Tarifvertrag

Beiträge zum Thema Tarifvertrag

LK-Gemeinschaft
Nichts los am Flughafen DUS | Foto: umbehaue

Französische Verhältnisse
Streik wird ganz Deutschland lahmlegen

Der größte Streik in der Geschichte von Deutschland steht vor der Türe. In diesem Ausmaß, kennt man das nur aus Frankreich, ein Verkehrskollaps droht. Die steigenden Preise und die Inflation sind der Auslöser. Die Löhne steigen nicht und die Haushalte können die Kosten nicht mehr stemmen. Vermieter berufen sich auf den neuen Mietspiegel und langen kräftig zu. Nur die Arbeitnehmer können nichts, gegen die steigenden Kosten machen. Seiten der Regierung, gibt es nur den Hinweis, auf eine Lohn,...

  • Essen-Süd
  • 14.03.23
Politik

Notstand in der Pflege
Zur Befriedung in NRW die Pflegekammer? Streik in Berlin!

Am 2.10.21 demonstrierten 500 Pflegekräfte in Herne gegen die NRW-Pflegekammer. Heute ist der 27. Streiktag in der Pflege in Berlin. Nun hat sich die Berliner Volksbühne mit den Streikenden solidarisiert. Noch immer keine Einigung im Tarifstreit der Krankenhäuser von Vivantes und Charité mit der Gewerkschaft Verdi. „Es gibt weiterhin Gespräche“, sagte ein Charité-Sprecher am 4. Oktober 2021 der Deutschen Presse-Agentur. Für den 9. Oktober ist eine Großdemo am Hermannplatz in Berlin geplant....

  • Essen
  • 06.10.21
Politik

Leiharbeiter erleben in diesen Tagen gesetzlich gewollte Lohnkürzungen

Seit 01. Oktober müssen Leiharbeiter auf mehrere hundert Euro Lohn verzichten. An diesem Tag waren die 18 Monate Höchstüberlassungsdauer nach der AÜG Reform 2017 um.  Wer am 01.04.2017 seinen Einsatz begonnen hat, musste am 28.09 den Entleihbetrieb verlasssen. Die AÜG Reform wollte, das nach 18 Monaten mehr Leiharbeiter in die Betriebe übernommen werden. Doch werden sie per Gesetz im Niedriglohn gehalten. Viele Kolleginnen und Kollegen haben keine Lobby, gehören keiner Gewerkschaft an und von...

  • Essen-Nord
  • 03.10.18
Politik
Foto: ver.di
2 Bilder

ALDI auf dem Laufsteg: Außen hui – innen pfui

Gestern wurde die Verwandlung der ALDI-Filiale auf der Düsseldorfer Kö in einen Laufsteg zur Präsentation von Designer-Mode von Jette Joop in sämtlichen Medien überschwänglich gefeiert. Wie ALDI mit seinen Beschäftigten umspringt, ist denselben Medien keine Zeile wert, obwohl es aktuell genug Anlass gäbe, darüber zu berichten. So berichtet die Gewerkschaft verdi, wie ALDI Nord mit Druck und Einschüchterung Betriebsvereinbarungen durchboxen will, die für die Beschäftigten in vielen Punkten...

  • Essen-Nord
  • 07.04.16
  • 2
Politik

Haustarif für die EABG-Beschäftigten endlich in Kraft setzen

In der Ratssitzung am kommenden Mittwoch geht es auch darum, dass der ausgehandelte Haustarifvertrag für die Beschäftigten der EABG endlich in Kraft gesetzt wird. Dazu dokumentiere ich hier eine Pressemitteilung von ver.di: Tarifverträge sind keine Geschenke Am 8. November 2013 beschloss der Rat der Stadt Essen mit den Stimmen der SPD, der Grünen und der Linken den Haustarifvertrag für die Beschäftigten der EABG-Firmengruppe. Der Betriebsrat EABG, der Personalrat der Stadt Essen und der...

  • Essen-Nord
  • 24.02.14
  • 3
  • 1
Politik

Tariflosigkeit bei städtischer Tochter unhaltbar

Pressemitteilung LINKE stehen zur Zusage, den Tarifvertrag bei der EABG umzusetzen Tariflosigkeit unhaltbar bei städtischer Tochter Die LINKE-Ratsfraktion steht zu ihrer Zusage, der Umsetzung des Tarifvertrags für die städtische Tochter EABG zuzustimmen. Über dreihundert EABG-Beschäftigte haben derzeit keinen Tarifvertrag, dieser Zustand kann nun, Dank der erfolgreichen Verhandlungen der Tarifpartner, beendet werden. „Tarifverträge sind kein Luxus und hier von „Geschenken“ zu sprechen, ist...

  • Essen-West
  • 20.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.