Straftat

Beiträge zum Thema Straftat

Blaulicht
Der Kia brannte im Bereich des Motorraums vollständig aus. Auch der daneben geparkte Mercedes und ein Audi wurden erheblich beschädigt. | Foto: Polizei Kreis Mettmann

Polizei Monheim ermittelt wegen möglicher Brandstiftung
Auto ging in Flammen auf

In der Nacht zu Dienstag, 8. Juni, hat im Berliner Viertel in Monheim am Rhein ein Kia Sportage gebrannt. Bei dem Feuer wurden auch zwei weitere Fahrzeuge beschädigt. Gegen 1.45 Uhr riefen Anwohner der Tempelhofer Straße bei der Feuerwehr an, um ein brennendes Auto zu melden, das in einer Parkbucht in Höhe der Hausnummer 12 abgestellt war. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und informierte die Polizei. Die Ermittler stellten fest, dass der komplette Motorraum ausgebrannt war. Außerdem wies...

  • Monheim am Rhein
  • 09.06.21
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Politik
Die CDU Bundestagsabgeordnete für den kreis Mettmann begrüßt die Gaffer-Gesetzgebung. | Foto: Hella Brandenburger

Bundestagsabgeordnete Michaela Noll
"Gaffern geht es an den Kragen!"

Im Bundeskabinett wurden härtere Strafen für „Gaffer“ und andere Fotos auf den Weg gebracht. Dazu erklärt die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll:  „Es ist richtig, dass dieses Gesetz nun kommt! Wir erleben in der letzten Zeit eine traurige Entwicklung. Alle Appelle an die Unfallgaffer haben nicht gereicht. Wer nicht hören will, muss fühlen. Somit wird zukünftig die Strafverfolgung greifen. Es gilt die Würde der Unfallopfer zu bewahren. Es gehört sich einfach nicht, Bilder von Unfallopfern...

  • Hilden
  • 14.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.