SUIZID

Beiträge zum Thema SUIZID

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Tötungsdelikt in Wetter
Kind getötet -Mutter schwer verletzt und festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis: Rettungskräfte und Polizei wurden am Freitagmorgen, 3. Februar, gegen 6 Uhr, zu einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserstraße gerufen. In einer Wohnung fanden die Beamten ein lebloses Kind und eine schwerverletzte Frau vor. Bei den Personen handelt es sich um einen 9-jährigen Jungen und dessen 42-jährige Mutter. Die 42-Jährige wurde aufgrund ihrer schweren Verletzungen in ein Krankenhaus...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.02.23
Ratgeber
Dr. med. Dipl. Biol. Philipp Görtz, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Foto: Frauke Brenne

Telefonaktion zum Welt-Suizid-Präventionstag am 10. September
Chefarzt des Katholischen Krankenhauses besetzt Hotline

In Deutschland gibt es mehr als 100.000 Suizidversuche pro Jahr. Alle fünf Minuten versucht sich ein Mensch das Leben zu nehmen. „Jedes Jahr sterben durch ca. 10.000 Suizide dreimal mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle“, sagt Dr. med. Philipp Görtz, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am St.-Johannes-Hospital in Hagen-Boele. Betroffen sind unzählige zurückgelassene nahestehende Personen. In einer scheinbar ausweglosen unerträglichen Lebenssituation wird der Suizid immer...

  • Hagen
  • 08.09.21
Blaulicht

41-jähriger Hagener droht mit Suizid
Bedrohung in Wehringhausen wird durch Spezialkräfte beendet

Am Freitagabend, 18.Dezember, meldete eine Frau gegen 18 Uhr inder Bachstraße dem Notruf der Polizei, dass ihr unter Depressionen leidender Lebensgefährte seinen Suizid angekündigt habe. Als die Frau einen Rettungswagen rufen wollte, bedrohte der Hagener sie mit einer Schusswaffe. Der Frau gelanges, die Wohnung zu verlassen. Polizeikräfte umstellten und sicherten das Gebäude und das Umfeld. Kurze Zeit später konnte der 41-Jährige widerstandlos durchSpezialeinsatzkräfte festgenommen werden. Er...

  • Hagen
  • 20.12.20
Politik
Pressebericht Nr. 656

In den Niederlanden, Schweiz und Belgien ist Sterbehilfe gesetzlich geregelt und straffrei

Warum die Schweiz eine Sterbehilfe-Hochburg ist: Die Exit-Forderung, den begleiteten Suizid für gesunde Alte zu öffnen, befeuert die Sterbehilfe-Debatte. Antworten auf die zehn zentralen Fragen. Hagen, 04.09.2018. Agenda 2011-2012 veröffentlicht nachfolgend einen Bericht von Seelsorge-Zentrum: 1. Wie ist die Sterbehilfe in der Schweiz gesetzlich geregelt? Explizit gar nicht. Als Eveline Widmer-Schlumpf Justizministerin war, wollte sie eine gesetzliche Regelung einführen. Doch ihre Nachfolgerin,...

  • Hagen
  • 04.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.