StadtMarketing

Beiträge zum Thema StadtMarketing

Wirtschaft
Foto: Stadt Sprockhövel

Städtische Wirtschaftsförderung hat neue Mitarbeiterin
Unterstützung fürs Stadtmarketing

Stadtmarketing- und Tourismus, dazu gehört unter anderem die Vermarktung der Stadt Sprockhövel nach Außen und Innen, die Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing- und Verkehrsverein, die Vertretung der Stadt in den Gremien des Stadtmarketing- und Verkehrsvereins, die Kontaktpflege mit den touristischen Akteuren und Stadtmarketing-Verantwortlichen in und um Sprockhövel, die Zusammenarbeit mit dem Tourismusbereich der EN-Agentur und natürlich die Entwicklung und Durchführung ansprechender...

  • Sprockhövel
  • 27.05.21
Wirtschaft
Auch Schwelm hofft auf baldige Öffnungsschritte. | Foto: Archiv-Foto: Luca

Luca-App schon bald in Schwelm
Stadtmarketing und Werbegemeinschaft stehen in den Startlöchern

Verantwortungsvolle Übermittlung von Kontaktdaten - ob Dienstleister, Einzelhandel, Gastronomie, Freizeiteinrichtung, Arztpraxis, Apotheke oder Verein. Alle können teilnehmen und mit Hilfe der digitalen Nachverfolgung über die Luca-App helfen, Infektionsketten zu brechen und dem städtischen Leben den Weg zur Normalität zu öffnen. Sobald die Inzidenzen Öffnungen wieder zulassen, wird die Luca-App in Schwelm als eines der drei Instrumente zu Pandemiebekämpfung - Testen, Impfen und Kontakte...

  • Schwelm
  • 02.05.21
LK-Gemeinschaft
Claudia Lipka (Stadtmarketing), Evalena Greif (Kulturamt) und Christiane Sartor (stellvertretende Bürgermeisterin und Dacho-Vorsitzende) eröffnen die Veranstaltung. | Foto: LG
2 Bilder

Genuss mit Geselligkeit
„Feierabendmarkt meets Abendbrot“ ein voller Erfolg

Nachdem wegen der Corona-Pandemie zahlreiche Veranstaltungen abgesagt worden waren, gab es in Schwelm endlich wieder Geselligkeit und Unterhaltung unter freiem Himmel. Städtisches Kulturamt, Stadtmarketing und Werbegemeinschaft hatten gemeinsam zum „Feierabendmarkt meets Abendbrot“ in den Innenhof des Hauses Martfeld eingeladen. Die Eintrittskarten waren schon nach wenigen Stunden ausverkauft, denn wegen der Corona-Schutzmaßnahmen konnten nur 100 Gäste an diesem Abend teilnehmen. An 16 Tischen,...

  • Schwelm
  • 22.07.20
Politik
Hat es nicht leicht: Sprockhövels Bürgermeister Ulli Winkelmann.
2 Bilder

SPD im Wahlkampfmodus

Bis zur nächsten Kommunalwahl ist es noch ein paar Tage hin. 2020 werden die Räte in den Städten und die Bürgermeister wieder gemeinsam gewählt. Die Sozialdemokraten in Sprockhövel bringen sich allerdings bereits in Wahlkampfmodus. Sie freuen sich über die deutliche Reduzierung der Kassenkredite durch den SPD-Kämmerer Volker Hoven, zugleich auch Beigeordneter. Und haken bei vielen Themen explizit nach. Lagen die Kassenkredite zum Jahresende noch bei rund 24 Millionen Euro, sind es Ende März...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.05.18
  • 1
Politik

Schafft DIESES Logo eine Identität?

Unter einer „Wort-Bild-Marke“ versteht man eine dauerhafte Kombination zwischen textlichen und grafischen Elementen in einer Darstellung. So heißt das offiziell und es ist auch nicht unbekannt: Hattingen beispielsweise hat das „H“, ursprünglich im Fachwerk-Design und dann als Magenta-Strich-Variante (man erinnere sich an die emotionalen Diskussionen!!!) und Ennepetal ziert sich mit dem Fuchs. Nun hat auch Sprockhövel eine solche „Wort-Bild-Marke“, die zwar nicht das Stadtwappen zur Gänze...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.03.18
  • 2
Überregionales
Neujahrsempfang von Stadtmarketing, Stadtsportverband und Stadtkulturring in Sprockhövel. Foto: Pielorz
3 Bilder

Neujahrsempfang in Sprockhövel

Auch in diesem Jahr luden Stadtmarketing, Stadtsportverband und Stadtkulturring wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Bei Gesprächen, Musik und Suppe trafen sich rund 300 Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion debattierten sie über die Frage, wohin sich Sprockhövel in den kommenden Jahren entwickeln werde. Zunächst sorgte Anna Christin Sayn mit ihrem Sopran für einen passenden musikalischen Auftakt. Begleitet von Pianist Lucas...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.01.18
Kultur
Georg Hartmann: Wir werden genau abklopfen, was beim Altstadtfest bezahlbar ist.
2 Bilder

Altstadtfest-Macher im STADTSPIEGEL-Gespräch: Einsparungen, aber nicht zu Lasten des Programms

„Wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden“, meint Alfred Schulte-Stade, im Stadtmarketing-Verein als Vorstandsmitglied zuständig für den Bereich Veranstaltungen und Feste. Auf ihn und auch auf Geschäftsführer Georg Hartmann kommt viel Arbeit zu. Wie bereits berichtet, hat sich der Kulturausschuss in seiner letzten Sitzung einstimmig dafür ausgesprochen, das Altstadtfest 2011 vom 1. bis 3. Juli an Hattingen Marketing zu übergeben. Zur Durchführung erhält der Verein einen städtischen Zuschuss...

  • Hattingen
  • 30.11.10
  • 1
Kultur
Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing, zeichnet für die Durchführung des Altstadtfestes 2011 verantwortlich.

Hattingen Marketing übernimmt Altstadtfest 2011

Die Verantwortung für das Altstadtfest 2011 wird „Hattingen Marketing e.V.“ von der Stadt übernehmen. Einstimmig haben die Mitglieder des Kulturausschusses Organisation, Durchführung und Finanzierung an „Hattingen Marketing e.V.“ abgegeben. Zur Durchführung wird ein städtischer Zuschuss in Höhe von 25.000 Euro an Hattingen Marketing gezahlt. Die im Haushaltsplanentwurf vorgesehenen Einnahmen fließen direkt dem Stadtmarketing zu. Die Stadt möchte mit der Aufgabe der Organisation des...

  • Hattingen
  • 26.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.