Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ratgeber
Die vom Moerser Streichelzoo zur Landesgartenschau an die Kamp-Lintforter Spiel und Tier-Oase entliehenen zwei Alpakas dürfen nun dauerhaft im Kalisto verbleiben. Dies entschied der Hauptausschuss der Stadt Moers in seiner Sitzung. | Foto: Kalisto Tierpark

Alttiere bleiben in Kamp-Lintfort, drei neue Alpakas für Moers
Alpakas haben sich gut eingelebt

Die vom Moerser Streichelzoo zur Landesgartenschau an die Kamp-Lintforter Spiel und Tier-Oase entliehenen zwei Alpakas dürfen nun dauerhaft im Kalisto Tierpark, Ringstraße 200, verbleiben. Dies entschied der Hauptausschuss der Stadt Moers. Dr. Stephanie Winkendick, Betreiberin des Kalistos, ist erleichtert über den neuen politischen Beschluss aus der Nachbarstadt. „Diese Entscheidung ist eindeutig im Sinne des Tierwohls.“ Die beiden vor rund einem Jahr ins Kalisto gekommenen Alttiere aus Moers...

  • Moers
  • 29.06.21
Ratgeber
Diese amerikanische Schnappschildkröte wurde in Neukirchen-Vluyn gefunden. | Foto: Tierheim Moers

Schnappschildkröte vermutlich ausgesetzt
Gefährliches Fundtier

Vor einigen Tagen erhielten die Mitarbeiter des Tierheims Moers einen Anruf aus Neukirchen-Vluyn, dass eine Fund-Schildkröte abgeholt werden soll. Was sich bis dahin noch wie gewöhnlicher Alltag anhörte, veränderte sich schnell mit der Aussage, dass es sich um eine amerikanische Schnappschildkröte handeln sollte. Wie die Mitarbeiter berichten, war das vergleichbar mit einem Anruf, in dem eine Fundkatze gemeldet wird - nur mit der Information, dass es sich um einen Puma handelt. Überaus...

  • Moers
  • 08.06.21
Natur + Garten
Neue Bäume gepflanzt: Stefan Oppermann, Fachdienstleiter Freiraum- und Umweltplanung (l.), und Oliver Makrlik von der Grün-und Freiflächenentwicklung auf dem neu gestalteten Schlossplatz. | Foto:  pst

Stadt möchte noch grüner werden
Mehr Natur in Moers

Zum Tag der biologischen Vielfalt am Samstag, 22. Mai, rückt die Stadt Moers das Thema in den Fokus. Derzeit wird eine langfristige Strategie entwickelt, um die Biodiversität im Stadtgebiet in den nächsten Jahren zu fördern – mehr heimische Pflanzen und mehr Tiere soll es in der Grafenstadt geben. Im Jahr 2022 stehen dem Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung 140.000 Euro für die Konzepterstellung zur Verfügung. Blumenwiesen und Baumpflanzungen Zum einen will die Verwaltung die Pflege der...

  • Moers
  • 18.05.21
Natur + Garten
Die zur Landesgartenschau Kamp-Lintfort ausgeliehenen Schafe und Alpakas kehren in den Streichelzoo im Moerser Freizeitpark zurück. | Foto: LK

Erste Zukunftsideen für den Streichelzoo
Rückkehr der Tiere

Die Anlage ist nach den Vorgaben des Veterinäramtes umgebaut, ein für die Tierhaltung qualifizierter Landwirt wird von ENNI eingestellt. Bis spätestens 12. März kehren die zur Landesgartenschau Kamp-Lintfort ausgeliehenen Schafe und Alpakas in den Streichelzoo im Moerser Freizeitpark zurück. Lösung im Sinne der Tiere Das zuständige Veterinäramt des Kreises Wesel hat dem Vorgehen jetzt grundsätzlich zugestimmt. Bis zur Ausleihe wurde die Situation lediglich geduldet. „Auch wenn wir die Schafe...

  • Moers
  • 02.02.21
Natur + Garten
Nach dem Ende der Landesgartenschau im Oktober in Kamp-Lintfort kommen die Tiere wieder zurück nach Moers. | Foto: Markus Klos

Diskussionen um den Streichelzoo
„Die Tiere kommen zurück nach Moers“

Bleibt der Streichelzoo erhalten? Warum sind die meisten Tiere weg? Diese Fragen beschäftigen offensichtlich einige Moerser. Die Stadt Moers hat die Tiere aktuell lediglich für die Zeit der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort (bis 11. Oktober 2020) im Rahmen einer interkommunalen Unterstützung ausgeliehen. Dies hat die Verwaltung auch Anfang April so veröffentlicht und auf dem Areal des Streichelzoos durch Aushänge kundgetan. „Im Wissen um die Suche nach Tieren hatten wir dem Tierpark ‚Kalisto‘...

  • Moers
  • 01.05.20
Natur + Garten
Zum Schutz der Mitarbeiter bleiben die Tierheime wegen des Coronavirus geschlossen. | Foto: Tierheim

Moers und Kamp-Lintfort geschlossen
Corona-Virus legt Tierheime lahm

Die Tierherberge in Kamp-Lintfort sowie weitere Tierheime in Deutschland schließen die Tore - eine Schutzmaßnahme für die Mitarbeiter, um die Versorgung der Tiere sicherzustellen. "Erkrankungsfall heißt: Quarantäne für alle" Das Coronavirus hat jetzt auch drastische Auswirkungen auf viele Tierheime in Deutschland. Zum Schutz der Mitarbeiter, die die Versorgung der Tiere sicherstellen, werden die Tore der BDT-Tierherberge in Kamp-Lintfort sowie weiterer Tierheime für Besucher vorübergehend...

  • Moers
  • 17.03.20
Überregionales

Mehr als nur Katzenjammer

Es ist mehr als nur ein Katzenjammer, was man dieser Tage in Moers vernimmt. Erst die schier endlosen Beschuldigungen im Moerser Tierheim und nun die langsam an die Öffentlichkeit dringenden Misshandlungen von freilaufenden Stubentigern. Was passiert da in den Köpfen mancher Menschen, welch seelische Abstumpfung und körperliche Grobheit müssen vorliegen, um derartige Brutalität auszuleben? Und wie muss man sich das Szenario vorstellen? Jeder, der nur einmal in Kontakt mit einem Samtpfötchen...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.