Telefonbetrüger

Beiträge zum Thema Telefonbetrüger

Ratgeber
Patrick Becker, Leiter des Medialen Vertriebs der Sparkasse am Niederrhein, warnt vor Betrugsmaschen, bei denen sich Kriminelle am Telefon als Sparkassenmitarbeiter ausgeben. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Moers - Warnung der Sparkasse
Keine persönlichen Daten verraten

Sparkasse am Niederrhein warnt vor Betrug am Telefon Die Sparkasse am Niederrhein warnt erneut vor vermehrten Betrugsfällen am Telefon. „Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter unserer Sparkasse aus“, sagt Patrick Becker, Leiter des Medialen Vertriebs. Nicht selten haben sich die Kriminellen bereits zuvor einen betrügerischen Zugang zum Rechner der betroffen Kunden verschafft. Patrick Becker warnt: „Autorisieren Sie keine Überweisungen mit einer TAN, geben Sie nicht Ihre PIN ein und verraten...

  • Moers
  • 14.09.22
Blaulicht

Kamp-Lintfort - Corona-Masche
Täter betrogen 87-Jährige

Angeblicher Arzt betrog Seniorin mit "Corona-Masche" Der Täter rief am Dienstag, 30. November, gegen 13 Uhr bei der 87-jährigen Frau an und teilte ihr mit, ihr Sohn liege mit Corona im Krankenhaus. Zur Behandlung sei ein teures Medikament aus der Schweiz wichtig. Sie müsse jedoch dafür mit einem fünfstelligen Betrag in Vorkasse gehen. Aufgelegt und doch hereingefallen Die Frau legte auf und versuchte, auf dem Handy ihren Sohn anzurufen. Dieser war nicht zu erreichen. Der angebliche Arzt rief...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.21
Ratgeber
Foto: Sparkasse

Moers - Betrugsmasche von Sparkassenkunden
Telefonbetrüger aktiv

Niemals eine PIN oder TAN weitergeben Die Sparkasse am Niederrhein warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche per Telefon. „Die Nummer im Display erweckt den Eindruck, dass jemand von uns anruft, das ist jedoch ein technischer Trick“, sagt Mario Wellmanns, der Leiter der Internet-Filiale. Keine Testüberweisungen! Meist rufen die Betrüger am Wochenende oder außerhalb der Öffnungszeiten der Sparkasse an. Die Anrufer geben an, eine Test-Überweisung durchführen zu müssen und fragen dazu nach geheimen...

  • Moers
  • 09.07.20
Ratgeber
Foto: Archiv

Kreis Wesel: Telefonbetrüger aktiv - Polizei warnt vor Anrufen

Am gestrigen Nachmittag, 23. Januar, versuchten Unbekannte, mit dem altbekannten "Enkeltrick" bei mehreren Angerufenen in Dinslaken (drei Anrufe), Wesel (sechs Anrufe), Rheinberg (zwei Anrufe), Moers (ein Anruf) und Kamp-Lintfort (ein Anruf) Geld zu ergaunern. In zwei Fällen in Dinslaken versuchten die Betrüger als angebliche Polizeibeamte die Herausgabe von Wertgegenständen oder Bargeld zu erreichen. In allen Fällen reagierten die Angerufenen vorbildlich. Sie erkannten die Versuche, sie um ihr...

  • Moers
  • 24.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.