Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur + Garten
2 Bilder

Da kann man als genervter Nachbar noch so sehr die Backen aufblasen!

Anrainer müssen Froschgequake erdulden und können grundsätzlich nicht verlangen, dass die Frösche aus natürlichen Biotopen oder aus künstlich angelegten Gartenteichen entfernt werden. Denn Frösche sind nach dem Naturschutzrecht besonders geschützt. Dies geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs hervor.

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.17
  • 9
  • 13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Möwen, so heißt es, haben ihre eigene Art der Bevölkerungskontrolle

Sobald sie feststellen, dass sie zu stark von Menschenhand überfüttert wurden, treffen sie eine vernünftige wie drastische Entscheidung, sich zu einer Vogelschar zusammenzufinden und kollektiv von der nächsten Klippe, in dem Fall, wie hier auf Texel von der Brücke einer Fähre, ins nasse Grab zu stürzen. Kaum zu glauben auf den ersten Blick - begehen Möwen also wirklich geplanten Massenselbstmord? Wenn man in einem begrenzten Gebiet, zum Beispiel auf der TESO - Fähre, die zwischen Den Helder und...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.17
  • 6
  • 7
Natur + Garten
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - In welcher deutschen Stadt schlägt dieser weiße Pfau sein Rad?

Beim weißen Pfau handelt es sich eigentlich um einen blauen Pfau mit einer Defekt-Mutatation, die sein Federkleid weiß und die darunter befindliche Haut rosa erscheinen lässt. Die Haut des Pfaus besitzt keine farbstoffbildenden Zellen, weshalb er auch nicht als Albino bezeichnet wird. Die Chinesen glauben, dass der Blick eines Pfaus eine solche Kraft besitzt, dass er Frauen schwängern kann. Die Chinesen kennen auch nicht die Bravo und Dr. Sommer. Und übrigens, das Ei hat jemand ihm...

  • Essen-Ruhr
  • 12.04.17
  • 28
  • 6
Überregionales
18 Bilder

Erwin rückt an, aber bitte von Anfang an...

Der späte Nachmittag am Montag lud uns regelrecht zur Fahrradtour ein. Das Wetter war grandios, sodass wir direkt zwei Runden um den Baldeneysee absolvierten. Bei "NICO am See" wurde der obligatorische Einkehrschwung abgehalten, Gelüste nach einer Schale mit Pommes kamen auf und alle waren sichtlich entspannt, bis Erwin anrückte..... (Die Fotos sprechen für sich) und erst später kommen die Alpträume!

  • Essen-Werden
  • 04.04.17
  • 10
  • 11
Natur + Garten
Schmeckt scheinbar nicht nur Menschen.
7 Bilder

Tiere passen sich dem Stadtleben an

Es ist erstaunlich wie gut sich die Tiere dem Leben der Stadt anpassen. Sollte kein Futter zu finden sein, gibt es bestimmt Menschen die sie füttern. Füchse und Waschbären sind schon lange keine Seltenheit mehr.

  • Essen-Süd
  • 15.02.17
  • 25
  • 32
Natur + Garten
4 Bilder

Seltener Gast in Deutschland

Habichtskäuze schätzen ruhige Wälder als Lebensraum, die ihnen offene Lichtungen oder Kahlschläge für die Jagd in der Dämmerung und in der Nacht bieten. Nur zur Brutzeit sind sie auch tagsüber aktiv. Während das Weibchen auf dem Nest in Nischen und verlassenen Raubvogelhorsten brütet, versorgt das Männchen sie mit Nahrung. Habichtskäuze pflegen langjährige Partnerschaften und bleiben stets in ihrer Umgebung. Die Jungvögel wandern ab, bleiben aber meist in unmittelbarer Nachbarschaft zu ihren...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.17
  • 9
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

"Findus" wieder auf Schalke, hoffentlich wird er bald eingewechselt

Der gestern aus der ZOOM Erlebniswelt ausgebüxte Luchs ist immer noch auf freien Tatzen. Meine Vermutung nach, ihn hier heute zu sehen, hat sich nicht bestätigt. Pettersson & Findus ( Hauptdarsteller in schwedischen Kinderbüchern) – Das schönste Weihnachten überhaupt! Der Film startete am 3. November 2016 in den deutschen Kinos unter der Regie von Ali Samadi Ahadi. Der nächste Titel heißt dann wohl - Findus allein im Wald mit dem Osterhasen. Das Buch und der Film werden Bestseller! Da lag ich...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.17
  • 8
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Der Papageienschnabel.....

