni, von 10 bis 18 Uhr im Stadtteil Hochfeld auf dem Hochfelder Markt an der Gitschiner Straße durchgeführt. Vor Ort wird ein mobiles Impfzentrum aufgebaut, in dem sich alle Menschen des Stadtteils kostenlos, freiwillig und ohne Termin impfen lassen können. Als Nachweis reicht ein Ausweisdokument mit einer Wohnadresse im...

  • Duisburg
  • 02.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.