Telefon

Beiträge zum Thema Telefon

Blaulicht
Die Polizei Hagen warnt eindringlich vor der Masche, bei der Betrüger mittels WhatsApp an Geld kommen wollen. | Foto: Pixabay

Betrug per WhatsApp
Polizei Hagen warnt vor falscher Tochter und Co.

HAGEN. Am Montagnachmittag, 9. Mai, gaben sich bislang unbekannte Betrüger in einer WhatsApp-Nachricht an einen Hagener als dessen Tochter aus und baten um die Begleichung zweier Rechnungen. Der 60-Jährige erhielt zunächst eine Kurznachricht von einer ihm unbekannten Telefonnummer. In dieser Nachricht schrieb die unbekannte Person, dass sie seine Tochter sei und eine neue Handynummer habe. Ihr altes Handy sei kaputt gegangen. Weil zudem ihr Online-Banking nicht funktioniere, bat die...

  • Hagen
  • 10.05.22
Reisen + Entdecken
Vom Hotelparkplatz aus geht es auf die Spurensuche der bekannten Autorin. Foto:  | Foto: Stadtmarketing Wetter

Wanderfreunde sind eingeladen
"Wandern auf den Spuren von Henriette-Davidis": Am Samstag Lyrik und Natur erleben

Unter dem Motto "Wandern auf den Spuren von Henriette-Davidis" lädt der Stadtmarketing für Wetter alle Wanderbegeisterten am Samstag, 9. Oktober, ab zehn Uhr, vom Hotelparkplatz Henriette Davidis ein, die Gästewanderführer Bernhard Kauer und Markus Liffers auf dem Rundweg durch das Ruhrtal und den Osternkern von Wengern zu begleiten. Neben den historischen Stationen zeichnet sich die Wanderstrecke vor allem durch viel Grün aus und führt durch Wald, Felder und Wiesen. Die Dauer der Wanderung...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.10.21
Ratgeber
Im Blutspendecenter Hagen kann man dienstags bis freitags von 11 bis 19 Uhr Blut spenden.
 | Foto: DRK-Blutspendedienst West

Kein Blutspende-Lockdown
Heute Impfung; morgen Blutspende? Blut spenden im Spendecenter Hagen kein Problem

Heute Impfung; morgen Blutspende?. Sofern keine Impfreaktionen wie beispielsweise Fieber oder eine lokale Schwellung auftreten, können Geimpfte am Folgetag schon wieder Blut spenden. In den vergangenen Monaten ist es mit vereinten Anstrengungen gelungen, die Versorgung schwerkranker Patienten mit Blutkonserven zu garantieren. Das Rote Kreuz dankt allen Menschen, die mit ihren Blutspenden dazu beigetragen haben und appelliert, dies auch weiterhin zu tun. Nach einer Impfung mit einem...

  • Hagen
  • 21.05.21
Ratgeber
Das RHG informiert über das Anmeldeverfahren. | Foto: RHG

Orientierung über Schulangebote
Herzlich Willkommen: Anmeldeverfahren am Ricarda-Huch-Gymnasium nur auf dem Postweg

Die Anmeldungen für die Klassen 5 der weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2021/2022 starten in der 3. Februarwoche. Das Ricarda-Huch-Gymnasium unterstützt die Viertklässler bei ihrem Übergang an die weiterführende Schule und gibt eine Orientierung über ihre Schulangebote und das besondere Anmeldeverfahren in diesem Schuljahr. Aufgrund der akuten Pandemie-Situation können Anmeldungen in diesem Jahr nur auf dem Postweg erfolgen. Eltern können ihre Kinder im vorgegebenen Anmeldezeitraum von...

  • Hagen
  • 12.02.21
Blaulicht

Achtung!
Neue Masche bei Betrugsanrufen durch falsche Polizisten

In den vergangenen Tagen berichteten Hagener der Polizei von einer neuen Masche bei Betrugsanrufen. Personen gaben sich am Telefon als angebliche Polizeibeamte aus und teilten mit, dass ein Angehöriger der Betroffenen einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun auf der Polizeiwache sitze. Nur durch die Zahlung einer Kaution würde der Verwandte wieder freikommen. Neben der allseits bekannten Vorgehensweise des Einbruches in der Nachbarschaft haben sich die dreisten Betrüger nun eine...

