Streitigkeiten

Beiträge zum Thema Streitigkeiten

Ratgeber
Bürgermeister Ralf Köpke traf die Schiedsfrauen Sonja Püskens (l.) und Monique Jaegers (r.) in Neukirchen-Vluyn. | Foto: Stadt N-V

Bürgermeister Ralf Köpke trifft Schiedsfrauen aus Neukirchen-Vluyn
Ehrenamtliche Konfliktlöserinnen

Welche Art Fälle verhandeln die Schiedsfrauen in Neukirchen-Vluyn? Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Arbeit ausgewirkt? Hat sich die Zahl der Fälle verändert? Drei der Fragen, die die hiesigen Schiedsfrauen Sonja Püskens und Monique Jaegers Bürgermeister Ralf Köpke in einem Kennenlerntermin kürzlich im Rathaus erläuterten. Monique Jaegers ist seit Anfang 2020 Schiedsfrau in Neukirchen, Sonja Püskens bereits seit 2015 für den Bezirk Vluyn als Schiedsfrau tätig. Außerdem ist Püskens...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.02.21
Politik
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Sibel Toraman als Schiedsfrau verabschiedetet. Dr. Volker Schwich übernimmt nun das Amt. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Dr. Volker Schwich ist neuer Schiedsmann in Kamp-Lintfort
Immer bemüht um einen Vergleich

Im Rahmen einer Feierstunde wurde gemeinsam mit Manfred van Halteren, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Kleve im Bund Deutscher Schiedsfrauen und Schiedsmänner, Sibel Toraman als Schiedsfrau verabschiedet. Neu eingeführt wurde im Rahmen der Feierstunde Dr. Volker Schwich als Nachfolger von Toraman. Martin Notthoff als zuständiger Dezernent der Stadt Kamp-Lintfort bedankte sich bei Frau Toraman für deren unermüdlichen Einsatz als Schiedsfrau und bedauerte sehr, dass sie aus gesundheitlichen...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.09.20
Ratgeber
Die Erziehungsberatungsstelle der Caritas ist für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche kurzfristig erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Auch in Corona- Zeiten geht der Familienalltag weiter - Telefonberatung wird gut angenommen
Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel - "Wir sind für Sie da!"

Die Caritas-Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle sind für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche kurzfristig erreichbar: „Wir beraten am Telefon, fühlen uns in die Situation des Anrufenden - Mutter oder Vater- ein und geben emotionale Entlastung.“, meint Andreas Groß, Leiter der Caritas- Erziehungsberatungsstelle Wesel. Auch in alltäglichen Erziehungsproblemen sind wir für Eltern da.“ , zum Beispiel bei Einschlafproblemen von Kleinkindern („Mein Kind will abends nicht ins...

  • Wesel
  • 11.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.