(Clianthus puniceus), auch Ruhmesblume genannt, ist eine von zwei Arten der Pflanzengattung Clianthus innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie ist in Neuseeland beheimatet und wird dort englisch Kaka beak, Lobster claw, Parrot's beak und auf Māori Kōwhai-ngutu-kākā genannt. Oh, Entschuldigung, da habe ich mich vermutlich vergoogelt!

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.16
  • 8
  • 11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Diskussion zum Thema Burka-Verbot bei Tieren voll entflammt!

Bevor wir Menschen uns zu Wort melden, hier einige animalische Stimmen zum Thema. Unsere Hauskatze sagt: Mir gefällt`s, bei der Farbe hätte man etwas mutiger sein können. Miau! Der Nachbarshund meldet sich: Geht gar nicht; ich kann überhaupt nicht die schönen Augen der Stute sehen! Wau!

  • Essen-Kettwig
  • 27.08.16
  • 5
  • 11
Ratgeber
Fotos vom 18.08.2016

WUNDER DER NATUR

Wunder der Natur im Gasometer, Oberhausen. Eine empfehlenswerte Ausstellung für Naturliebhaber und Fotografen. Es werden u.a. großformatige Fotografien und Naturfilme gezeigt. Teilweise Bilder, die wir mit dem bloßen Auge so nicht sehen können. Hoch über den Köpfen der Besucher schwebt unsere Erde mit einem Durchmesser von 20 Metern. Gesehen wird die Erde aus dem Orbit und staunen kann man über den Wechsel der Gezeiten. Einige Bilder habe ich abfotografiert, als Info.

  • Essen-West
  • 21.08.16
  • 2
  • 14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Maislabyrinthe waren gestern, jetzt kommen die Krokolabyrinthe!

Maislabyrinthe sind als Sommervergnügen angelegte Irrgärten. Auf Flächen von 1 ha bis 5 ha ist ein Wegenetz mit bis zu drei Kilometern Länge möglich, für das die Besucher bis zu 1,5 Stunden benötigen, den Ausgang zu erreichen. Beim Krokolabyrinth handelt es sich nicht um einen Irrgarten, eher könnte man ihn als modifizierte Hüpfburg bezeichnen. Am Einstieg kann der unerschrockene Besucher das rettende Ausgangstor schon sehen, da das Hüpfgelände nur mit einer Länge von 50 m angelegt ist. Im...

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.16
  • 13
  • 8
Natur + Garten
11 Bilder

Heute ist Welt-Faulenzer-Tag

In meinem Umfeld habe ich heute nur agile Mitmenschen angetroffen. Die einzigen Zeitgenossen, die die Tag wörtlich genommen habe, habe ich in ihrer Trägheit fotografiert. Bitte sehr!

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.16
  • 10
  • 17
Natur + Garten
41 Bilder

Ausflugstipp - Biotopwildpark Anholter Schweiz

Fürst Leopold zu Salm-Salm ließ in seinem Wald einen See ausheben und an dessen Ufern Erdhügel errichten. In der Mitte des Sees wurde eine Insel angelegt, auf die ein aus der Schweiz geliefertes zweigeschossiges Chalet gestellt wurde - das heutige Schweizer Häuschen. Alle Tiere des Wildparks leben in großen, tiergerechten Gehegen und Volieren. Um die Tiere fotogen vor die Linse zu bekommen, sollte man sich an die Fütterungszeiten halten, denn dann sind sie weder scheu noch muss man sie in den...

  • Isselburg
  • 26.07.16
  • 16
  • 15
Natur + Garten
17 Bilder

Aug in Aug auch ohne Zaun!

