Trickbetrug

Beiträge zum Thema Trickbetrug

Blaulicht
Dreiste Trickdiebe erbeuten hohe Geldsumme von Seniorin in altenessen. | Foto: Sikora

Dreiste Trickdiebe
Hohe Geldsumme von Seniorin erbeutet

Am Donnerstagnachmittag, 15. Juli, erbeuteten Diebe durch den "Enkeltrick" eine hohe Geldsumme. Eine 80-jährige Seniorin erhielt angeblich einen Anruf von ihrer Enkelin, die sie um Geld bat. Gegen 15.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf mit unterdrückter Nummer von einer Frau, die sich als ihre Enkelin ausgab. Die Anruferin behauptete, sie habe einen Autounfall gehabt und benötige nun Bargeld, da sie für den entstandenen Schaden an einem hochpreisigen Auto in Vorkasse treten müsse, bis die...

  • Essen-Nord
  • 20.07.21
Blaulicht

Zeugen gesucht
Angebliche Enkelin ergaunert mehrere Tausend Euro Bargeld

Trotz häufiger Präventionshinweise und Berichterstattungen in den Medien schaffen es Trickbetrüger immer wieder, ältere Menschen um den Finger zu wickeln und hohe Bargeldsummen zu ergaunern. So schaffte es eine angebliche Enkelin unter dem Vorwand eine Wohnung zu kaufen, eine Seniorin um ihr erspartes Geld zu bringen. Damit die Seniorin keine Möglichkeit hat, Hilfe bei der Polizei oder Angehörigen zu erhalten, blockierte die "Verwandte" bis zur Übergabe an einen angeblichen männlichen Bekannten...

  • Essen-West
  • 29.05.20
Blaulicht

Enkeltrick
Falsche Nichte aufgeflogen: Bankangestellte vereiteln Trickbetrug im letzten Moment

In den letzten Tagen schrieb die Polizei etliche Strafanzeigen wegen versuchter Betrügereien und Diebstähle. Tagtäglich rufen Unbekannte häufig bei Senioren an und versuchen durch geschickte Lügen an das Geld oder andere Wertsachen der Menschen zu gelangen. Durch häufige Warnmeldungen, die die Polizei über Medien und Facebook verbreitet, sind inzwischen viele Mitbürger gewarnt. Mit ihren oft perfiden und ängstigenden Geschichten, in denen sich die Straftäter als Enkel, Nichten oder andere...

  • Essen-West
  • 03.07.19
Ratgeber

Trickbetrüger erbeuteten fünfstellige Summe von Bergerhausener Seniorin

Wie kann man nur seinen Enkel (Sohn ...) am Telefon nicht erkennen?! Nun, zum Beispiel indem man schwerhörig ist. Aus diesem und aus anderen Gründen fallen immer wieder Senioren auf den sogenannten Enkeltrick herein. Jüngere sollten mit ihrem "Wie kann man nur..." lieber etwas vorsichtiger sein. Gerade erst meldet die Essener Polizei einen krassen Fall, bei dem eine alte Dame um einen fünfstelligen Geldbetrag betrogen wurde. Mit der fiesen Mache des Enkeltricks ergaunerten am Freitagmorgen (15....

  • Essen-Süd
  • 20.06.18
  • 1
Überregionales

Kupferdreh: Aufmerksamer Senior vereitelte Enkeltrick

An der Geistesgegenwart eines Seniors scheiterte am Mittwoch, 16. Oktober, ein mutmaßlicher Betrüger mit einer Variante des so genannten „Enkeltricks“. Nachfrage beim Bruder brachte die Klärung Um kurz vor 14 Uhr bat der mutmaßliche Trickbetrüger den Rentner (78) aus dem Deilbachtal am Telefon um finanzielle Hilfe. Der angebliche Neffe bräuchte aufgrund einer Notlage dringend 72.000 Euro. Der Angerufene fragte, ob er denn wirklich der Harald sei, was der Täter natürlich bejahte. Nachdem der...

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.13
Überregionales

Dreister Betrug an Seniorin - Trickbetrügerin rechtzeitig festgenommen

Bereits am letzten Mittwoch (13. März) sollte eine 73-jährige Rentnerin Opfer eines Trickbetruges werden. Gegen 16 Uhr meldete sich "Irma", eine Freundin der Seniorin, per Telefon. Sie sitze gerade bei einem Notar und bräuchte dringend 8000 Euro Bargeld, welches sie mit Zinsen wieder zurückzahlen würde. Nachdem die 73-Jährige die Stimme, als die ihrer Freundin "Irma" erkannt hatte, begab sie sich zunächst in die Sparkassen-Filiale in Werden. Da diese geschlossen war, suchte sie als zweite...

  • Essen-Werden
  • 20.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.