Straßen NRW

Beiträge zum Thema Straßen NRW

Überregionales
80?

Der Schein trügt!

Am 29. Mai 2015 - also vor über einem Monat - wurden die ersten Schilder für die nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung installiert. Weiterhin fehlt die Beschilderung auf dem Mittelstreifen, die Beschilderung ist weiterhin quer zur Fahrbahn installiert und damit nicht gültig. Woran mag es wohl liegen, dass ein Teil der Beschilderung zwar installiert aber quer zur Fahrbahn ausgerichtet und damit nicht gültig ist? Woran mag es wohl liegen, dass die Beschilderung auf dem Mittelstreifen noch nicht...

  • Essen-Nord
  • 02.07.15
  • 1
Politik

Straßen NRW: "AUF ESSENER-GEBIET Keine Sanierung der A42 vor 2016"

Die von Straßen NRW veröffentlichte Baustellenplanung ist nur für Insider verständlich. StraßenNRW teilt mit der nachfolgenden E-Mail mit, dass die A42 auf Essener-Gebiet nicht vor 2016 saniert wird: "vielen Dank für das Interesse an unserem Serviceangebot „Baustellenplanung“. Zunächst möchte ich mich für die verspätete Beantwortung entschuldigen. Ferner möchte ich Ihnen zu den von Ihnen benannten Projekten nähere Informationen geben. Wie Sie richtig festgestellt haben, erneuern wir aktuell den...

  • Essen-Nord
  • 05.07.14
  • 2
Überregionales
Das A42-Teilstück zwischen Essen-Nord und Gelsenkirchen-Heßler ist in die Jahre gekommen. | Foto: Gohl

Gelsenkirchen und Herne als Vorbild

Während die täglich 80.000 PKW auf dem Essener A42-Abschnitt noch kein Tempolimit kennen, ist die Geschwindigkeit, mit der Straßen.NRW eine mögliche Lärmsanierung prüft, wohl noch ausbaufähig. Nun zogen die Mitglieder der Bürgerinitiative eine erste Bilanz. Essener Politiker wollen sich stärker für die Sanierung einsetzen. Mehr als 40 Teilnehmer diskutierten dabei auch über das Projekt „Solar-Park-Autobahn“. Dirk Scheidats Leben ist eng mit der A42 verknüpft. Denn die Bundesautobahn 42, oft...

  • Essen-Nord
  • 29.04.14
Überregionales

Wunder gibt es immer wieder: StraßenNRW antwortet nach 8 Monaten

Nach acht Monaten antwortet StraßenNRW auf die Fragen der Bürgerinitiative "A42 - Essen" von Februar 2013 Das Ergebnis der Antwort: Die Homepage von StraßenNRW enthält eine falsche Aussage. Der Streckenabschnitt "AK Essen-Nord bis AS Ge-Heßler" wird nicht im Jahr 2013 im Zuge der Sanierung des Gelsenkirchener Abschnitts mitsaniert. Die Homepage von StraßenNRW enthält aber weiterhin die falsche Angabe. StraßenNRW zieht sich weiterhin auf die erforderlichen lärmtechnischen Untersuchungen zurück....

  • Essen-Nord
  • 27.10.13
  • 2
Politik

Bürgerinitiative "A42 - Essen": Erste Erfolge

Straßen NRW antwortet auf Anfrage der Bürgerinitiative "A42 - Essen" Straßen NRW teilt in der E-Mail vom 11.06.2013 zwar nur mit, dass sich die Beantwortung der Fragen, die die Bürgerinitiative gestellt hat, weiter verzögert. Als erster Erfolg kann hier aber die Begründung gesehen werden. Die Beantwortung verzögert sich, da Straßen NRW derzeit Anfragen zum Lärmschutz der A42 auf Essener-Gebiet von folgenden Stellen beantworten muss: - Landesministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und...

  • Essen-Nord
  • 13.06.13
Politik

A42: Gründung der Bürgerinitiative "A42 - Essen" am 20.04.2013, 17:00 Uhr, Jugendforum unterhalb der Kirche Herz Mariä

Hiermit laden wir Sie im Namen der Interessengemeinschaft A42 - Essen-Altenessen herzlich zu der Gründung der Bürgerinitiative "A42 - Essen" am Samstag, den 20. April 2013 um 17:00 Uhr ein. Die Gründung der Bürgerinitiative findet in dem Raum des Jugendforums unterhalb der Kirche Herz Mariä Heßlerstraße 233 (Emscherstraße/Ecke Heßlerstraße) statt. Durch die Anwohner wird seit weit mehr als zehn Jahren immer wieder ein verbesserter Lärmschutz an der A42 eingefordert (Lärmschutzwände auf...

  • Essen-Nord
  • 06.04.13
Politik

WAZ- und NRZ-Umwelt-Beitrag: "Bürger in Essen machen mobil gegen Lärm an der A42"

Am 2. April 2013 haben nun auch die WAZ und NRZ einen Beitrag zur Lärmsituation an der A42 veröffentlicht. Bürger in Essen machen mobil gegen Lärm an der A42 Der Termin für die Gründung der Bürgerinitiative: Samstag, 20. April 2013 um 17:00 Uhr Kirche Herz Mariä (Emscherstr./Ecke Heßlerstr.) wurde auch hier abgedruckt. Die Betroffenen Anwohner der Stadtteile Altenessen, Karnap und Vogelheim sind herzlich eingeladen.

  • Essen-Nord
  • 02.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.