  • Hagen
  • 16.10.20
Ratgeber
Der WP, WR und Stadtanzeiger Leserladen in Hagen an der Hohenzollernstraße 3 hat ab dem 7. September erweiterte Öffnungszeiten.
 | Foto: Archiv

Ab dem 7. September
Für Sie vor Ort: Stadtanzeiger, WR und WP-Leserladen in Hagen mit erweiterten Öffnungszeiten

Der WP, WR und Stadtanzeiger Leserladen in Hagen an der Hohenzollernstraße 3 hat ab dem 7. September erweiterte Öffnungszeiten. Für alle Fragen, die das Serviceangebot betreffen, sowie zu Abonnements, Zustellung, Privatanzeigen, Tickets für Veranstaltungen und vielem mehr, sind die Mitarbeiterinnen wieder montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr für ihre Kunden da. Wenn Kunden außerhalb der Öffnungszeiten Wünsche rund um Ihr Abo haben, private Kleinanzeigen aufgeben...

  • Hagen
  • 03.09.20
Ratgeber
Janine Pühl (l.) übernimmt die Leitung der Beratungsstelle.  | Foto:  Verbaucherzentrale Hagen

Janine Pühl ist neu dabei
Schlüsselübergabe bei der Verbraucherzentrale: Beratungsstelle Hagen unter neuer Leitung

Nicht nur durch Corona hat sich in 2020 einiges für das Team in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Hagen geändert: Ende März hat Benjamin Korte, der bisherige Leiter der Beratungsstelle, diese verlassen und die Nachfolge ist nun geregelt. Janine Pühl übernahm in der vergangenen Woche die Leitung der Beratungsstelle. Die Ökotrophologin war bisher als Qualitätsmanagerin in der Lebensmittelindustrie tätig. Nach zehn Jahren reifte ihr Wunsch beruflich neue Akzente zu setzen und sich...

  • Hagen
  • 19.07.20
LK-Gemeinschaft
Das Stadtteilforum Eppenhausen e.V. lädt am Sonntag, den 19. Juli in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zum Kreistanz in den Stadtteilgarten oberhalb der Grundschule Boloh, Weizenkamp ein. 
 | Foto: Stadtteilforum Eppenhausen

Unter Auflagen wieder möglich
Endlich wieder Kreistänze: Am Sonntag geht es in Eppenhausen rund

Das Stadtteilforum Eppenhausen e.V. lädt am Sonntag, den 19. Juli in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zum Kreistanz in den Stadtteilgarten oberhalb der Grundschule Boloh, Weizenkamp ein. Susanne Bendrat leitet die Kreistänze um eine schön dekorative Mitte auf einer frisch gemähten Wiese an. Alle Teilnehmenden werden gebeten einen eigenen Zollstock als Maßstab selbst mitzubringen. Der vorgesehene Mindestabstand kann so gut eingehalten und zugleich beim Tanzen im Kreis eine Verbindung geschaffen...

  • Hagen
  • 14.07.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Action und Spaß gibt es beim grandiosen Ferienfrosch Programm. Auch Fahrten in beliebte Freizeitparks stehen an.  | Foto: Patrick Jost
3 Bilder

Sommer in Herdecke
Trotz Corona-Krise: Ferienfrosch 2020 garantiert Abenteuer, Spiel und Spaß

Sommer, Sonne und ganz viele Abenteuer: Das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Herdecke bietet auch dieses Jahr zahlreiche spannende Aktionen und ein buntes Sommerferienprogramm für daheim gebliebene Ferienkids an. Innerhalb kürzester Zeit wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation der "Ferienfrosch 2020" komplett überarbeitet und angepasst. Mit Neuem und Altbewährtem macht die handliche Broschüre auf 24 Seiten Lust auf tolle Sommeraktionen. „Es freut mich sehr, dass es...

  • Hagen
  • 26.06.20
Kultur
Claude-Oliver Rudolph ist Stammgast des Hagener Kurzfilmfestivals. Im vergangenen Jahr zeigte er sich mit Christine Neugebauer auf dem Roten Teppich. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Vom 14. bis 30. August in Hohenlimburg
Beste Unterhaltung im Schlosshof: Claude-Oliver Rudolph auf der Bühne bei den 66. Schloss-Spielen

  Große Freude beim Freundeskreis Schloss-Spiele Hohenlimburg: Die 66. Schloss-Spiele werden vom 14. bis 30. August im Schlosshof auf Schloss Hohenlimburg präsentiert, natürlich unter Beachtung aller Schutzmaßnahmen für das Publikum. „ZusammenHalten“ lautet das Motto der Hohenlimburger Schloss-Spiele der Spielzeit 2020. Wer hätte im Januar gedacht, dass das Motto der Hohenlimburger Schloss-Spiele zu einem weltweiten Motto wird. Dario Weberg als künstlerischer Leiter der Schloss-Spiele hat dazu...

