Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

Ratgeber
Das Bürgermobil versorgt mit weiterführenden Informationsmaterialien zu unterschiedlichen Themen, nimmt Beschwerden und Anregungen entgegen und leitet sie weiter. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Haltestellen im August
Bürgermobil unterwegs in Essen

Das Bürgermobil der Stadt ist auch im August wieder in der Stadt unterwegs. Bitte Maske tragen und den Mindestabstand einhalten. In der Regel macht das rollende Informationsbüro auf den Wochenmärkten Station: 9. August, 11 bis 15 Uhr: Horst, Mierendorffweg 9, Bürgerladen Hörsterfeld10. August, 11 bis 15 Uhr: Werden, Werdener Markt11. August, 8 bis 13 Uhr: Steele, Dreiringplatz12. August, 8 bis 12 Uhr: Katernberg, Katernberger Markt16. August, 8 bis 13 Uhr: Altenessen, Altenessener Markt17....

  • Essen
  • 03.08.22
Kultur
Die 38. Auflage des "Pfingst Open Air Festival" im Werdener Löwental lässt weiter auf sich warten. Pandemie-bedingt wurde die Großveranstaltung jetzt offiziell abgesagt. | Foto: Stadt Essen

Veranstalter sagen "Pfingst Open Air" in Werden ab
Auch in diesem Jahr bleibt es ruhig im Löwental

Das "Pfingst Open Air" in  Werden ist seit mehr als drei Jahrzehnten ein kulturelles Highlight für Jugendliche und junge Erwachsene in Essen und Umgebung mit einer Kapazität von mehr als 13.000  Besuchern. Aufgrund der aktuellen Pandemielage muss die 38. Auflage erneut abgesagt werden. Dazu lautet die Pressemitteilung der Stadt wie folgt: Ein Musikfestival in dieser Größenordnung ist nach derzeitigem Kenntnisstand und mit den für Mai prognostisch zu erwartenden geltenden Rahmenbedingungen nicht...

  • Essen-Werden
  • 10.03.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat Dennis B. gesehen? Der Junge verließ gestern Abend (ohne Jacke!) eine Wohnung in Altenessen-Süd. | Foto: Polizei Essen

Polizei sucht nach vermisstem Zehnjährigen
Wer hat Dennis B. gesehen?

Die Polizei sucht nach einem zehn Jahre alten Jungen, der gestern Abend die Wohnung seiner Schwester in Altenessen-Süd verließ, nachdem er mit Familienangehörigen in Streit geriet. Letztmalig wurde er gegen 17.30 Uhr auf der Nienhausenstraße gesehen. Dennis B. ist zirka 150 cm groß, hat dunkelblonde Haare und blaue Augen. Er trug einen dunkelgrünen Pullover, eine dunkle Jogginghose und dunkelblaue Winterschuhe. Junge verließ Wohnung in Altenessen-SüdAuffällig ist, dass er ohne Jacke die Wohnung...

  • Essen
  • 12.02.21
  • 1
Natur + Garten
Regelmäßig muss Grün und Gruga "Risikobäume" fällen. | Foto: Stadt Essen

Grün und Gruga Essen setzt Maßnahmen zum Schutz der Bürger um
Fällung von Risikobäumen im Bezirk IX

Bäume im Straßenraum unserer Stadt erfüllen wichtige ökologische Funktionen und verbessern das Stadtklima. Von ihnen können aber auch Gefahren ausgehen. Um diese abzuwehren, werden städtische Bäume regelmäßig kontrolliert. Dabei unterscheidet die Stadt zwischen Risikobäumen mit unterschiedlicher Dringlichkeit: Von Bäumen mit Priorität 1 geht eine akute Gefahr aus, sodass sie sofort gefällt werden müssen. In ganz Essen werden 37 Bäume gefälltZum Schutz der Bürgerinnen und Bürger müssen auch...

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.20
Ratgeber

Acht Kinder unter Quarantäne gestellt
Positiver Corona-Fall in Werdener Kita

In einer Kindertagestätte im Stadtteil Werden gibt es bei dem Betreuungspersonal einen positiven Corona-Fall. Eine Kita-Gruppe wurde durch das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde (LZUGB) deshalb geschlossen und bei insgesamt acht Kindern eine Quarantäne angeordnet. Ein weiterer Abstrich wurde durchgeführt. Die Eltern sind informiert und werden durch das LZUGB beraten. Weitere Gruppen in der Kita müssen nicht geschlossen werden.

  • Essen-Werden
  • 12.08.20
Ratgeber
„Es gibt kein Verbot das Haus zu verlassen, auch für Senioren nicht", unterstreicht Alfred Steinhoff, Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Essen. | Foto: Archiv

Stellungnahme des Seniorenbeirates der Stadt Essen zum Thema Corona
Bitte keine Bevormundung!

Die Corona Pandemie hat den Alltag der Generation 60 plus teils dramatisch verändert. Experten sind sich einig, dass Senioren zur besonders gefährdeten Zielgruppe gehören. Aufgrund des Alters und häufig auch aufgrund von Vorerkrankungen ist das Risiko einer sehr schweren Erkrankung höher als bei jüngeren Menschen. Insoweit sollen Senioren besonders geschützt werden. Jedoch darf dieser Schutz nicht in Bevormundung oder Diskriminierung münden. Es gibt kein Verbot das Haus zu verlassen„In der Tat...

  • Essen-Werden
  • 24.04.20
Kultur
Pfingst Open Air 2019 | Foto: Gohl
5 Bilder

Alle Großveranstaltungen bis Ende August verboten
Auch kein Pfingst Open Air in Werden

Es hätte die 38. Auflage der beliebten Musikveranstaltung im Werdener Löwental werden sollen. Doch das traditionelle Pfingst Open Air muss in diesem Jahr ausfallen. Die aktuellen Auflagen der Regierung sehen ein Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August vor. Aber wie heißt es so schön? Augeschoben ist ja nicht aufgehoben. "Wir sind einerseits tief traurig, weil die Planungen weit fortgeschritten waren und die Vorfreude auf eine tolle Open Air-Veranstaltung so groß war. Richtige...

  • Essen-Werden
  • 17.04.20
Politik
Naherholungszone Am Staadt.
2 Bilder

Kommentar: „Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber…“

„Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber…“ Schwebte dieser nur vermeintlich harmlose Satz durch den Saal? Man weiß es nicht genau, doch Sozialdezernent Peter Renzel war schon klar, dass bei der Bürgeranhörung zur Verteilung der Asylbewerber im Essener Süden andere „Geschütze“ aufgefahren würden als etwa im Essener Norden. Dort wurden klar Ängste formuliert - Ängste vor dem Fremden an sich, speziell den verrufenen Roma. Wir Alle kennen die (Vor?)-Urteile über „die Zigeuner“. Renzel gab...

  • Essen-Werden
  • 27.08.14
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.