Stammtisch

Beiträge zum Thema Stammtisch

Kultur
100 historische Fahrzeuge wurden am Willy-Brandt-Platz präsentiert. | Foto: Stammtisch

100 Oldtimer glänzten

Zum ersten Mal hat der Oldtimer-Stammtisch, der sich an der Reinoldikirche trifft, die Schallmauer von 100 historischen Fahrzeugen durchbrochen. Stolz sich die Organisatoren, dass der Treffpunkt der Oldtimerfreunde in der Dortmunder City immer weiter wächst. Auch am Samstag, 19. Oktober ist von 11 bis 15 Uhr wieder ein Treffen und eine Ausfahrt von Fahrzeugen und Motorrädern geplant.

  • Dortmund-City
  • 30.09.19
Politik
Die Fahrrad-Initiative lädt zum Stammtisch. | Foto: Foto: Jan Simon Thiessen

Initiative "Aufbruch Fahrrad" lädt zum offenen Stammtisch
Treff für Radfahrer

Um bessere Bedingung für Radfahrer geht es der Initiative "Aufbruch Fahrrad", die Donnerstag, 7. Februar, um 19 Uhr im Klubhaus 1249 in der Berswordthalle zum offenen Stammtisch einlädt. Ziel der Volksinitiative ist ein Fahrradgesetz für NRW. Beim Stammtisch werden Ideen gesammelt und Pläne für Aktionen geschmiedet. Außerdem können Unterschriftenbögen, Info-Material und mehr mitgenommen werden.

  • Dortmund-City
  • 31.01.19
  • 1
  • 1
Kultur
Im ehemaligen Neonaziladen an der Rheinischen Straße gibt es nun  regelmäßig Musik von  DJs wie  Marshall Artz und Sänger Indi/Rekt. | Foto: Schütze

Ein Ort für die junge Dortmunder Szene

Das Haus an der Rheinischen Straße 135 war einst berüchtigt: Es beherbergte unter anderem den „Donnerschlag“-Laden. Ein Geschäft, in dem Neonazis und andere Rechtsextreme ihr Szene- Equipment kaufen konnten. Aus dem verrufenen Haus ist nun etwas ganz anderes geworden: OB Sierau konnte jetzt dort das Jugend- und Kulturcafé JKC sowie das Respekt-Büro eröffnen. Jugendliche, die ihre Freizeit und ihr Lebensumfeld aktiv gestalten wollen, finden hier Ansprechpartner, die sie gerne und engagiert dabei...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
  • 1
Kultur
Seit Januar treffen sich regelmäßig Musiker auf Einladung des Kulturbüros im Henßler-Haus. | Foto: Archiv/ Schmitz

Musik-Stammtisch im Henßler-Haus

Nachdem die Premiere des ersten „Musik-Stammtisches“ des Kulturbüros Mitte Januar mit knapp hundert Besuchern einen großen Erfolg verzeichnen konnte, wird nun mit genau so viel Engagement die nächste Runde eingeläutet. Von nun an wird der monatliche Musikstammtisch immer Schwerpunktthemen wie Festivals, Proberaumsituation, GEMA oder Musikrecht haben, zugleich soll diskutiert werden: Was fehlt Dortmund? Welche Festivals wie Rock in en Ruinen sollten wieder kommen? Welche neuen Formate könnten...

  • Dortmund-City
  • 24.02.15
Sport
Schauspieler Henning Baum (mit Goldhandschuhen) in der Mitte der Stammtischgäste. | Foto: Dieter Schütze/Verein
3 Bilder

Schauspieler Henning Baum siegte mit Worten

Der in Essen wohnende Schauspieler Henning Baum begeisterte die 50 Besucher des 133.Prominenten-Stammtischs des Dortmunder Boxsport 20/50 am letzten Donnerstagabend. Volle zwei Stunden fesselte Baum die Zuhörer, darunter die Olympiasieger Ursula Happe u. Michael Krause, die Paralympics- Siegerin Conny Dietz, Boxweltmeisterin Goda Dailydaite, dbv-Sportdirektor Michael Müller, Karikaturist Klaus Pfauter, Ex-WDR-Redakteur Jürgen Hoppe u.a. mit seinen Ausführungen. Man merkte dem...

  • Dortmund-City
  • 30.01.15
  • 2
Kultur
Es soll voller werden und Diskussion soll es demnächst auch geben: Teile der Musikszene Dortmunds beim ersten Stammtisch des Kulturbüros.

Treffen von Dortmunder Musikern bei städtischen Stammtisch im Fritz-Henßler-Haus

Zur Gründungsveranstaltung im Café des Fritz Henßler Hauses trafen sich Dortmunder Musiker, um mit dem städtischen Kulturbüro einen Stammtisch ins Leben zu rufen. Zunächst wurde der Kulturbüro-Flyer mit den Live-Locations der Stadt vorgestellt. Bei den regelmäßigen Treffen sollen jedoch auch Veranstalter, Booker, Bands, DJs, Techniker und Interessierte miteinander diskutieren.

  • Dortmund-City
  • 14.01.15
Vereine + Ehrenamt
Schauspieler Henning Sven Baum mit dem DBS-Vorsitzenden Dieter Schumann.