  • Hagen
  • 17.06.20
Blaulicht
Wer kennt diese Männer? | Foto: Polizei Hagen
5 Bilder

Fünfstelliger Betrag gestohlen
Nach Straftat im Dezember: Polizei Hagen sucht diese Gangster

Bereits am 30. Dezember entwendeten zwei unbekannte Tatverdächtige aus den Büroräumen eines Kiosks zirka 10.600 Euro Bargeld aus einer Geldkassette. Vorher hatten sie sich das Vertrauen des Geschädigten erschlichen, der den Kiosk über das Internet zum Verkauf angeboten hatte. Die Tatverdächtigen sollen mit einem weißen MINI Cooper mit Essener Kennzeichen am Tatort erschienen sein: Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Personen oder deren Aufenthaltsort geben? Bitte melden Sie sich unter Tel....

  • Hagen
  • 19.05.20
Ratgeber
Im Eingangsbereich werden Patienten begrüßt, erfasst und erhalten eine Maske. | Foto: Evangelische Stiftung Volmarstein

Gesamtsituation stabilisiert
Orthopädische Klinik Volmarstein kehrt  schrittweise zum Regelbetrieb zurück: Besucher müssen Hygienemaßnahmen einhalten

Zahlreiche Routine-OPs und ambulante Termine sind in der Orthopädischen Klinik Volmarstein im Zuge der Corona-Krise verschoben worden. Nun läuft der Regelbetrieb wieder langsam an. Denn das NRW-Gesundheitsministerium gab grünes Licht für die schrittweise Wiedereröffnung der Krankenhäuser für planbare Operationen und Behandlungen. „Wir sind froh, dass sich die Gesamtsituation so stabilisiert hat, dass wir unsere Patienten nicht weiter vertrösten müssen“, freut sich Dr. Albert Marichal,...

  • Hagen
  • 08.05.20
Blaulicht
Zu dem tödlichen Verkehrsunfall auf der A2 am 28. April sucht die Polizei Hagen weitere Zeugen. | Foto: Archiv

Nach Unfall am 28. April
Tödlicher Verkehrsunfall auf der A2: Polizei Hagen sucht weitere Zeugen

Wie bereits die Dortmunder Polizei berichtet, haben sich auf der A2 am 28. April zwei schwere Verkehrsunfälle ereignet, bei denen drei Menschen ums Leben kamen. Neben den Ersthelfern sucht die Polizei nun nach weiteren Zeugen. Nach ersten Ermittlungen wird insbesondere ein Lkw-Fahrer gebeten sich bei der Polizei zu melden, der kurz vor dem zweiten Unfallgeschehen von dem Fahrer des weißen Mercedes überholt wurde. Den Angaben eines Zeugen zufolge schoss der Mercedes mit augenscheinlich hoher...

  • Hagen
  • 05.05.20
Ratgeber
Notdienste von Arzt und Apotheke: Hier werden sie auch am Wochenende versorgt. | Foto: Archiv

HAGEN UND EN-KREIS
Notdienste von Arzt und Apotheke: Hier werden sie auch am Wochenende versorgt

Auch in der folgenden Woche bieten Apotheken und Ärzte im Hagener Stadtgebiet und dem EN-Kreis Notdienste an.Hier eine Übersicht: Hagen/Breckerfeld Samstag, 25.4. Quambusch-Apotheke Louise-Märcker-Straße 25 Hagen-Haspe Tel. 02331/404225 Sonntag, 26.4. Schwan-Apotheke Eilper Straße 101 Hagen-Eilpe Tel. 02331/77007 Montag, 27.4. Wilhelms-Apotheke Wilhelmsplatz 2 Hagen-Wehringhausen Tel. 02331/331803 Dienstag, 28.4. Bären-Apotheke Elberfelder Straße 51 Hagen-Mitte Tel. 02331/26757 Herdecke/Wetter...