Die Rinder auf Texel sind in der Lage, selbstständig in Naturreservaten zu leben, auch wenn es im Winter kalt ist und weniger Nahrung vorhanden ist. In den Naturreservaten an der Küste laufen unter anderem: Heckrinder, Schottische Hochlandrinder, Limousin-Rinder und Galloways und Rindviecher mit touristischen Aussehen. Das Fleisch dieser 4-beinigen Rinder wird im Handel häufig als Fleisch aus Freilandhaltung angeboten. Meine Empfehlung wäre diese: Mami hakt sich in Papis Arm ein und die Kinder...

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.16
  • 3
  • 7
Natur + Garten
11 Bilder

Das Bienenhaus im Grugapark

Der Essener Kreisimkerverband lädt mit seinem Haus der Bienen dazu ein, das Leben der Bienenvölker aus nächster Nähe zu betrachten. Von Anfang Mai bis Ende September ist das Haus der Bienen an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen - auch außerhalb der Öffnungszeiten - können über die Schule Natur, Tel.: 0201 / 88 83 124, gebucht werden. Der Kreisimkerverband ist unter Tel.: 02054 / 2718 zu erreichen. Angesichts von Parasiten, Krankheiten und immer weniger Imkern sind...

  • Essen-Süd
  • 01.05.16
  • 5
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Im Falle eines Falles überlebt der Uhu einfach alles!

Als Schockmauser bezeichnet man einen Federabwurf, der durch Stress ausgelöst wird. Die Schockmauser entspringt wahrscheinlich einem Schutzreflex und dient der Flucht vor einem Angreifer. Sollte ein Fuchs den Hühnerstall aufsuchen, kann es passieren, dass die Hennen schlagartig ihr Federkleid verlieren und in die Schreckmauser auslösen. Der Fuchs ist verwirrt, da er nackte Hühner noch nicht gesehen hat und räumt daher das Feld. Sollte jedoch und das kommt mittlerweile häufiger vor, die ein oder...

  • Essen-Süd
  • 28.04.16
  • 4
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Der 7. Sinn rät!

Landwirte die jetzt ihre Milchkühe von der kargen Hochalp in die saftigen Niederungen treiben, sollten rechtzeitig den Haxenwechsel vornehmen. Es ist ein Ammenmärchen zu glauben, dass man den Wechsel und das Nachjustieren der Hinterläufe auch im Tal durchführen kann. Nehmen sie den Rat der "Mutter aller Verkehrserziehungen" an, bevor ihr Rindvieh sich aufs Maul legt und sie sich nach Erhalt der Tierarztrechnung auf den Allerwertesten setzen. Zum Zustand im Bild 2 muss es nicht erst kommen!

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.16
  • 7
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Eine Frage zu deiner Region - Teil 1 vom Niederrhein

Ein weißer Storch aus Syrien floh, vom Krieg allmählich müd geworden Nun nahm er Kurs Richtung Westen, Vergessen ist das Leid und Morden, steht nun auf einem Bein, den festen. Noch ist er allein und wird nicht froh. Der Storch verteidigt sein neues Domizil gegen alle Konkurrenten und er wartet auf seine Holde, die noch auf der langen Reise vom Nil zum Storchennest unterwegs ist. Wo muss sie hin? Beweist mir, dass ihr gute Navigatoren seid! Das Ziel ist hier in NRW

  • Wesel
  • 14.04.16
  • 15
  • 12
Natur + Garten
Regen, Regen, Regen und auch noch kalt ! Mein Magen fühlt sich leer an.
10 Bilder

Gartengeschichten

Gartengeschichten aus Altendorf Diese Bilder habe ich Febr. 2016 in Altendorf gepixelt. Ein Eichhörnchen versucht, die am Baum hängenden, Nüsse zu ergattern. Es regnet und das Problem war; wie einfach und schnell bekommt das Eichhörnchen die Nüsse. Am Nüsse Netz hängt schon ein Buntspecht und von unten kommt schon das nächste Eichhörnchen. Es war Eile geboten.

  • Essen-West
  • 29.03.16
  • 1
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.