Straftat

Beiträge zum Thema Straftat

Blaulicht
Der Kriminalhauptkommissar machte den mutmaßlichen Täter bis zum Eintreffen seiner Kollegen dingfest.  | Foto: Gohl (Archiv)

Essen-Rüttenscheid
Polizist stellt in seiner Freizeit einen mutmaßlichen Räuber

In seiner Freizeit stellte ein Essener Polizist im Stadtteil Rüttenscheid einen mutmaßlichen Räuber. Der Kriminalhauptkommissar (60) beobachtete auf der Brunostraße einen verdächtigen Mann, der einem Rentner (88) auf Schritt und Tritt folgte. Der Verfolger drückte den älteren Mann plötzlich in die Ecke eines Hauseingangs und durchsuchte dabei seine Hosentaschen. Der Kriminalbeamte alarmierte sofort seine Kollegen. Räuber bereits polizeibekanntGegen den Kriminellen schritt er entschlossen und...

  • Essen-Süd
  • 11.11.20
Blaulicht
Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald scheint gefunden worden zu sein.  | Foto: D.F

Schellenberger Wald
Verdacht auf Brandstiftung!

Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald, der im Bereich der Ruine Isenburg und dem Wirtshaus "Heimliche Liebe" auf einer Fläche von circa 5000 Quadratmetern gewütet hat, scheint gefunden. Judith Herold, Pressesprecherin der Essener Polizei, berichtet: "Aktuell besteht der Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung." Drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und ein Spezialhubschrauber der Polizei waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Am Wochenende fanden...

  • Essen-Süd
  • 12.10.20
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Politik
Autoarmaturbrett...
4 Bilder

Ohne Worte
Halbe Autos entsorgt..

Auspuffanlagen..Fliesen..Müll..Kindersitz..Und Geschirr und Plastik.. Der Welt ist nicht mehr zu helfen....es werden ja immer mehr skrupellose Idioten.. Die Entsorgungsstation Sachsenring/ Hellweg heute morgen..:-((((

  • Essen-Steele
  • 30.05.19
  • 15
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Kein öffentliches Interesse... Und nun?

Schiedsfrauen und Schiedsmänner hören es oft genug: "Ich habe eine Anzeige bei der Polizei gemacht, aber die Staatsanwaltschaft hat das Strafverfahren mangels öffentlichen Interesses eingestellt!" Bleiben Beleidigungen, Verleumdungen oder gar Körperverletzungen ungesühnt? Nein, denn die Staatsanwaltschaft verweist in diesen Fällen in ihren Schreiben an den Anzeigenden auf den Privatklageweg! Vor der Klage steht die Schlichtung Hat die Staatsanwaltschaft, etwa bei einer einfachen...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.18
Ratgeber
Die Achtklässlerinnen Marlene und Letizia mit ihrer Lehrerin Irene Franke.
Foto: Henschke

Cybermobbing und die bösen Folgen

Im Mariengymnasium ging es am Safer Internet Day um Privatsphäre und Sicherheit in den neuen Medien Mariengymnasium, zweite Schulstunde, in der Klasse 8c. Lehrerin Irene Franke fragt in die Runde: „Könnt ihr euch vorstellen, wie sich die Lilli fühlt?“ Die Mädchen schweigen bedrückt. Wohl jeder Teenager hatte schon mit Cybermobbing zu tun, ob als Zeuge, Opfer oder Täter. Zum „Safer Internet Day“ widmet sich das Mariengymnasium den für Kinder und Jugendliche wichtigen Themen „Neue Medien und...

  • Essen-Werden
  • 10.02.18
  • 1
Überregionales
Die Polizei steht vor einem Rätsel. Was genau ist am 29. Dezember in der Marktstraße in Borbeck passiert. Der Geschädigte konnte bislang nicht weiterhelfen. Er ist aus dem Koma erwacht, kann sich an den Vorfall aber nicht erinnern. | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei steht vor Rätsel - Was ist in der Borbecker Marktstraße passiert?

Die Polizei steht vor einem Rätsel. Kurz vor dem Jahreswechsel, am Donnerstag, 29. Dezember 2016, entdeckte ein Rettungswagen der Feuerwehr vormittags gegen 10.30 Uhr einen schwerverletzten Mann in der Marktstraße. Der 27-Jährige hatte schwere Kopfverletzungen und Hirnblutungen. Das stellt der behandelnde Arzt im Krankenhaus fest. Die Situation erforderte schnelles Handeln, der Mann wurde notoperiert, um die Hirnblutungen zu stillen. Der zuständige Ermittler des Kriminalkommissariats 31 steht...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.17
Überregionales
Jennifer Nadolny gibt wichtige Tipps zur Sicherheit.      Foto: Nosbers

„Viele fühlen sich nicht sicher“

Sicherheitssymposium beim Regionalverband Ruhr mit Tipps zur rechtlichen Situation, Selbstverteidigung und Sicherung Angesichts besorgniserregender Kriminalstatistiken wurde nun das erste große Sicherheitssymposium für Essen ins Leben gerufen. Es findet statt am Montag, 22. August, um 17.30 Uhr im Robert-Schmidt-Saal des Regionalverbandes Ruhr, Kronprinzenstraße 35 in Essen und ist komplett kostenfrei. Parkplätze sind vorhanden, eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus, zu...

