St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Kultur
2 Bilder

Kath. Gemeinde St. Josef Schmachtendorf
St. Martinsumzug 2022

DONNERSTAG 10.11.2022 17:30-20:00 UHR Erlebt die Martinsgeschichte hautnah mit eurer Familie und euren Freunden. Wir ziehen mit vielen bunten Laternen durch die Straßen Schmachtendorfs und feiern gemeinsam den Heiligen Martin. Start: 17:30 Uhr an der Kirche St. Josef Schmachtendorf Ziel: Markplatz Schmachtendorf Wir beenden den Umzug mit einem gemütlichen Beisammensein bei Grillwurst, Brezeln, Punsch, Kakao und Glühwein auf dem Schmachtendorfer Marktplatz (Brezeln/Getränke/Grillwurst nur gegen...

  • Oberhausen
  • 17.10.22
Kultur
10 Bilder

TEILEN UND NÄCHSTENLIEBE
ST. MARTIN

Fast jeder kennt die Geschichte von St. Martin.  Heute und in den letzten Tagen hätten viele Menschen gerne dieses Fest wie jedes Jahr gefeiert. Besonders die Kindergarten- und Schulkinder vermissen den traditionellen Laternenumzug mit der anschließenden Mantelteilung am Feuer.  Aber dennoch können wir das Martinsfest auch in der Corona-Krise zu etwas besonderem machen bzw. werden lassen.  Es muss nicht immer die große Geste oder das große Geld sein, welches man spendet oder teilt um zu helfen....

  • Oberhausen
  • 11.11.20
LK-Gemeinschaft
Foto: Carsten Walden

Die Martinszüge der katholischen Gemeinden

Lichter gerade in dunkler Zeit sind Zeichen für Hoffnung und Leben. Viele Lichter im November erinnern wir uns an Menschen, die Nächstenliebe gelebt und so ihre Umwelt erhellt haben. Am 11. November feiern wir den Namenstag des Hl. Martin, der im 4. Jahrhundert Christ und Bischof von Tours war. Rund um diesen Tag erinnern zahlreiche Martinszüge an ihn und sein Handeln. Der Soldat Martin auf seinem Pferd begleitet die Kinder mit ihren meist selbstgebastelten Laternen auf ihrem Umzug und in...

  • Oberhausen
  • 06.11.17
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

St. Martin reitet wieder

Am 11. November feiern wir den Namenstag des Hl. Martin, der im 4. Jahrhundert Christ und Bischof von Tours war. Rund um diesen Tag erinnern zahlreiche Martinszüge an ihn und sein Handeln. Der Soldat Martin auf seinem Pferd begleitet die Kinder mit ihren meist selbstgebastelten Laternen auf ihrem Umzug und in Martinsspielen wird gezeigt, wie der Soldat die Not des Bettlers sieht und seinen Mantel teilt. Hier ein Überblick über die Martinszüge, die der kathlischen Stadtkirche bis zum 28. Oktober...

  • Oberhausen
  • 28.10.15
  • 1
Überregionales
St. Martin reitet wieder. Foto: Archiv (Peter Hadasch)

Martinszüge in Oberhausen

„Durch die Straßen auf und nieder ziehen die Laternen wieder“ und bringen Licht in die dunklen Novembertage und erinnern an das Handeln des Hl. Martin. Am 11. November feiern wir den Namenstag des Heiligen, der im 4. Jahrhundert Christ und Bischof von Tours wurde. Mit ihm sind viele Bräuche verbunden. Besonders an Martin erinnern die zahlreichen Martinszüge, die am Martinstag und darum von den Oberhausener Kirchengemeinden, den Kindertagesstätten und Schulen veranstaltet werden. Der Soldat...

  • Oberhausen
  • 31.10.14
  • 1
Überregionales
Foto: Archiv

Hier reitet St. Martin

Am 11. November feiern wir den Namenstag des Heiligen Martin. Mit ihm sind viele Bräuche verbunden. Besonders an Martin erinnern die zahlreichen Martinszüge, die am Martinstag und darum von den Oberhausener Kirchengemeinden, den Kindertagesstätten und Schulen veranstaltet werden. Martin hat mit dem Bettler den Mantel geteilt. Er war für seine Mitmenschen da, hat ihr Leben heller gemacht. So tragen die Kinder mit ihren meist selbstgebastelten Laternen Martins Licht in unserere Stadt. Sie sagen...

  • Oberhausen
  • 31.10.12
Kultur

Endspurt: Hier reitet St. Martin - die Termine

Eine Änderung vorweg: Der Martinszug in Sterkrade, der bereits am Freitag, 11. November, stattfinden sollte, findet jetzt erst am Samstag, 12. November, 17Uhr, statt. Startpunkt ist die Clemens-Kirche. Von dort geht der Zug durch die Innenstadt und endet auf dem Schulhof an der Steinbrinkstraße. Dort wird findet auch die Preisverleihung für die schönste Laterne statt. Hier ein Überblick über die Martinszüge, die dem Stadtdekanat bis zum 2. November von den katholischen Gemeinden zurückgemeldet...

  • Oberhausen
  • 03.11.11
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.