  • Hagen
  • 24.04.20
Blaulicht
Zwei Pkw brannten in Hagen komplett aus. | Foto: Polizei Hagen

Zeugen gesucht
Brandstiftung nicht ausgeschlossen: Zwei PKW in Hagen ausgebrannt

Am Montag, 20. April, rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in die Karlstraße aus. Dort gerieten gegen 0 Uhr zwei PKW in Brand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Mercedes (E-Klasse) an der Fahrzeugfront. Auch aus dem Heck eines direkt davor parkenden Audi S8 schlugen Flammen. Vermutlich sprang durch die Hitze des Brandes ebenfalls die Fensterscheibe einer Firma, vor welcher die Autos standen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Es entstand ein Schaden von...

  • Hagen
  • 21.04.20
Ratgeber
Auch in der folgenden Woche bieten Apotheken und Ärzte im Hagener Stadtgebiet und dem EN-Kreis Notdienste an. 
 | Foto: Archiv

HAGEN UND EN-KREIS
Notdienste von Arzt und Apotheke: Hier werden sie auch am Wochenende versorgt

Auch in der folgenden Woche bieten Apotheken und Ärzte im Hagener Stadtgebiet und dem EN-Kreis Notdienste an. Hier eine Übersicht: Hagen/Breckerfeld Samstag, 18.4. Kaisberg-Apotheke Vorhaller Straße 28 Hagen-Vorhalle Tel. 02331/301166 Sonntag, 19.4. Einhorn-Apotheke Eilper Straße 58 Hagen-Eilpe Tel. 02331/76138 Storchen-Apotheke Martinstraße 2 Hagen-Haspe Tel. 02331/407504 Montag, 20.4. Germania Apotheke Graf-Von-Galen-Ring 23 Hagen-Mitte Tel. 02331/26568 Dienstag, 21.4. Sonnen-Apotheke Dahler...

  • Hagen
  • 17.04.20
Ratgeber

Wetter hilft sich
In Zeiten von Corona: Seniorenbüro berät ältere Menschen telefonisch

Unter der bekannten Nummer des Seniorenbüros können sich ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger bei der Stadt Wetter (Ruhr) melden, wenn Sie vor dem Hintergrund der Coronavirus- Gefährdung Probleme haben und Hilfen benötigen - etwa wenn es um Besorgungen oder ähnliches geht. Unter Tel. 840384 nimmt Seniorenbeauftragter Axel Fiedler die Anrufe entgegen und berät die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Stadt Wetter (Ruhr) freut sich über bereits bestehende private Initiativen im Stadtgebiet,...

  • Hagen
  • 20.03.20
Ratgeber
Im Bereich der Matthäus-Kirchengemeinde gibt es Nachbarschaftshilfe. | Foto: Archiv

Kostenloses Angebot
Während der Corona-Krise: Matthäus-Kirchengemeinde bietet Hilfe an

Ab sofort können sich Menschen, die im Bereich der Matthäus-Kirchengemeinde (Lützowstraße) wohnen und aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht selbst Einkaufen gehen können und auch keine familiäre Hilfe haben, an die Matthäus-Kirchengemeinde wenden. Bedürftige können sich telefonisch unter der Rufnummer 82972 melden und müssen Namen, Adresse und Telefonnummer angeben. Die Bitte wird an jemanden aus dem Hilfs-Pool weitergeleitet, der möglichst in der Nähe wohnt. Die Hilfesuchenen werden dann...

  • Hagen
  • 20.03.20
Ratgeber
Die Notdienste der Apotheken und Ärzte sind im Artikel zu finden. | Foto: Archiv

HAGEN UND EN-KREIS
Notdienste von Arzt und Apotheke: Hier werden sie auch am Wochenende versorgt

Auch in der folgenden Woche bieten Apotheken und Ärzte im Hagener Stadtgebiet und dem EN-Kreis Notdienste an. Hier eine Übersicht: Hagen/Breckerfeld Mittwoch, 11.3. Emster-Apotheke Emster Straße 91 Hagen-Emst Tel. 02331/953411 Donnerstag, 12.3. Kaisberg-Apotheke Vorhaller Straße 28 Hagen-Vorhalle Tel. 02331/301166 Freitag, 13.3. Neue Apotheke Alleestraße 18 Hagen-Altenhagen Tel. 02331/984753 Samstag, 14.3. Adler-Apotheke Elberfelder Straße 74 Hagen-Mitte Tel. 02331/25783 Herdecke/Wetter...