  • Essen-Werden
  • 15.08.16
Überregionales

21-jähriger erliegt seinen Schussverletzungen

Der am späten Abend des 9. April verletzte 21-jährige ist nun im Krankenhaus seinen Schussverletzungen erlegen. Unmittelbar nach der Tat nahm die Polizei drei Tatverdächtige (20, 35 und 46 Jahre) in zwei Wohnungen im Nordviertel fest. Die Staatsanwaltschaft Essen hat diese drei Personen in der letzten Woche des versuchten Mordes angeklagt. Die Polizei hat bereits am Wochenende Gespräche mit den Familienangehörigen des Verstorbenen geführt, um möglichen Racheaktionen vorzubeugen.

  • Essen-Nord
  • 13.06.16
Überregionales
Die ehemalige Walter-Pleitgen-Schule dient als Flüchtlingsunterkunft - und sorgt im Ortsteil für mächtig Zündstoff. Dabei zählt die Polizei hier nicht mehr Vorfälle als an anderen Standorten. Es liegt somit auch kein Grund vor, einen Bezug zur jüngsten Straftat zu ziehen. Archivfoto: Winkler

Gerüchte um Sexualdelikt in Frintrop

Von Vergewaltigungstat ist die Rede, Einbrüche in der Umgebung und Flüchtlingsproblematik landen in einem Topf. In Essen-Frintrop brodelt derzeit mächtig die Gerüchteküche. Etliche Bürger kontaktierten die Redaktion des Borbeck Kurier; kurzfristig reagierte die Essener Polizei mit einer Pressekonferenz. Fakt ist: Am 28. Juli sei tatsächlich ein Sexualdelikt (und dieser Begriff umfasst alles von einer sexuellen Berührung bis hin zum Geschlechtsverkehr) angezeigt worden, wie die Polizei nun...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.15
Überregionales
Wer kennt diese Männer? Foto: Polizei

Bei Überfall gefilmt - Wer kennt diese Räuber?

Von einer Überwachungskamera gefilmt wurden zwei Täter bei ihrem Überfall auf eine Wohnung in Essen-Altenessen. Mitte Juni (16. Juni) klingelte es abends (21:50 Uhr) an der Wohnungstür eines 27 Jahre alten Mannes in der Altenessener Straße. Sofort nach dem Öffnen drängten zwei Unbekannte den Mieter zurück und stießen ihn gegen einen Spiegel. Einer der Räuber nahm ein Laptop an sich. Beim Verlassen des Appartments kam es zum Gerangel zwischen den Straftätern und dem 27-Jährigen, der von einem...

  • Essen-Nord
  • 29.07.13
Überregionales

Handtaschen-Dieb gesucht

Eine 24-jährige Borbeckerin wurde am Wochenende ihrer Handtasche beraubt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 0.30 Uhr, befand sie sich auf dem Nachhauseweg, als ihr plötzlich ein unbekannter Täter die Handtasche Höhe der Einmündung Hülsmannstraße/ Mövenstraße von der Schulter entriss. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung der dortigen Grünanlage. Nach einer kurzen Verfolgung verlor die Geschädigte den Täter aus den Augen. Täterbeschreibung: rund 1.65 bis 1.70 Meter groß, vermutlich...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.12
Überregionales

Jugendlicher Sprayer mit Streifenwagen und Hummel gejagd

Einen Graffitisprayer konnten Polizisten der Borbecker Wache mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers in der vergangenen Nacht, 1. April, 1:40 Uhr festnehmen. Ein Anwohner beobachtete den dunkel gekleideten Mann und alarmierte die Polizei. Mit einer Sturmhaube vermummt besprühte er einen Stromkasten an der Einmündung Gerscheder Straße. Neben den Besatzungen mehrerer Streifenwagen erhielt auch die "Hummel" den entsprechenden Einsatzauftrag der Polizeileitstelle. Aus luftiger Höhe konnten die...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.12
Politik

Der „Fall Mirco“: Leiche gefunden, Familienvater tatverdächtig – und was wird sich ändern?

Wie die Staatsanwaltschaft Krefeld berichtet, ist die Leiche des seit September vermissten Mirco gefunden worden. Dringend tatverdächtig soll ein zweifacher Vater (46) aus Schwalmtal im Kreis Viersen sein. Damit hat Mircos Familie jetzt traurige Gewissheit und kann damit beginnen, dieses Horror-Schicksal zu verarbeiten – wenn das überhaupt möglich ist. Das Ende der 146-tägigen Suche nach dem Elfjährigen fällt in eine Zeit, da Eltern immer noch Mahnwachen vor Häusern halten, wo sie entlassene...

  • Essen-Steele
  • 27.01.11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.