Susanne Schneider MdL

Beiträge zum Thema Susanne Schneider MdL

Politik

Land NRW erweitert Sportförderprogramm 1000x1000
Susanne Schneider MdL: 8 Sportvereine in Lünen werden gefördert.

Das diesjährige Fördervolumen für das Programm „1000X1000“ stockt die Landesregierung einmalig um rund 2,4 Millionen Euro auf über 4,4 Millionen Euro auf. Die FDP-Landtagsabgeordnete Susanne Schneider aus dem Kreis Unna freut sich über eine Gesamtfördersumme in Höhe von 18.000 € für die Sportvereine in Lünen. „Die direkte Vereinsförderung ist ein wichtiges Standbein im Breitensport. Mit der einmaligen Fördersumme des Landes für das Programm „1000X1000“ von mehr als 4,4 Millionen Euro in diesem...

  • Lünen
  • 25.10.19
Politik
7 Bilder

Schule erhält Förderung durch die Landesregierung
FDP Lünen besucht Profilschule - Schule in Brambauer ist Talentschule

Gemeinsam besuchten die FDP Lünen und die Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Unna Susanne Schneider MdL am Freitag die ProfilSchule in Brambauer.  Die ProfilSchule wurde durch die Landesregierung mit Beteiligung der FDP ausgewählt und ist seit Beginn des Schuljahres eine von zahlreichen Talentschulen in NRW. Durch den Status als Talentschule sollen Schulen mit besonderen Herausforderungen und Problemen mehr Förderungen erhalten. Für die ProfilSchule in Brambauer bedeutet das konkret, dass Sie...

  • Lünen
  • 29.09.19
  • 1
Politik
3 Bilder

20 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis
Liberale Schüler im Kreis Unna gegründet

Rund 20  Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Unna haben sich am heutigen Samstag in Lünen getroffen und gemeinsam den Kreisverband Unna der Liberalen Schüler gegründet. Das politische Engagement der Jugend wächst und das liegt nicht allein an der Fridays for future Bewegung. Immer mehr junge Menschen interessieren sich nicht nur für Politik, sondern wollen auch aktiv etwas verändern.  So auch die rund 20 jungen Menschen, die sich in der Geschäftsstelle der FDP Lünen getroffen haben,...

  • Lünen
  • 15.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.