Schauspieler Henning Baum erhält den DBS-Goldhandschuh 2014

Am Donnerstag, 23.Oktober, um 19 Uhr, führt der Dortmunder Boxsport 20/50 im Vereinslokal “Zum Volmarsteiner Platz“ an der Althoffstr. 33 seinen 133.Prominentenstammtisch durch. Ehrengast ist der bekannte Schauspieler Henning Sven Baum, der mit dem „Goldenen DBS-Ehrenhandschuh“ ausgezeichnet wird. Baum, der sich in seiner Freizeit durch Boxtraining fit hält, ist der 150ste besondere Ehrengast. Der beliebte Kino- und Fernsehstar besitzt die Eigenschaften eines erfolgreichen Boxers wie Kraft,...

  • Dortmund-City
  • 24.09.14
Ratgeber

Vom Umgang mit schwierigen Mietern

Der Februar-Stammtisch des Projektes IdEE-Nordstadt, das sich an Immobilien-Eigentümer in der Nordstadt wendet, widmet sich dem Thema „Umgang mit (schwierigen) Mietern“. Hierzu wird Dr. Bach von Haus & Grund Dortmund e.V. ein kurzes Referat halten. Anschließend haben die Eigentümer Gelegenheit, sowohl mit ihm als auch untereinander zu diskutieren. Dabei können Fragen wie „Wie finde und wie halte ich gute Mieter? Was ist schon vor Vertragsschluss zu beachten? Wie kann man Konflikte vermeiden und...

  • Dortmund-City
  • 11.02.14
Ratgeber
Das Beratungsnetzwerk IdEE-Nordstadt lädt Eigentümer zum Stammtisch ein. | Foto: Archiv/ Schmitz

Stammtisch für Eigentümer

Eine gute Gelegenheit, sich unverbindlich zu informieren, bietet der Eigentümerstammtisch zum Thema „Moderne Heizsysteme und Erneuerbare Energien“ am Dienstag, 10. September um 18 Uhr im Bowltreff an der Mallinckrodtstraße 212. Moderne Heizsysteme und Erneuerbare Energien - Was ist für mich das Richtige in Alt- und Neubau? Brennwertheizung, Solaranlage, Holz-Pellets, Mikro-Blockheizkraftwerk, Wärmepumpe? Wer sich für eine neue Heizanlage entscheidet, hat die Qual der Wahl. Kompetente Beratung,...

  • Dortmund-City
  • 28.08.13
LK-Gemeinschaft
Mit GPS-Gerät auf schatzsuche: Harry,  Tim und Steffi Wetzold-Schubert beim Geocacher-Stammtisch am Sonntag auf "Herr Walter" im hafen. | Foto: Günter Schmitz

Tausende Schätze warten

Wenn Harry, Tim und Steffi Wetzold-Schubert in den Urlaub fahren, dann nie ohne ihr kleines GPS-Gerät. Denn seitdem sie vor zwei Jahren das erste Mal beim Geocaching auf Schatzsuche gegangen sind, sind sie nicht mehr davon losgekommen. Immer mehr Dortmunder gehen beim Geocaching auf moderne Schnitzeljagd. Wir sprachen mit Familie Wetzold Schubert, was die „Real world outdoor“- Schatzsuche so einzigartig macht. Nicht nur in Dortmund, auch auswärts, mal mit Freunden, mal mit der ganzen Familie...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Ratgeber
Zum großen Auftakt im Jubiläumsjahr lud der erfolgreiche Klüngelstammtisch. | Foto: Schmitz

100 Frauen küngeln

Dortmunds größtes Frauennetzwerk, der „Dortmunder Klüngel-Stammtisch“, feierte mit dem Jahresauftakt am 10. Januar 2012 im Saal Westfalia im Rathaus sein 10-jähriges Bestehen. „Wir haben uns in den 10 Jahren als stabiles Netzwerk etabliert, diesen Erfolg wollen wir heute angemessen feiern. Mit derzeit rund 800 Frauen aus ganz unterschiedlichen Branchen werden wir so schnell nicht mehr übersehen,“ freut sich Dr. Birgit Rumpel, Sprecherin des Dortmunder Klüngel-Stammtisches beim traditionellen...

  • Dortmund-City
  • 12.01.12
Kultur
Foto: Esperanto-Gruppe

Eine Sprache, die verbindet: „Esperanto“ steht für Hoffnung

„Saluton! Kiel vi fartas?“ - So begrüßen sich Dortmunder Esperanto-Sprecher wenn sie sich zu ihrem wöchentlichen Zusammenkunft treffen. stadtmitte. Die internationale Plansprache Esperanto, die in diesem Jahr 125 Jahre alt wird, hat in Dortmund begeisterte Anhänger gefunden. Der prominenteste Dortmunder Esperanto-Sprecher war Dietrich Keuning, der die Sprache fließend beherrschte. Die Ursprünge der Sprache liegen in Polen: Der junge Augenarzt Ludwig Lazarus Zamenhof träumte von einer besseren,...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12
Politik
Beim Stammtisch im Taranta Babu Christian Grebel (r.) in der Diskussion. | Foto: Schmitz

Piraten wollen Bundesparteitag nach NRW holen

Piraten aus dem gesamten Ruhrgebiet trafen sich mit Gästen im Dortmunder Kulturhaus Taranta Babu. Rund 70 Mitglieder der Piratenpartei und Interessierte kamen zum ersten Ruhrgebietsstammtisch der Partei auf Dortmunder Boden. Statt der geplanten Diskussion des kommenden Landeparteitages am kommenden Wochenende in Soest ergab sich aus der Verhinderung des NRW-Vorsitzenden Michele Marsching ein ganz anderes Thema: „Wir holen den Bundesparteitag nach Nordrhein-Westfalen“, gibt sich Carsten Trojahn...

  • Dortmund-City
  • 17.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.