Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Im Kreis Wesel kam es zu mehreren Betrugsmaschen. Deshalb warnt die Polizei erneut. Foto: Polizei

Polizei warnt erneut
Trickbetrüger waren erfolgreich

Im Laufe des gestrigen Tages, 18. Mai, erhielt die Polizei im Kreis Wesel Kenntnis von zahlreichen Betrugsdelikten. Ob es der falsche Polizeibeamte war, der falsche Bankmitarbeiter, die Aussicht auf einen Gewinn oder der WhatsApp-Betrug, die Betrüger schöpften alle Mittel aus. Besonders tragisch dabei ist ein Fall aus Dinslaken: Eine 66-Jährige erhielt eine Nachricht von ihrer angeblichen Tochter über den Messenger Dienst WhatsApp. Diese gab an, ihr Handy sei beschädigt und sie wäre in einer...

  • Dinslaken
  • 19.05.22
Blaulicht
Das Angebot, ihr den Rollator die Treppe hinauf in das Mehrfamilienhaus zu tragen, nahm eine 56-jährige Dinslakenerin dankend an. Dann griff der Mann jedoch nach einer Tasche im Korb des Rollators und flüchtete. | Foto: Symbolfoto

Enttäuschung über Beute
Dreiste Diebe in Dinslaken täuschen Hilfsbereitschaft vor

Am Sonntagabend, 2. März, gegen 19.30 Uhr, lief eine 56-jährige Frau mit einem Rollator über den Gehweg an der Scharnhorststraße. Dort wurde sie von einem Jungen angesprochen, der sie nach einem Handy fragte. Die Frau verneinte und setzte ihren Weg fort. Kurz vor ihrer Wohnung sprach sie ein weiterer Mann an und fragte sie, ob sie Hilfe benötige. Er bot ihr an, ihr den Rollator die Treppe hinauf in das Mehrfamilienhaus zu tragen. Die 56-Jährige nahm das Angebot dankend an. Als der Rollator im...

  • Dinslaken
  • 29.03.22
Blaulicht
Die Polizei Dinslaken sucht nach Hinweisen über die Trickdiebe. | Foto: Polizei/Archivfoto

Polizei sucht Hinweise
Trickdiebe erbeuteten Goldkette

In Dinslaken schlugen gestern Trickdiebe zu - Sie stahlen einem 84-jährigen Dinslakener die Goldkette. Darüber informiert die Kreispolizeibehörde Wesel: "Am Dienstagvormittag gegen 11.00 Uhr lief ein 84-jähriger Dinslakener auf der Blücherstraße in Richtung Schillerstraße. Plötzlich hielt ein grauer BMW Kombi neben ihm, der von einem ca. 40 - 50 Jahre alten Mann gefahren wurde.Hiernach stiegen zwei Frauen aus und verwickelten den 84-Jährigen in ein Gespräch und lenkten ihn ab, indem sie eine...

  • Dinslaken
  • 22.07.20
Überregionales
Foto: Archiv

Telefonbetrüger im Kreisgebiet aktiv: Polizei warnte vor den Anrufen

Kreis Wesel. Am Dienstagnachmittag versuchten Unbekannte, mit dem altbekannten "Enkeltrick" bei mehreren Angerufenen in Dinslaken (drei Anrufe), Wesel (sechs Anrufe), Rheinberg (zwei Anrufe), Moers (ein Anruf) und Kamp-Lintfort (ein Anruf) Geld zu ergaunern. In zwei Fällen in Dinslaken versuchten die Betrüger als angebliche Polizeibeamte die Herausgabe von Wertgegenständen oder Bargeld zu erreichen. In allen Fällen reagierten die Angerufenen vorbildlich. Sie erkannten die Versuche, sie um ihr...

  • Dinslaken
  • 25.01.18
Überregionales

Trickbetrügereien: Polizei warnt und sucht weitere Zeugen

Am Dienstag, 13. Juni, zwischen 10 und 12.30 Uhr, kam es in Dinslaken zu zwei Betrugsdelikten zum Nachteil älterer Menschen, wobei die Täter nur in einem Fall Erfolg hatten. Zwischen 10.45 und 12.30 Uhr rief eine Frau einen 84-jährigen Dinslakener an, gab sich als nahe Angehörige aus und bat unter einem Vorwand um Bargeld. Nach mehreren Telefonaten mit der Frau, übergab der Geschädigte schließlich die geforderte Geldsumme an einen von der Frau entsandten "Boten". Erst im Nachgang stellte der...

  • Dinslaken
  • 16.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.