  • Hagen
  • 13.03.20
Ratgeber
Die Notdienste der Apotheken und Ärzte sind im Artikel zu finden. | Foto: Archiv

Hagen und EN-Kreis
Notdienste von Arzt und Apotheke: Hier werden sie auch am Wochenende versorgt

Auch in der folgenden Woche bieten Apotheken und Ärzte  im Hagener Stadtgebiet und dem EN-Kreis Notdienste an.    Hier eine Übersicht:  Hagen/Breckerfeld Samstag, 7.3. Schwan-Apotheke Eilper Straße 101 Hagen-Eilpe Tel. 02331/77007 Sonntag, 8.3. Elisabeth-Apotheke Haldener Straße 107 Hagen-Hochschulviertel Tel. 02331/85188 Montag, 9.3. Robin-Apotheke im real-Markt Kabeler Straße 25 Hagen-Boele Tel. 02331/4833388 Dienstag, 10.3. Germania-Apotheke Graf-Von-Galen-Ring 23 Hagen-Mitte Tel....

  • Hagen
  • 06.03.20
Ratgeber
Jürgen Brüss (Suppenküche), Ilona Ladwig-Henning (Luthers Waschsa-lon) und Michaele Engelhardt (Warenkorb) werden auch in diesem Jahr wieder für Spenden im Rahmen der Erntedankaktion. | Foto: Diakonie

Mehl, Kartoffeln, Nudeln
Spenden fürs Erntedankfest: Luthers Waschsalon, Suppenküche und Warenkorb rufen auf

Auch in diesem Herbst bitten die Suppenküche Hagen, der Warenkorb der Caritas Hagen und Luthers Waschsalon der Diakonie Mark-Ruhr wieder um Lebensmittelspenden im Rahmen der jährlichen Erntedankaktion in Hagen. Denn auch im Jahr 2019 stellen alle drei Einrichtungen eine hohe Nachfrage an ihren Angeboten fest. „Immer wieder fehlen uns haltbare Produkte wie Konserven, H-Milch, Zucker, Mehl, Kartoffeln, Nudeln, Reis und Kaffee. Außerdem gibt es einen großen Bedarf an Hygieneartikeln“, berichten...

  • Hagen
  • 13.09.19
Ratgeber
In Grundschöttel stehen seit Dienstagmittag die Telefone still. Foto: lokalkompass

Telekom meldet Totalausfall:
Kein Telefon und Internet in Grundschöttel

Bei den Bauarbeiten auf dem Schulhof der Grundschule Grundschöttel an der Steinkampstraße wurde ein Hauptkabel beschädigt. Dadurch kommt es zu Totalausfällen von Festnetz und Internet in den Straßen Steinkampstraße, Heinrich-Fischer Straße, Hünnebecker Straße und Eilper Höhe. Bis wann die Störung beendet ist, kann die Telekom derzeit noch nicht sagen. Zur Behebung des Schadens seien umfangreiche Arbeitenerforderlich. Die Telekom verweist ihre Kunden auf die Störungshotline unter der kostenlosen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.08.19
Blaulicht
Merkblatt. | Foto: Polizei Hagen.

Falscher Polizist
Falscher Polizeibeamter am Telefon: Trickbetrüger haben es auf Senioren abgesehen

Am Montag erhielt ein 75-jähriger Hagener um 11 Uhr in der Schumannstraße einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Unbekannte stellte sich als Angehöriger der Kripo vor. Man habe in der Schumannstraße zwei Einbrecher festgenommen. Bei den Einbrechern sei ein Zettel mit dem Namen des 75-Jährigen aufgefunden worden. Der angebliche Polizeibeamte versuchte anschließend durch geschickte Gesprächsführung, Hinweise zu den Vermögensverhältnissen des Hageners zu erlangen. Der 75-Jährige blieb...

  • Hagen
  • 21.05.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blaulicht Hagen
Wichtiger Hinweis der Polizei +++ Mehrfach Betrugsversuche in Hohenlimburg +++ Dubiose Anrufe

Am 31. Januar kam es zwischen 10 Uhr und 13 Uhr zu fünf Fällen, bei denen Personen dubiose Anrufe zu einem vermeintlichen Gewinn erhielten. Ein weiterer Fall ereignete sich am 25. Januar. Die Anruferin gab in allen Fällen an, im Auftrag eines Rechtsanwalts aus Österreich anzurufen und bat die Geschädigten, eine bestimmte Nummer zurückzurufen. Dieser Aufforderung kamen die Angerufenen nicht nach, sondern meldeten sich bei der Polizei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

  • Hagen
  • 04.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.