Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Blaulicht
Gerettet: Die Feuerwehr konnte alle vier Dohlen aus dem Abluftschacht befreien. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

"Unglücksraben" in Dinslaken
Vier junge Dohlen saßen im Abluftschacht fest

Am Sonntagvormittag, 29. Mai, rückte die Feuerwehr Dinslaken mit dem Alarmstichwort "Tier in Not" in die Innenstadt aus. Bei der Erkundung der Einsatzstelle bestätigte sich der Alarmierungsgrund. In einem Abluftschacht saßen vier junge Dohlen fest. Durch Abnahme eines Entlüftungsventilators gelangten die Einsatzkräfte zu den Tieren. So konnten sie nach und nach alle Vögel greifen und auf einem angrenzenden Gründach wieder freilassen. Nach circa einer Stunde war auch der letzte Unglücksrabe...

  • Dinslaken
  • 30.05.22
Blaulicht
Angstvolle Stunden für Tier und Mensch: Nach drei Stunden und zahllosen Versuchen wurde der kleine Welpe aus seiner misslichen Lage in einem zehn Meter tiefen Loch befreit. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Dramatische Tierrettung in Hiesfeld
Welpe fällt in zehn Meter tiefes Bohrloch

Am Samstag,  26. Februar, gegen Mitternacht, kam es für die Feuerwehr Dinslaken zu einem recht dramatischen Einsatz im Ortsteil Hiesfeld. Hier war ein etwa acht Wochen alter Schäferhundwelpe in ein zehn Meter tiefes, im Durchmesser nur 12 Zentimeter großes Bohrloch in einem Garten gefallen. Durch die geringen Maße des Lochs war mit konventionellen Mitteln nicht an den Hund ran zu kommen. Nach drei Stunden Rettung mit Schlinge Nach zahllosen Versuchen mit Feuerwehrleinen, der Unterstützung durch...

  • Dinslaken
  • 28.02.22
Blaulicht
Am heutigen Mittwochmorgen, 18. November, gegen halb neun wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einer Tierrettung gerufen. | Foto: Feuerwehr

Dinslakener Feuerwehr rettet Greifvogel
Sperber in Not

Am heutigen Mittwochmorgen, 18. November, gegen halb neun wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einer Tierrettung gerufen. Ein Anwohner meldete einen verletzten Vogel auf seiner Terasse. Der flugunfähige Sperber wurde eingefangen und zur Greifvogelauffangstation Wesel gebracht. Alarmiert war die Einheit Hauptwache, der Einsatz dauerte rund 30 Minuten.

  • Dinslaken
  • 18.11.20
Überregionales

Tierrettung und Kellerbrand in Dinslaken

Am Freitag musste die Feuerwehr Dinslaken zu zwei Einsätzen ausrücken. Die erste Einsatzstelle war am frühen Vormittag in der Innenstadt. Ein Nutria hatte sich in die Einkaufsstraße verlaufen. Es saß verängstigt in einem Geschäftseingang. Gemeinsam konnten Feuerwehr und Polizei das Tier einfangen. Die Polizei nahm sich dem Tier an und kümmerte sich um den weiteren Verbleib. Der Einsatz war nach zirka 45 Minuten beendet und die ausgerückte Einheit Hauptwache konnte wieder zur Wache zurück...

  • Dinslaken
  • 18.12.17
Überregionales
3 Bilder

Vorbildlicher Einsatz des Tierrettungsdienstes - Kreisgruppe Wesel

Vor einigen Tagen kam über unserer Notrufnummer 01805/ 335044 ein größerer Einsatz rein: In Dinslaken hat eine Entenmama in einem Innenhof elf Küken ausgebrütet und konnte dort nicht bleiben, da die Lebensbedingungen nicht passten. Die Anwohner waren einfach nur toll! Die Hausgemeinschaft kümmerte sich um Mama und Nachwuchs vorbildlich, sah aber auch die Gefahr, dass die Küken nicht artgerecht aufwachsen können. Leider konnten sie auch nicht selbständig zu einem Gewässer in der Nähe ziehen, da...

  • Hamminkeln
  • 19.05.16
  • 2
Überregionales
Wer hilft mit, damit Maja wieder gesund wird und ein glückliches Leben führen kann?    Foto: Pro Vita Animale
2 Bilder

Wer spendet für Majas neues Leben?

Drei Vorbesitzer, ein gebrochener Schädel, Haarrisse am Kiefer, Verletzungen am Trommelfell und ausgelaufene Pupillen. Das ist die traurige Bilanz von Majas bisherigem Leben. Dabei ist die Australian Shepherd-Hündin gerade mal zwei Jahre alt. Anfang Mai traf Majas Schicksal mit dem von Sabine Hasselbeck-Grütering und ihren ehrenamtlichen Kollegen vom kleinen Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. mit Sitz in Frohnhausen zusammen. „Wir bekamen einen Anruf hier aus Essen mit der Anfrage, ob es...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.